Stress – die besten Beiträge

Schul Leben und Schul start?

( Ich wurde gebeten es er neut zu veröffentlichen)

Die Schule hat gestartet und sie hat nicht unbedingt positiv gestartet. Die Leute in meiner Klasse sind mal wieder extrem asozial eingestellt. Sie denken an Joints, Rauchen, vapen, Schminke, Handy etc. Generell kann ich diese süchtigen Handybesitzer nicht mehr sehen. Es ist sehr anstrengend.

Einige stören den Unterricht und nerven einfach sehr doll. Sie lachen primitiv, tanzen dem Lehrer auf der Nase herum u.v.m. Das Verhalten kommt ziemlich underrated vor.

Ich muss dazu gestehen, dass ich ganz schön empfindlich geworden bin und auch emotional, denn ab und zu kommen mir die Tränen. Die Tränen unterdrücke ich nicht, ich lasse sie laufen.

Das Ganze hat wohl damit zu tun, dass dieses Verhalten und die Atmosphäre zum Schulalltag geworden sind.

Ich habe zwar noch Hoffnung auf gute Menschen und die erlebe ich auch. Nette Lehrerinnen oder Lehrer, die mich anlächeln oder Mädchen. Das macht es wenigstens ein bisschen besser.

Wie geht man mit sowas um? Alle möglichen Tipps habe ich zwar schon von den ein oder anderen gehört bekommen, aber noch nicht ausreichend genug. Außerdem denke ich, dass ich nicht die Einzige bin.

Noch dazu: Ich denke, dieses Verhalten belastet viele weitere Schüler und ich finde, dagegen müsste viel viel härter durchgegriffen werden.

Lernen, Studium, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, mentale Gesundheit

Soll ich in den Zweitversuch?

Hallo, ich schreibe am Montag (heute ist Freitag) in Mathe eine Klausur zum Zweiten mal. Studiere International Business im zweiten Semester zur Zeit. Ich muss gestehen, dass ich zur Zeit überlege mich abzumelden und wollte um Rat bitten. 

Ich habe aufgrund von privaten Problemen im ersten Semester nur 2/6 Prüfungen bestanden. Ich habe jetzt im zweiten Semester alle Klausuren geschrieben und wahrscheinlich nur Statistik nicht bestanden. Außerdem habe ich von den vier Klausuren aus dem ersten Semester drei nachgeschrieben. Bei dem einen Modul habe ich leider nicht bestanden und muss jetzt in den Drittversuch und nehme an, dass das bei noch einem Modul der Fall sein wird. 

Ich schreibe jetzt regulär am Montag die Matheklausur nach und habe Angst davor, da ich nicht wirklich viel dafür gelernt habe und Mathe noch nie mein Fach war. Ich habe jetzt Angst davor, in die Klausur am Montag reinzugehen und dann, wenn ich nicht bestehe, 3 Drittversuche zu machen. Würden ihr mir persönlich empfehlen reinzugehen oder soll ich lieber warten und im dritten Semester in den Zweitversuch gehen? 

Dazu muss ich noch sagen dass ich stand jetzt nach meiner Berechnung 40 ECTS Punkte habe und ich muss mich im dritten Semester im Januar bewerben für ein Auslandsstudium dass ich im 5. semester machen werde und habe einfach zu wenig punkte. An sich könnte ich mit 45 ECTS Punkten rein aber wird schon schwieriger

Lernen, Studium, Mathematik, Angst, Stress, Bachelor, Klausur, Universität

Einsamkeit nach dem Umzug: Wird es besser oder bleibe ich so??

„Hallo Leute, ich möchte meine Gefühle hier ausdrücken. Es geht darum, dass ich vor zwei Tagen umgezogen bin. Ich bin 29 Jahre alt und habe bis jetzt immer bei meinen Eltern (Mutter und Vater) gewohnt. Jeden Tag haben wir mehrere Stunden miteinander geredet, und ich habe das sehr genossen. Beim Umzug dachte ich, dass es gut für mich wäre, alleine zu leben, um meinen Kopf freizubekommen. Jetzt, nach zwei Tagen, fühle ich mich unglaublich einsam, wirklich sehr alleine. Ich habe auch nicht viele Freunde, eigentlich nur zwei, die ich jeden Tag nicht sehen kann. Warum ist das jetzt so anders? Ich fühle mich so einsam, dass ich sogar heute geweint habe. Bitte sagt jetzt nicht ‚Warum bist du dann ausgezogen?‘, am Anfang dachte ich, es würde mir gut tun, weil meine Eltern manchmal sehr nervig sein können. Aber jetzt macht mich die Stille einfach so einsam. Ich gebe zu, dass ich vielleicht ein ‚Muttersöhnchen‘ bin.

Außerdem hatte ich drei Katzen, die mich jetzt auch vermissen, und ich vermisse sie unglaublich. Es fühlt sich an, als ob ich so viel von zu Hause zurückgelassen habe. Ich hatte vor kurzem eine Operation und kann daher gerade nicht arbeiten. Wird das immer so bleiben oder gewöhnt man sich irgendwie daran? Ich habe auch Schlafprobleme. Ich werde meine Familie jede Woche besuchen, aber alleine zu sein macht keinen Spaß. Ich weiß, es sind erst zwei Tage vergangen, aber heute habe ich wirklich geweint – die Einsamkeit zerdrückt mich. Was denkt ihr, werden die Tage irgendwie vergehen? Was könnt ihr mir empfehlen?

Angst, Stress, alleine, traurig, Einsamkeit, Trauer, Depression, Psyche

Bin ich psychisch krank?

Diese Frage klingt jetzt ein bisschen komisch vielleicht, aber ich weiß nicht was mit mir nicht stimmt. Am Tag ist bei mir noch alles okay sag ich mal, obwohl auch nicht immer. Meistens wenn ich Zeit habe zum nachdenken geht mir alles durch den Kopf. I h bin grad 17 jahre alt und weiß nicht was ich mit mein leben anfangen soll. Ich viel erfolgreich werden ich will etwas schaffen doch ich kann nichts ich hasse mich dafür. Ich distanziere mich von allen Menschen ich meide sozialen Kontakt also eigentlich mag ich es, aber oft denk ich mit dass das eh nur Zeitverschwendung wäre.

Ich hab auch so meine Sachen die ich esse(hatte früher nicht so gutes Verhalten zum essen) und meide daher auch alles eigentlich was mit essen zu tun hat und sag deshalb ab. Ich konnte mein Urlaub nicht wirklich genießen selbst an mein Geburtstag bin ich ausgeflippt hab mich schlecht gefühlt da ich so viel kuchen gegessen habe. Es ist nicht mehr so schlimm wie früher, aber es ist da.

Ich hab auch dauernd Angst etwas falsch zu machen, wenn ich fehler mache beschäftigt mich das oft den ganzen tag. Meine Eltern sagen auch oft, dass ich reden soll da ich meistens ruhig werde wenn mir etwas nicht passt nur wie soll ich reden wenn ich selber nicht weiß was mit mir nicht stimmt und dann schimpfen sie weil ich ja alles kaputt mache und die stimmung verderbe.

Ich hab dauernd Angst meine Zeit zu verschwenden. Ich meine ich bin 17 ich hab nichts geschafft im Leben. Was ist dann das Ziel ich hab keines. Ich hasse meine Schule und mich selbst dass ich mir mein Leben und das aller anderen so schwer mache ich weiß nicht was ich machen soll ich leb einfach mein leben dahin, aber keine ahnung ich kanns mir nicht vorstellen ist das das leben arbeiten, schlafen, essen wieder aufstehen und hoffen dass alles gut läuft.

Ich mein ich hab schon noch Spaß ich spiel volleyball sogar sehr gerne obwohl ich mich manchmal auch fertig mache wegen meine fehler. Aber alles andere ist doch zeitverschwendung oder? Ich verbessere mich nicht der urlaub zeitverschwendung mein Geburtstag auch einfach der Kuchen alles verdorben keine Selbstbeherrschung ich mein wisst ihr was ich meine?

Jeden Tag hab ich den Drang mach etwas ,was tust du da kein wunder das aus dir nichts wird ich kann mich oft nicht entspannen ich muss produktiv sein aber irgendwie denk ich dann auch immer bringt eh nichts du schaffst es eh zu nichts dann nicht ich da gefangen und keine ahnung was ich machen soll. Ich hab einfach angst vor mein leben und das mein leben immer so weiter gehen muss. Könnt ihr mir vielleicht irgendwie weiterhelfen ?und tut mir leid für den langen text.

Angst, Stress, Einsamkeit, Gedanken, Depression, Psyche, Selbsthass, mentale Gesundheit

Hat jemand auch eine "Augenphobie"?

Hey, ich glaube ich habe eine Art "Augenphobie", also so würde ich es selbst nennen. Aber ich finde dazu nichts bei Google und habe noch nie jemanden getroffen, dem es genauso geht.

Um es kurz zu erklären: ich fühle mich sehr unwohl, angeekelt, panisch, erschrecke mich und kriege im schlimmsten Fall Heulkrämpfe, wenn ich mit Augenverletzungen konfrontiert werden (ob im echten leben oder auf Bildern/Videos) oder ich Gespräche über Augenoperationen/Verletzungen höre.

Ich kann nicht zuschauen, wenn sich jemand die Augen reibt, oder sein Augenmakeup macht( bei Wasserlinie oder so, kriege ich ne Krise). Ich kann mir oft auch Menschen nicht anschauen, die nah und unter dem Auge geschminkt sind.

Außerdem drehe ich komplett durch, wenn irgendjemand an seinem Auge rumfummelt, und schlimmsten Falle irgendwas hoch oder runter zieht (schon beim Aufschreiben dieser Sachen, bekomme ich schwitzige Hände, fühle mich unwohl und werde unruhig).

Als ich zum Augenarzt zu einer Routineuntersuchung musste, habe ich so stark angefangen zu weinen und konnte nicht mehr aufhören, dass die Ärztin dachte ich habe Angst vor ihr. Beim Augenarzt, als ich jünger war, musste ich sogar von 2 Ärzten festgehalten werden, damit sie mich untersuchen können.

Generell kann ich mich an keine Zeit erinnern, als ich keine "Augenphobie" hatte.

Ich würde jetzt nicht sagen, dass es mich stark im Alltag einschrenkt. Ich erschrecke mich oft kurz und entfliehe dann der Situation oder schaue weg.

Aber natürlich wird es zum Problem werden, wenn ich jemals was am Auge haben sollte (z.b. eine Bindehautentzündung) und dann zum am Augenarzt muss. Ich weiß noch nicht mal, ob ich dann einfach hoffen würde, dass es von selbst verheilt.

Ich wollte fragen, ob jemand, sich in dem was ich beschrieben habe, wiedererkennen kann und auch möglicherweise eine "Augenphobie" hat. Ich habe das Gefühl, dass ich damit komplett allein bin und brauche jemanden, der relaten kann.:)

Augen, Angst, Stress, Gedanken, Angststörung, Angstzustände, Augenarzt, Panik, Phobie, Psyche, phobienexperte

Wie kann ich dieses klo Problem loswerden oder lösen?

Hallo zusammen!

Ich bin warcheinlich ein sogenannter heimscheiser. Das heißt ich kann wo anders nicht so gut groß auf Toilette gehen. Das Problem was ich habe ist, dass ich Angst das dass jemand mitbekommt und es mir dann auch irgendwie voll peinlich ist. Ich hab das schon ziemlich lange,im Kindergarten zum Beispiel ging das nur wenn gerade keiner im Waschraum war .Wenn da noch andere waren hat das nicht funktioniert. Ich fahre jetzt nächste Woche auf klassenfahrt nach England und bin da mit paar anderen Mädels in einer gastfamilie. Ich freue mich auch eigentlich schon sehr, aber das Klo Problem macht mir halt zu schaffen. Es ist aber auch so dass ich generell schnell Verstopfung bekomme und da auch immer schon was nehmen muss und es dann echt nicht so gut wäre wenn ich da nicht aufs Klo gehen könnte, weil das ja dann nicht unbedingt besser wird. Mir ist aber auch aufgefallen dass das zum Beispiel wenn ich bei meiner oma und Opa wäre weniger schlimm ist, als wenn ich bei meiner Tante wäre zum Beispiel. Und kenne auch Leute wie zum Beispiel meine Schwester oder Mitschüler die da überhaupt kein Problem mit haben und einfach überall gehen können.

Hat jemand vielleicht irgendwie Tipps oder Ideen wie ich das vielleicht auch immer loswerden könnte?

Danke schon mal im voraus!

Angst, Stress, Toilette, Gedanken, Angststörung, Psyche, Toilettengang, Peinliche Momente

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress