Stress – die besten Beiträge

Schwester meines Partners hat ständig was zum nörgeln?

Hallo ihr lieben,

die Situation mal kurz zusammengefasst. Mein Partner und ich sind nun etwas über 8 Jahre zusammen. Er erkrankte vor 3 1/2 Jahren an der Krankheit MSA-Typ P. Anfangs ging noch alles gut, seit den letzten 2 Jahren bin ich maßlos mit ihm überfordert, da ich zudem noch Vollzeit in der Pflege tätig bin. Ich schaffe es dementsprechend einfach nicht mehr zur Ruhe zu kommen. Das ist aber nicht das größte Problem an der Geschichte. Durch die Krankheit kann mein Partner so gut wie gar nichts mehr, das heißt, ich erledige den Haushalt und das einkaufen neben einem Vollzeit Beruf der wirklich sehr anstrengend ist. Ich mache sauber und die Wohnung sieht im nächsten Atemzug aus als wäre das pure Chaos ausgebrochen weil er alles umschmeißt. Daraufhin kommt seine Schwester und meckert mich an, was ich ja alles nicht erledigt habe. Ich solle einkaufen gehen weil dies oder das fehlt oder prangert mich an wenn ich es nicht schaffe nach einem Spätdienst noch sauber zu machen. Ich hatte deswegen schon einmal richtig Krach mit ihr, während ich sachlich blieb wurde sie beleidigend und am Ende ist sie stinkig abgehauen. Nun ist sie wieder jeden Tag da. Sie klärt sich die Formalitäten was meinen Freund betrifft, jedoch ist sie nicht arbeiten, wodurch sie eben die Zeit dafür hat. Ich bin nicht in der Lage jeden Tag während ich noch arbeiten muss zu kochen, Wäsche waschen, Wohnung sauber machen und einzukaufen. Selbst meine freien Tage sind nur dafür da um weiter dem Haushalt nachzukommen was ich während ich arbeite echt nicht schaffe. Und sie stichelt und provoziert jedes mal wenn sie da ist und das ist in letzter Zeit jeden Tag. Das belastet mich extrem zum einen bin ich körperlich sehr erschöpft und durch sie auch noch mental. Ich schlafe seit Monaten nicht mehr ein/durch. Ich bin einfach nur noch gereizt und werde echt bösartig und so kenne ich mich einfach nicht. Ein Gespräch suchen bringt da nichts und mein Partner hat Angst das er sie verliert wenn wir uns wieder verkrachen. Vielleicht hat jemand einen Rat für mich, würde mich sehr freuen. Lg

Angst, Stress, Beziehung, Krankheit, überfordert, Unruhe, Verzweiflung, wütend

Ab wann sollte man sich professionelle Hilfe holen?

⚠️TW: svv und smg

Hi,

ich bin 15 Jahre alt (w) und wollte etwas loswerden.

In den letzten Wochen und Monaten ging es mir nicht besonders gut. Ich hatte kaum Kraft oder Motivation, habe wenig gegessen, viel geschlafen und war oft total launisch – innerlich einfach leer und überfordert.

Ich verletze mich selbst seit 2023. 2024 hatte ich es eigentlich geschafft, aufzuhören, was ich als Fortschritt gesehen habe. Aber seit diesem Jahr ist es wieder schlimmer geworden. Ich halte es manchmal keine drei Tage durch, ohne diesen Drang zu spüren. Es ist oft der erste Gedanke, wenn etwas schief läuft. Ich will eigentlich aufhören – wirklich –, aber manchmal fühlt es sich an, als wäre ich „nicht krank genug“, um mir Hilfe zu holen. Und genau das bringt mich durcheinander.

Was ich auch sagen will: Ich hatte in letzter Zeit manchmal Gedanken wie „Was wäre, wenn ich einfach nicht mehr da wäre?“ oder „Vielleicht wäre es leichter, wenn alles vorbei wäre.“ Aber das sind keine dauerhaften Gedanken, und ich hatte auch nie einen festen Plan. Es waren eher Vorstellungen, die mich überfallen haben, wenn es mir besonders schlecht ging – und sie machen mir selbst Angst.

Meine Familie weiß nichts Genaues, aber sie merken, dass es mir in letzter Zeit nicht gut geht. Ich hab einfach Angst, ihnen alles zu sagen oder nicht ernst genommen zu werden.

Deswegen meine Frage: Wann ist es Zeit, sich professionelle Hilfe zu holen?

Liebe Grüße

Lilly

Angst, Stress, traurig, Gedanken, Depression, Psyche, Psychotherapie, Selbstmord, SVV, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress