Stress – die besten Beiträge

Was tun, wenn ein Ex-Schüler immer wieder Stress macht?

LANGE GESCHICHTE !

Hallo an alle,

fangen wir mit der Vorgeschichte an: Vor circa einem Jahr hat alles angefangen. Ein Junge hat direkt nach Schulschluss auf mich gewartet. Die Leute kennen ihn, da er der Bruder von jemandem aus meiner Schule ist und selbst einmal auf der Schule war. Jedenfalls behauptete er, dass ich seine Mutter beleidigt hätte, was natürlich nicht stimmt. Ich habe ihm an dem Tag gesagt, dass ich damit nichts zu tun hätte, und erstmal war nichts.

Nach zwei Tagen kam er wieder. Er war in eine Menschenmenge verwickelt und hatte auf mich gewartet. Ich kam vom Schulgelände, und da meinte er, ich sollte mit ihm kurz um die Ecke gehen, damit uns die Busaufsicht nicht sieht. Unerwartet schlug er mir ins Gesicht und ging dann ängstlich kurz auf Distanz. Danach fing er an, auf mich einzuschlagen. Ich wehrte mich natürlich, teils erfolgreich, da wir uns dabei bewegt haben. Irgendwann hat die Busaufsicht an unserer Schule die Menschenmenge gesehen und kam direkt auf uns zu. Als er das sah, rannte er weg. Viele hatten das Geschehen gefilmt.

Er hatte mich anschließend oft angerufen, teils mit Nummer, teils anonym, über mehrere Monate hinweg. Ich habe es einfach ignoriert. Er kam öfters auch mal wieder an die Schule, weil er „Freunde“ hier hat. Mit mir hatte er aber nichts mehr zu tun – bis letzten Dienstag.

Ein Junge aus dieser Schule behauptete, ich hätte ihm gesagt, er solle kommen. Das macht keinen Sinn. Jedenfalls kam er, und wir haben miteinander geredet. Natürlich war wieder eine Menge um uns herum, aber ich stand direkt an der Bushaltestelle vor unserer Schule, und die Busaufsicht war direkt daneben. Er sagte Dinge wie „Warum bist du so frech?“ oder „Du hast gesagt, ich soll kommen“. Ich antwortete, dass ich das nicht gesagt hätte. Die Busaufsicht kam dazwischen, und alle, die nicht zu unserer Schule gehörten, mussten gehen.

Am nächsten Tag hat mich ein Mädchen vorgewarnt, dass er wiederkommen wolle, um mich zu schlagen, und dass die anderen das wieder filmen wollten. An diesem Tag hatte ich Nachmittagsunterricht, und er war nicht da, weil er angeblich den Bus nicht geschafft hatte. Der Sozialarbeiter an unserer Schule hat alles mitbekommen und es dem Schuldirektor mitgeteilt. Die Schule wird aber nichts weiter unternehmen, so viel kann ich sagen.

Was kann ich tun, damit das alles ein Ende hat und dieser stressgeile Typ mich in Ruhe lässt? Mit ihm reden bringt nichts. Ich war noch nie in einer „Schlägerei“ verwickelt und bin somit unerfahren. (Natürlich habe ich keine Angst vor ihm, aber wenn die Situation ernst wird, fängt mein Herz an, schnell zu schlagen.)

Schule, Stress, Schläge, Schlägerei

Eltern haben nie Zeit?

Ich bin 14 Jahre alt und, ja ich weiß, damit bin ich eigentlich schon ziemlich selbstständig. Aber ich finde trotzdem, dass meine Eltern viel zu wenig Zeit für mich haben.

Meine Mutter ist vom Beruf her Lehrerin. Unter der Woche arbeitet sie wirklich fast ihre ganze Wachzeit. Am Vormittag ist sie in der Schule und am Nachmittag bereitet sie den Unterricht für den nächsten Tag vor. Sie arbeitet sogar oft bis 1 Uhr in der Nacht weil sie noch Arbeitsblätter erstellt. Zum Wochenende kümmert sie sich dann um den Haushalt. Wenn ich mithelfe regt sie sich nur die ganze Zeit auf, dass alles was ich ein BISSCHEN anders mache als sie falsch ist. Und wenn ich sage, dass ich im Internet nach einer Putzfrau suchen kann (bis vor ein paar Jahren hatten wir noch eine, und da war es deutlich entspannter) regt sie sich auf, dass sie nur wen haben will der ihr persönlich empfohlen wird. Das sagt sie jetzt seit 5 Jahren und natürlich hat sie noch niemanden gefunden.

Mein Vater hat eine eigene Firma und arbeitet auch meistens bis 9 Uhr am Abend. Oft ist er auch geschäftlich unterwegs und wir sehen ihn manchmal bis zu einer Woche nicht.

In der Früh ist mein Vater für meine kleine Schwester (11) und mich da. Er sorgt dafür, dass sie in die Schule kommt usw.

Wenn wir von der Schule heimkommen ist unsere Mutter da und wir werden fast in ihrer schlechten Stimmung erstickt. Sie ist immer sehr gestresst und es geht ihr die ganze Zeit darum, dass sie möglichst früh zu ihrem Computer kommt um weiterarbeiten zu können.

Nach einem hektischen Mittagessen (meine Mutter oder ich haben gekocht) setzt meine Mutter sich dann vor ihren Schreibtisch und wir dürfen den ganzen Nachmittag nicht stören. Vor allem für meine kleine Schwester ist das schlimm, sie kann sich nämlich noch nicht alles so gut einteilen (Schule lernen usw), außerdem hat sie eine Lese-Rechtschreibschwäche und bräuchte eigentlich einen Erwachsenen der sich darum kümmert. Sie ist auch internetsüchtig und sitzt dann oft den ganzen Tag vorm Laptop aber meine Mama macht keine Anstalten was daran zu ändern, egal wie oft ich sie darauf hinweise. Ich hab selber was zu tun (Schule, Sport und ein bisschen Freizeit darf ich hoffentlich auch noch haben) und kann mich nicht auch noch um meine Schwester kümmern, geschweige denn schauen, dass sie weniger Bildschirmzeit hat.

Mein Vater kommt meist nach einem (meinst ebenso stressigen) Abendessen erschöpft heim und legt sich dann aufs Sofa und macht nichts mehr. Meine Mama schreit meine Schwester und mich an, dass wir gefälligtst schnell ins Bett gehen sollen damit sie Zeit für ihre Arbeit hat und am nächsten Tag geht alles von vorne los.

Am Wochenende ist es wegen den ganz oben beschriebenen Sachen auch nicht besser.

Meine Freunde erzählen dann immer was sie mit ihren Eltern alles schönes gemacht haben und ich denke mir immer "Ja, meine Eltern hätten nie Zeit für so was". Bin ich egoistisch meinen Eltern gegenüber (weil sie eh schon so viel zu tun haben) oder ist es mein gutes Recht mir zu wünschen auch immer wieder mal mehr mit meiner Familie zu unternehmen. Ich denk mir halt auch: Lehrerin ist doch kein Job für den man daheim soooooooooooo viel arbeiten muss, oder? Und warum hat meine Mama immer Zeit für die Kinder in der Schule aber für ihre eigenen nicht?

Kinder, Mutter, Stress, Vater, Eltern, Familienprobleme, Schwester, Streit, keine Zeit

Wie mit Person umgehen, die schnell persönlich wird und was mit Großeltern noch bereden 😶?

Wollte meine Oma besuchen, bei ihm wohnt noch der Sohn Zuhause, weil er das Haus irgendwann erben wird. Letztens hat er mich echt zur Schnecke gemacht und kann null mit sowas umgehen. War dann krank als meine Oma Geburtstag hatte und meine Mutter sagte mir später dann, dass der Sohn sie echt angemotzt hat.. nur weil sie ihn auf der Arbeit angerufen hat, ob er noch was zum Geburtstag später mitbringen kann, eine Sache die fehlte und sie vergessen hat und er meinte, dass sie kein Recht dazu hat etwas zu fordern . Sie ist schon 90 und macht den Haushalt fast komplett alleine noch und kocht noch für ihn und auch für die anderen Familienmitglieder, wenn sie sie mal besuchen. Sie tut mir echt leid. Mein Opa ist schon seit Jahren verstorben und hat einfach auf Durchzug geschaltet, wenn der Sohn so drauf war. Dabei ist es ja im Alter normal, dass man nicht mehr so fit ist und vergesslicher wird.

Dachte ich besuche sie einfach, wenn er nicht da ist. Aber nen richtigen Umgang mit ihm kann ich einfach nicht erreichen.

Denke manchmal meine Oma hätte es besser, wenn sie woanders in einem Heim leben könnte und mit Anderen Spiele spielen oder TV schauen und stricken könnte und nicht immer wartet bis mal einer der Enkel vorbeikommt oder auf Besuch hoffen. Sie ist halt eigentlich sehr viel alleine und hat meist nur die Anwesenheit des Sohnes und sagte selbst, als ich mal da war, dass es ihr egal ist, wenn er gerade nicht da ist.

Finde es auch schwierig mit meiner Oma Themen zu finden. Und keine Ahnung.. hab Angst dass der Sohn dann plötzlich doch da ist.

Vielleicht weiß ich auch einfach nicht Alles wie es da so im Hintergrund aussieht und im Endeffekt sind vielleicht beide in der Situation und kommen da nicht mehr raus und haben einfach nicht früher über bessere Lösungen auch über die Wohnsituation nachgedacht und sind jetzt immer unter starker Anspannung

Familie, Angst, Stress, Verwandtschaft, Geburtstag, Alltag, Emotionen, Gespräch, Gesprächsthemen, Großeltern, Konflikt, Onkel, Soziales, Streit, Tante, Verwandte, Anspannung, Situation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress