Streit – die besten Beiträge

Ungesunde Beziehung?

Hi an alle,

Ich bin seit 4 Monaten mit einer Partnerin zusammen, die ich schon seit meiner Kindheit kenne. Wir haben schöne gemeinsame Erinnerungen und schweben auch manchmal zusammen in den Erinnerungen von damals.

Am Wochenende fühlt sich mit ihr alles richtig an – sie ist offen, lebendig und lächelt viel, allerdings unter einer Bedingung, auf die ich später noch eingehe. Unter der Woche wirkt sie jedoch wie ein anderer Mensch: Sie meldet sich kaum, schreibt nicht von sich aus und reagiert auf meine Nachrichten nur knapp und kühl. Zum Beispiel habe ich mal auf ein Bild in ihrer Story mit "Wow, sieht cool aus, hat’s Spaß gemacht?" reagiert – ihre Antwort war nur "Ja, war cool", ohne Rückfrage oder Gesprächsversuch. Vielleicht hat sie unter der Woche Stress, aber wenn man jemanden wirklich liebt, zeigt man doch mehr Interesse.

Als wir frisch zusammengekommen sind, habe ich Ihr auf WhatsApp "Gute Nacht" und auch "Guten Morgen" geschrieben, da kam aber nie eine Reaktion darauf wie "Danke dir auch" oder ähnliches. Stattdessen wurde es einfach ignoriert. Irgendwann habe ich aufgehört Ihr diese "Guten Morgen/Nacht" Nachrichten zu schreiben, weil ich merkte: Von Ihr kommt es nicht zurück.

Auch finanziell ist es sehr einseitig. Egal ob Café, Bäcker oder Supermarkt – ich zahle immer. Sie macht keinerlei Anstalten, selbst zu zahlen oder mal von sich aus zu sagen: „Ich übernehme das diesmal.“ Selbst wenn ich vorschlage, dass jeder ab und zu sein eigenes zahlt, stellt sie ihre Sachen trotzdem zu meinen und wartet, dass ich bezahle. Ehrlich gesagt: Ich bin nicht ihre Bank. Ich arbeite, um mein eigenes Leben zu finanzieren. Klar, sie ist meine Freundin und ich zahle gern mal mit – aber wenn es dauerhaft so läuft, ist das nicht in Ordnung.

Was mich zusätzlich seit neustem beschäftigt: Ich habe das Gefühl, sie wird nur dann emotional offen, wenn sie Alkohol trinkt. Dann ist sie über fröhlich, liebevoll und zugänglich. Mein Kumpel meinte zu mir ich solle vorsichtig sein - denn wenn jemand diese Nähe nur durch Alkohol zeigen kann, ist das ein Warnsignal und kann schnell problematisch werden.

Ich hab einfach das Gefühl, dass diese Beziehung nur am Wochenende existiert und selbst da nicht immer. Die emotionale Verbindung fehlt mir. Wenn wir uns am Wochenende treffen und zusammen etwas alkoholisches trinken, wird Sie sehr offen, stellt Gegenfragen und sagt Dinge wie "Es ist so schön mit dir zusammen zu sein, so schön das ich es mir niemals hätte erträumen können" oder auch Sachen wie "Du und ich, wir machen eines Tages eine gemeinsame Weltreise, damit wir sagen können 'Wir haben gelebt' und aus dem Zeichen unserer Liebe". Dann am nächsten Tag, sobald der Alkohol-Rausch zu Ende ist, ist Sie plötzlich ganz anders. Sie ist ruhig, zurückhaltend und redet kaum wirklich. Es kommen nur kurze Antworten von Ihr und man kann somit kein Gespräch aufbauen, weil Sie abblockt. Wir treffen uns natürlich auch an Wochenenden ohne Alkohol zu trinken, aber trotzdem wirkt Sie ohne Alkohol verschlossener als mit Alkohol, obwohl Sie Sachen sagt wie "Es ist so schön mit dir zusammen zu sein, so schön das ich es mir niemals hätte erträumen können" oder auch Sachen wie "Du und ich, wir machen eines Tages eine gemeinsame Weltreise, damit wir sagen können 'Wir haben gelebt' und aus dem Zeichen unserer Liebe". Ihr Verhalten ist für mich einfach widersprüchlich. Sie sagt so schöne Sachen und sobald wir uns nicht mehr sehen, da wir in zwei unterschiedlichen Städten wohnen (Köln und Düsseldorf), hört man nichts mehr von Ihr. Da frage ich mich, ob Ihre Worte einfach nur leere Versprechen sind. Auch am WE wenn wir mal etwas intimer werden....am nächsten Tag schmeißt Sie mich indirekt sobald wir aufstehen aus ihrer Wohnung, in dem Sie sagt "Ich glaub du musst langsam gehen, weil ich muss noch xy erledigen", anstatt das wir vielleicht zusammen noch bis wenigstens am Mittag bleiben.

Ich wünschte mir einfach, dass sie mir auch einfach mal so schreibt, anruft, einen Gedanken mit mir teilt - ohne dass ich derjenige bin, der es immer einleitet.

Und da frage ich mich: Ist das überhaupt eine echte Beziehung, oder ist das eine Freundschaft+? Weil Sie sagte ja so Dinge zu mir wie das Sie es so schön findet, dass wir ein Paar sind, und das Sie so sehr in mich verliebt sei das man es sich kaum vorstellen kann usw. nur kommt es mir nicht wirklich so rüber als würde Sie es ernst meinen, weil Sie einfach widersprüchlich wirkt indem was Sie sagt und indem was Sie tut.

Weil wenn Sie wirklich so sehr verliebt ist wie Sie es sagt, dann würde Sie sich doch auch unter der Woche melden und fragen was ich mache oder wies mir geht, eben einfach mal Interesse zeigen und nicht immer nur am Wochenende die Beziehung führen. Oder Sie würde mich doch auch nicht nachdem wir Intim waren, am nächsten Tag indirekt wieder loswerden.

Habt Ihr einen Rat für mich? Gab es mal bei euch so eine Situation? Was würdet Ihr an meiner Stelle machen? Glaubt Ihr Sie liebt mich wirklich, oder sagt es einfach nur?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Ex, Fremdgehen, Freundin, intimität, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Crush

Überlegung Trennung wielange normal?

Ich brauche ein paar Meinungen, da ich gerade nicht weiß was richtig ist und ob es da überhaupt was richtiges gibt.

Mein Partner ist mir vor 2 Wochen im Urlaub fremdgegangen. Das war nicht abgesprochen und ein Regelbruch. Was mich dabei so verletzt hat war, dass er mir davor und danach normal geschrieben hat und am nächsten Tag hat er es gebeichtet. Was ich nicht wusste, dass die sich nochmal getroffen haben am Tag darauf, diese Person sollte dann deren tourguide sein. Nummer hatte er auch von der Person und ne Woche später nochmal in der Bar gesehen. Er sagt zwar, dass er gesagt hat, dass da nix mehr läuft und die person ihn in ruhe lassen soll aber aus Erzählungen hab ich mitbekommen, dass die person sehr nervig war und es nicht akzeptiert hat, dass er es nicht mehr machen kann.

Das geht mir jetzt durchgehend durch den Kopf. Zuerst hab ich nur geheult. Dann hab ich ne zeitlang nichts gespürt. Dann kam er aus dem Urlaub zurück und es kam wieder alles hoch, wieder nur geheult und jetzt bin ich einfach sauer und weiß nicht wie er dieses Loch jemals wieder füllen kann... wir sind aber schon 4 Jahre zusammen und ich möchte eig nicht aufgeben... und es sehr genau überlegen ob es noch klappt...

Wielange dauert es, bis man sich sicher ist?? Suche durchgehend gründe dafür und dagegen, jetzt wo meine rosarote Brille weg ist, sehe ich auch mehr als vorher aber es tut weh , da ich ihn nie schlecht im kopf hatte... aber jetzt, ist da so vieles.

Sorry, bin ein wenig durcheinander gerade

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Crush

Bin ich zu undankbar – oder ist mein Gefühl berechtigt?

Hallo zusammen,

mein Partner und ich sind seit zwei Jahren in einer Beziehung, in der es immer wieder Höhen und Tiefen gab. Es kam auch vor, dass wir für ein bis zwei Monate keinen Kontakt hatten. Doch nach jeder Versöhnung lief es eine Zeit lang sehr harmonisch – ohne Streit oder unnötige Diskussionen.

Seit Dezember sind wir wieder zusammen und es läuft grundsätzlich gut. Streitereien gibt es kaum und wenn, dann nur kleinere Auseinandersetzungen, die schnell beigelegt werden. Allerdings gibt es ein wiederkehrendes Thema, das mich belastet: Mein Partner möchte nicht, dass ich ohne ihn ausgehe. Er verbietet es mir zwar nicht direkt, aber wenn ich es tue, reagiert er kühl, distanziert und verhält sich, als wären wir kein Paar.

Immer wenn ich versuche, dieses Verhalten anzusprechen, eskaliert das Gespräch. Seine Reaktion ist oft ein genervtes „Ja, ich bin schuld, Entschuldigung“, allerdings in einem Ton, der eher nach einem Abwimmeln klingt als nach echtem Verständnis. Dabei wünsche ich mir keine Entschuldigung, sondern dass er nachvollziehen kann, was mich stört.

Ich gebe zu, dass ich manchmal ungeduldig bin und Gespräche abbreche, wenn ich das Gefühl habe, dass er mich nicht versteht. Er hingegen ist ein sehr anhänglicher Mensch, der das Gefühl hat, nur mich zu brauchen – und erwartet das gleiche von mir. Grundsätzlich finde ich diese Verbundenheit schön, aber ich wünsche mir auch Freiraum: Zum Beispiel einmal im Monat mit meinen Freunden etwas zu unternehmen. Wenn ich das aber plane, zieht er sich emotional zurück, sodass ich letztlich oft absage, um Stress zu vermeiden.

Wenn ich das Thema anspreche – etwa, wenn wir draußen gemeinsam unterwegs sind – schafft er es, Druck aufzubauen. Dann sage ich ihm, dass ich niemanden außer ihn brauche, weil er mir doch ein so gutes Gefühl gibt.

Ich frage mich: Bin ich zu undankbar? Übertreibe ich? Oder ist es berechtigt, mir mehr Eigenständigkeit in der Beziehung zu wünschen?

Was würdet ihr mir raten?

Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

War das übertrieben?

Hello vor ein paar Tagen ist mir etwas mit einer Lehrerin passiert.

Sie ist meine alte kunstlehrerin dir ich in der 6 klasse hatte. Sie hat mich seitdem immer so sehr gehasst und macht dumme Kommentare. Neulich habe ich was gezeichnet und sie ist einfach rübergekommen und hat es kritisiert. Als ich ich sagte das einen Teil ich den anderen meine freundin gezeichnet hat meinte sie das sie auch nur meinen kritisiert hätte.

Ich habe sie seit mittlerweile fast 4 Jahren nicht mehr und sie mischt sich in alles ein.

Jetzt am Montag habe ich mich mit Freunden unterhalten und über ein Fach aufgeregt und wie haben dabei halt geflucht. Die Lehrerin ist dann zu mir gekommen und hat nur mich angeschissen und gemeint das man hier nicht so redet und nicht flucht weil man so nicht miteinander redet. Die anderen hat sie außen vor gelassen.

Weil mir das jetzt endgültig gereicht hat habe ich mich zu ihr umgedreht und ohne Filter gesagt: Ich weiß nicht was sie für ein Problem haben, ich habe mit meinen Freunden geredet und sie haben ebenfalls geflucht. Wie reden halt so miteinander und Sie haben sich da nicht einzumischen. Solange ich nicht mit Ihnen so rede kann es Ihnen egal sein wie ich rede und wie nicht. Außerdem haben Sie grade auch nur mich deswegen zurechtgewiesen. Vielleicht sollten Sie auch mal auf andere achten anstatt mich 4 Jahre lang auf nur meine Fehler zurechtzuweisen.

Damit habe ich mich dann umgedreht und bin zum Unterricht.

Fandet ihr das war übertrieben? Sie schaut mich jetzt immer böse an hat aber seitdem keinen Kommentar mehr von sich gegeben

Schule, Lehrerin, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit