Bin ich zu undankbar – oder ist mein Gefühl berechtigt?

Dichterseele  30.05.2025, 11:28

Hat er denn keine Freunde, mit denen er auch mal allein was unternehmen will / kann?

selin826 
Beitragsersteller
 30.05.2025, 11:31

Doch er hat welche aber er will fast nie was mit denen unternehmen. Ich rate ihm öfters auch an das wir an dem gleichen Zeitpunkt mit unseren Freunden rausgehen sollen.

8 Antworten

Zu aller erstmal bist du NICHT undankbar oder sonst was. Manche Menschen sind so wie dein Freund und wollen den Partner bei sich haben. Wenn du das nicht möchtest oder nicht in dem Ausmaß dann sag es ihm, und wahrscheinlich hast du das schon aber mach ihm klar, das du auch deinen Freiraum brauchst. Ich mein es kann doch nicht sein, dass du dein ganzes Leben so eingeengt lebst wegen deinem Freund. Du hast ein Leben und dieses solltest du bestmöglich genießen! Wenn es nicht passt, dann mach am besten Schluss aber davor kannst du nochmal ins Gespräch mit ihm gehen und schauen wie es wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du musst das klären.Ohne weglaufen und mit Geduld.Sonst wird das Thema immer zwischen Euch stehen und irgendwann vielleicht zum Schluss führen.Sicher kannst Du raus mit Freunden.Nur klärt das mal ausgiebig und endend.Nicht immerzu.Und renne nicht weg vor Gesprächen.

Ansonsten alles ok.

Na herzlichen Glückwunsch zum kontrollfreak den du da zum Freund hast.

Das oberste und zentralste in einer Beziehung ist Verständnis.

Ich sehe hier kein Verständnis sondern nur das du nachgibst….

"Bin ich zu undankbar?"

Nein. Warum solltest Du dankbar dafür sein, dass er Dich emotional manipuliert?

"Übertreibe ich?"

Ganz und gar nicht.

"Oder ist es berechtigt, mir mehr Eigenständigkeit in der Beziehung zu wünschen?"

Mehr als berechtigt.

"Was würdet ihr mir raten?"

Das Ganze nicht mehr diskutieren, sondern ihm klar sagen, dass Du Dich weiter mit Deinen Freunden treffen wirst und Dir durch ihn nicht Dein Sozialleben einschränken lässt. Wenn er deswegen eifersüchtig ist oder Verlustangst hat, dann soll er das therapeutisch aufarbeiten.

Ich würde sogar zu massiver Vorsicht raten - er versucht Dich, durch den emotionalen Druck und durch die schlechte Stimmung einzuwickeln und zu steuern. Entweder Du setzt Dich konsequent darüber hinweg oder Du trennst Dich besser.

Oder ist es berechtigt, mir mehr Eigenständigkeit in der Beziehung zu wünschen?

Ja, das ist sehr berechtigt. Ihr seid ein Paar und nicht plötzlich wie durch Zauberhand und eure Liebesbeziehung zu einem Menschen verschmolzen.

Deiner Schilderung nach kann man ihm eine gewisse Verlustangst und/oder Eifersucht unterstellen. Das ist in erster Linie mal sein Problem, dessen Wurzel er auch alleine erkunden und bearbeiten muss.

Was würdet ihr mir raten?

Unternimm Dinge allein - du bist nicht sein Besitz.