Bin ich zu undankbar – oder ist mein Gefühl berechtigt?
Hallo zusammen,
mein Partner und ich sind seit zwei Jahren in einer Beziehung, in der es immer wieder Höhen und Tiefen gab. Es kam auch vor, dass wir für ein bis zwei Monate keinen Kontakt hatten. Doch nach jeder Versöhnung lief es eine Zeit lang sehr harmonisch – ohne Streit oder unnötige Diskussionen.
Seit Dezember sind wir wieder zusammen und es läuft grundsätzlich gut. Streitereien gibt es kaum und wenn, dann nur kleinere Auseinandersetzungen, die schnell beigelegt werden. Allerdings gibt es ein wiederkehrendes Thema, das mich belastet: Mein Partner möchte nicht, dass ich ohne ihn ausgehe. Er verbietet es mir zwar nicht direkt, aber wenn ich es tue, reagiert er kühl, distanziert und verhält sich, als wären wir kein Paar.
Immer wenn ich versuche, dieses Verhalten anzusprechen, eskaliert das Gespräch. Seine Reaktion ist oft ein genervtes „Ja, ich bin schuld, Entschuldigung“, allerdings in einem Ton, der eher nach einem Abwimmeln klingt als nach echtem Verständnis. Dabei wünsche ich mir keine Entschuldigung, sondern dass er nachvollziehen kann, was mich stört.
Ich gebe zu, dass ich manchmal ungeduldig bin und Gespräche abbreche, wenn ich das Gefühl habe, dass er mich nicht versteht. Er hingegen ist ein sehr anhänglicher Mensch, der das Gefühl hat, nur mich zu brauchen – und erwartet das gleiche von mir. Grundsätzlich finde ich diese Verbundenheit schön, aber ich wünsche mir auch Freiraum: Zum Beispiel einmal im Monat mit meinen Freunden etwas zu unternehmen. Wenn ich das aber plane, zieht er sich emotional zurück, sodass ich letztlich oft absage, um Stress zu vermeiden.
Wenn ich das Thema anspreche – etwa, wenn wir draußen gemeinsam unterwegs sind – schafft er es, Druck aufzubauen. Dann sage ich ihm, dass ich niemanden außer ihn brauche, weil er mir doch ein so gutes Gefühl gibt.
Ich frage mich: Bin ich zu undankbar? Übertreibe ich? Oder ist es berechtigt, mir mehr Eigenständigkeit in der Beziehung zu wünschen?
Was würdet ihr mir raten?
Hat er denn keine Freunde, mit denen er auch mal allein was unternehmen will / kann?
Doch er hat welche aber er will fast nie was mit denen unternehmen. Ich rate ihm öfters auch an das wir an dem gleichen Zeitpunkt mit unseren Freunden rausgehen sollen.
8 Antworten
Zu aller erstmal bist du NICHT undankbar oder sonst was. Manche Menschen sind so wie dein Freund und wollen den Partner bei sich haben. Wenn du das nicht möchtest oder nicht in dem Ausmaß dann sag es ihm, und wahrscheinlich hast du das schon aber mach ihm klar, das du auch deinen Freiraum brauchst. Ich mein es kann doch nicht sein, dass du dein ganzes Leben so eingeengt lebst wegen deinem Freund. Du hast ein Leben und dieses solltest du bestmöglich genießen! Wenn es nicht passt, dann mach am besten Schluss aber davor kannst du nochmal ins Gespräch mit ihm gehen und schauen wie es wird.
Du musst das klären.Ohne weglaufen und mit Geduld.Sonst wird das Thema immer zwischen Euch stehen und irgendwann vielleicht zum Schluss führen.Sicher kannst Du raus mit Freunden.Nur klärt das mal ausgiebig und endend.Nicht immerzu.Und renne nicht weg vor Gesprächen.
Ansonsten alles ok.
Na herzlichen Glückwunsch zum kontrollfreak den du da zum Freund hast.
Das oberste und zentralste in einer Beziehung ist Verständnis.
Ich sehe hier kein Verständnis sondern nur das du nachgibst….
"Bin ich zu undankbar?"
Nein. Warum solltest Du dankbar dafür sein, dass er Dich emotional manipuliert?
"Übertreibe ich?"
Ganz und gar nicht.
"Oder ist es berechtigt, mir mehr Eigenständigkeit in der Beziehung zu wünschen?"
Mehr als berechtigt.
"Was würdet ihr mir raten?"
Das Ganze nicht mehr diskutieren, sondern ihm klar sagen, dass Du Dich weiter mit Deinen Freunden treffen wirst und Dir durch ihn nicht Dein Sozialleben einschränken lässt. Wenn er deswegen eifersüchtig ist oder Verlustangst hat, dann soll er das therapeutisch aufarbeiten.
Ich würde sogar zu massiver Vorsicht raten - er versucht Dich, durch den emotionalen Druck und durch die schlechte Stimmung einzuwickeln und zu steuern. Entweder Du setzt Dich konsequent darüber hinweg oder Du trennst Dich besser.
Oder ist es berechtigt, mir mehr Eigenständigkeit in der Beziehung zu wünschen?
Ja, das ist sehr berechtigt. Ihr seid ein Paar und nicht plötzlich wie durch Zauberhand und eure Liebesbeziehung zu einem Menschen verschmolzen.
Deiner Schilderung nach kann man ihm eine gewisse Verlustangst und/oder Eifersucht unterstellen. Das ist in erster Linie mal sein Problem, dessen Wurzel er auch alleine erkunden und bearbeiten muss.
Was würdet ihr mir raten?
Unternimm Dinge allein - du bist nicht sein Besitz.