Streit – die besten Beiträge

Bester Freund möchte Abstand?

Hallo, ich brauche dringend Hilfe.

Ich weiß nicht genau, wie ich diese Frage stellen soll, deswegen bin ich etwas ausführlicher.

Ich (m) und mein bester Freund (m) kennen uns jetzt schon seit über fünf Jahren und stehen uns sehr nahe. Wir teilen alle unsere Geheimnisse und Sorgen und sind wie Brüder.

Bis vor drei Jahren haben wir fast zehn Monate ,,zusammengelebt", da wir 24/7 zusammen verbracht haben, und sehen uns auch heute fast jeden Tag..

Vor zweieinhalb Jahren hatten wir beide eine Zeit, in der wir viele Drogen konsumierten, und es fehlte nicht mehr viel, bis wir komplett abgerutscht wären.

Ein glück haben wir noch die kurve bekommen.

Wir hatten aber eine Zeit von ungefähr zwei bis drei Monaten, in der wir aufgrund vieler Streitereien keinen Kontakt hatten.( ist ungefähr 2 Jahre her)

Ich denke einfach, weil wir so extrem lange jeden Tag zusammen rumgehangen haben, dass unsere Mitmenschen schon dachten, wir wären ein Paar.

Selbst er meinte, wäre er schwul, wäre er mit mir zusammen. (Nachdem ich mich vor ihm geoutet hatte)

Eigentlich eine unzerbrechliche Freundschaft.

Am Herrentag habe ich jedoch unter starkem Alkoholeinfluss Amphetamin (Pep) gezogen, mit zwei anderen Freunden. Voraufhin ist er dann kurze Zeit später gegangen. Ich wusste nicht genau, warum er gegangen ist, und habe ihm später geschrieben, dass ich mich schäme, gezogen zu haben.

Nach ungefähr zehn Stunden bekam ich dann eine Antwort, dass er sehr enttäuscht von mir ist und jetzt eine Woche Abstand von mir möchte, aber mir hoffentlich dann schreiben wird. Nun die Frage

Ist die Freundschaft kaputt? Ist das Vertrauen, das wir uns aufgebaut haben, kaputt? Ich möchte ihn nicht verlieren.

Männer, Freundschaft, Gefühle, bester Freund, Streit

Unverschämter Bruder der meine Mutter ausnutzt, übertreibe ich?

Mein Bruder ist 30 jahre und fast immer arbeitslos. Er lebt bei meiner Mutter die nicht finanziell gut ausgestattet ist und das gratis. Er schläft viel oder zockt pc den ganzen Tag. Ich war immer die, die meine Mutter versucht hat wach zu rütteln, das er bis 4 Uhr Nachmittags zu schlafen und bis nachts zockt nicht ok ist. Mein Bruder meint er findet nichts an Arbeit. Ok... aber dann soll er doch früh aufstehen und putzen oder kochen während meine Mutter draußen arbeitet und ihn mit durch füttert. Er raucht viel shisha und benutzt einen Heizstrahler im Winter...der Pc saugt auch viel Strom. Nun kam eine dicke Rechnung der Stromnachzahlung. Meine Mutter flippt aus und gibt ihn die Schuld. Er antwortete das Sie ja 7 std am Tag Tv schaut... ich habe argumentiert das Sie es aber bezahlt und er umsonst lebt und seine Sachen mehr strom nehmen. Er will immer mit den Heizstrahler heizen ohne Rücksicht da er ja bald arbeiten geht und er es bezahlen kann. Meine Mutter wurde wieder daraufhin wütend. Ich habe versucht die Situation sachlich mit Argumentation zu beruhigen und sagte meinen Bruder das man nicht immer so extrem heizen sollte, weil es unmengen mit dem Heizstrahler kostet und er sein Geld besser für seine Zukunft und seinen Aufbau benutzen soll anstatt der komsumsucht unvernünftiger Art. Das er auch mal sich bewegen könnte im Haushalt zb oder sich etwas wärmer anziehen kann und ab und an mal heizt, mache ich ja auch. Und ich sagte ihm das es für die Umwelt besser wäre und nun mal meine Mutter das nicht möchte und sie der Chef ist nachdem sie einen Kredit nachdem anderen für seine und meines anderen Bruder Schulden nimmt. Mein Bruder schrie mich an und sagte das wären keine Argumente und er möchte das machen was er will. Ich war sehr enttäuscht und legte mit Nervosität auf. Waren meine Argumente denn nicht gut????

Mutter, Erziehung, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Bin ich einfach zu Empfindlich?

Ich brauche dringend Rat! 🙃

Mein Freund beschreibt sich selbst als "sexuell sehr ausgeprägt". Ich hingegen bin nicht so. Er ist ziemlich oft horny, klagt über „Druck“ und dass er nicht weiß, wie er damit umgehen soll. Ich sage ihm dann meistens, er soll sich einfach selbst helfen, weil es mich ehrlich gesagt nervt, dass er ständig damit zu mir kommt und versucht, daraus mein Problem zu machen. Er will dann aber immer dass ich eine Lösung für ihn finde.

Wichtig zu wissen: Wir führen eine Fernbeziehung.

Er sagt aber immer wieder, dass er sich nicht selbst befriedigen möchte, weil sich das für ihn wie Fremdgehen anfühlt. Angeblich wurde ihm das in früheren Beziehungen so vermittelt. Deshalb „braucht“ er meine ausdrückliche Erlaubnis dafür.

Ich habe ihm schon mehrmals klar gesagt, dass mich das belastet, dass ich mich dabei unwohl fühle und dass ich sein Verhalten als übergriffig empfinde (ich spare hier viele Details aus, sonst würde es zu lang werden). Trotzdem bringt er das Thema immer wieder auf, wirkt dann deprimiert, und wenn ich frage, was los ist, kommt nur: „Ich will keinen Streit.“ Und dann fängt alles wieder von vorne an.

Langsam finde ich das einfach nur noch seltsam. Er respektiert meine Grenzen nicht und stellt seine eigenen Bedürfnisse über mein Wohlbefinden. Wenn er horny ist, habe ich das Gefühl, mit einem ganz anderen Menschen zu schreiben. Er macht dann ständig seltsame Anspielungen auf Sex und benimmt sich teilweise wie ein 13-jähriger Junge.

Jetzt frage ich mich: Reagiere ich über? Oder ist das wirklich so merkwürdig, wie es sich für mich anfühlt? Ich kann echt nicht genug betonen wie seltsam er zum teil drauf ist. Aber jedesmal wenn ich ihn drauf anspreche, sagt er immer wie unfassbar leid es ihm tut, er wäre ja so ein schlechter Freund, und schreibt mit so richtig pick me emojis, ändert dann aber nichts an seinem Verhalten. Langsam nervt es mich echt einfach bis zum geht nicht mehr. Mir ist klar das jeder bedürfnisse hat und diese ausleben möchte, aber es gibt arten und weisen es zutun und ich finde es so einfach seltsam, und wollte fragen ob das normal ist?

Männer, Gefühle, Freunde, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit

Freundin macht Schluss?

Hallo zusammen

Ich kenne meine Freundin seit 10 Monaten und sind seit 8 Monaten zusammen. Es gab auf jeden Fall viele ups & Downs. Viele schöne Seiten aber auch viele Streitereien und Diskussionen. Trotzdem liebe ich sie (denke ich zumindest, sie ist meine erste Freundin)

Nur unsere Streits machen mich echt fertig, erst kürzlich haben wir wieder heftig gestritten und das tut mir gar nicht gut. Sie ist auf jeden Fall auch nicht in guter psychischer Verfassung und wollte heute Abend Schluss mit mir machen und hat ihre Sachen gepackt. Sie will nicht mehr, sagte sie. Ich hätte was besseres verdient als sie und sie denkt sie zieht mich nur runter und macht meine Psyche kaputt.

Ich konnte sie überreden, da zu bleiben und hier zu schlafen aber ein mulmiges Gefühl bleibt. Sie sagt auch, dass sie eventuell MS haben könnte und dass sie zudem nachdenkt wieder sich zu ritzen etc., also ihr geht es auf jeden Fall nicht gut.

Und mich macht das echt fertig, ich denke schon dass ich sie liebe aber vielleicht habe ich sie auch überredet dazubleiben, dass ich nicht wieder alleine bin?

Ich weiß nicht was ich tun soll, es kann schon sein dass es mir besser ohne sie geht aber eigentlich möchte ich mit ihr mein Leben Verbringen, auch wenn es schwer ist. Schon die letzten Tage bei Streits habe ich mir gedacht, dass Gott mit bitte die Kraft gibt, endlich Schluss zu machen und Erlösung so zu finden aber ich weiß nicht was der richtige Weg ist.

Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Innere Unruhe wenn man enge, aber doch verletztende Person sieht?

Hi :)

Vorab, ich bin 17 und weiblich also noch nicht Erwachsen, weshalb ich auch nicht immer klar und gefasst reagieren kann. Bitte behaltet das mit im Kopf :) ich gebe aber mein Bestes.

Ich habe mit meinem Vater seit Monaten wenig Kontakt. Meine Eltern sind getrennt und ich lebe bei meiner Mutter.

Kurz gesagt: Ich habe mich von ihm distanziert, weil er mich mental wirklich kaputt gemacht hat und es immer wieder tut. Ich bin aber schon bei der Therapie deswegen und das hilft auch wohl.

Über vieles komme ich weg, aber eines fällt mir immer wieder schwer: wenn ich ihn sehe.

Er ist so, dass er so tut als wäre nichts. Er ruft selten an, aber tut dann so, als wäre alles wie vor einem halben Jahr. Als wäre alles super toll, obwohl er mich beim letzten Mal zum heulen gebracht und nichts, aber auch gar nicht, eingesehen oder gar verstanden hat; ich hatte ihm einen lieb geschriebenen Brief geschrieben, indem stand, warum ich mich wie fühle und was ich mir wünsche, damit wir eine Bindung aufbauen können.

Heute hatte ich ihn also aus Zufall im Laden gesehen, zusammen mit seiner Frau, die ich vor einem halben Jahr beim auslösenden Streit gesehen hatte. Sie hat nicht viel damit jedoch zu tun.

Auf jeden Fall kam er auf mich zu und sprach wieder mit mir als wäre nichts. Ich, als eine Person die eigentlich sehr selbstsicher und extrovertiert ist, hielt mich stark zurück.

Jetzt kommt das bedeutsame:

Das Gefühl, welches ich hatte. Ich hatte so eine innere Unruhe und musste mich stark darauf fokussieren nicht loszuheulen. Immer wenn er näher kam, ging ich einen Schritt zurück und er trat wieder näher. Er merkte, dass etwas wohl nicht stimmte und sagte Sachen wie ,,komm doch mal runter...was ist denn los?...Ist doch nichts"

Als ich sagte, dass nicht ist antwortete er: ,,ich habe da ein anderes gefühl"

Mit seinem schrecklich aufgesetzten, unechten Lächeln.

Ich wollte wegrennen. Verschwinden. Ihn nicht mehr sehen.

Ich möchte an Liebsten losheulen, ihn förmlich anschreien und es fällt mir so schwer einfach so zu tun als wäre nichts.

Ist das normal, dass man so reagiert? Was kann man dagegen tun?

Es fühlt sich immer so an, als würde das ganze verletze Ich wieder herauskommen. Das kleine unsichere Ich.

Ich danke euch für eure Ratschläge:)

Jugendliche, Vater, Beziehungsprobleme, Psyche, Streit, Unruhe

Ist das ein Grund sauer auf meine Freundin zu sein?

Also,ich wollte mich heute mit einer Freundin am Bahnhof treffen und wir wollten raus gehen.Leider hatte ich vorher schon Krankheitserscheinungen,aber ich dachte mir nicht viel dabei.Als ich am Bahnhof ankam,ging ich auf die Toilette.Plötzlich bekam ich schlecht Luft,mein Körper fing an zu zittern und mein Kopf hat sich gedreht.Ich hab versucht meiner Freundin zu schreiben und ich meinte zu ihr:,,Ey ich glaube ich sollte nach Hause.Ich bekomme keine Luft."(Halt mit vielen Rechtschreibfehlern,weil ich etwas verschwommen sah)Sie sagte zu mir,ich solle es versuchen.Auch für den Kontext,sie war in der Nähe von mir.(Also schon dort.)

Ich hab nicht viel mitbekommen,weil ich gerade andere Probleme hatte.Sie meinte dann,dass der Bus in sieben Minuten kommt und ich mich beeilen soll.Ich antwortete ihr,dass ich kaum Luft kriege.Sie hat mich vorher noch gefragt,wo ich bin.Danach,ist sie trotzdem mit dem Bus weggefahren,aber sie wusste wo ich mich befand.Ich blieb in der Kabine noch 30 bis 40 Minuten und hatte Schmerzen.Schlussendlich,kam ein Mädchen und sie brachte mich dann nach Hause.(Obwohl man eigentlich nicht Fremden vertrauen sollte,aber sie war in meinem Alter und hat mir gut geholfen.Jedoch, bin ich etwas enttäuscht von meiner Freundin,weil sie hätte mir eigentlich helfen können und sie ist einfach gegangen.Oder übertreibe ich?Soll ich sie drauf ansprechen oder missverstehe ich die Situation?

Krankheit, Toilette, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Kommen wir nach einer Anzeige wegen häuslicher Gewalt direkt in eine sichere Unterkunft?

Hallo,

ich bin 15 Jahre alt und habe zwei Brüder , einer ist 13 Jahre alt, der andere 3. Unsere Eltern üben regelmäßig Gewalt gegen uns aus. Besonders mein kleiner Bruder wird häufig geschlagen, weil unsere Eltern glauben, dass er sich später nicht mehr daran erinnern wird.
Gestern wurden wir alle mit einem Stock geschlagen, was bei mir und meinem 13-jährigen Bruder zu blauen Flecken geführt hat. Ich habe die Tat mit meiner Handykamera gefilmt, weil ich solche Vorfälle mittlerweile dokumentiere, sobald sie passieren.
Im Dezember 2024 hat mein Vater im Streit meiner Mutter mit einem Messer in den Oberschenkel gestochen. Ich wollte den Notruf wählen, aber mein Vater hat uns bedroht und gesagt, dass er uns alle umbringen würde, wenn ich es tue. Meine Mutter hat mir dann auch gesagt, ich solle es lieber lassen. Sie ist erst 1–2 Tage später zum Arzt gegangen und hat dort gelogen, sie habe sich im dunklen Keller verletzt. Ich habe davon eine Sprachaufnahme, auf der man hört, wie meine Brüder „Mama“ schreien und weinen, und wie ich sage: „Papa, leg das Messer bitte weg.“
Ich habe außerdem ein Video, auf dem zu sehen ist, wie meine Mutter meinen Vater würgt.
Ich hatte große Angst, zur Polizei oder zum Jugendamt zu gehen, weil meine Eltern oft sagen: „Wenn ihr ein Wort weitersagt, werden wir euch umbringen und eure Leichen in den Fluss werfen.“ Ich habe diesen Drohungen geglaubt. Aber ich habe mich jetzt dazu entschlossen, am Montag zur Polizei zu gehen, weil wir nicht mehr das aushalten und weil ich weiß, dass das alles nicht mehr so weitergehen darf. (Ich kann nur am Montag gehen, da ich während der Schulzeit gehe und meine Eltern uns sonst nie raus lassen)

Meine wichtigste Frage ist: Werden wir, also meine Brüder und ich, sofort am gleichen Tag in eine sichere Unterkunft gebracht, wenn ich zur Polizei gehe? Denn wenn meine Eltern herausfinden, dass ich bei der Polizei war, sind wir wirklich in Gefahr

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Psyche, Streit, Gewalt in der Familie

warum sind frauen immer so kompleziert ich raff nichts mehr?

Fühlt euch bitte nicht alle angegriffen sind sicher nicht alle so aber ich als mann checke einfach absolut nichts mehr.

Kurze geschichte.

Wir haben ein 1 jährigen sohn und reden vom 2ten kind mal so nebenbei geredet ob wir überhaupt ein zweites wollen und ich sagte ich wollte eigentlich schon immer 2 aber da kann ruhig 2-3 jahre unterschied zwischen den kindern sein.

gestern jedoch kam das thema erneut auf und meine Frau war plötzlich so der meinung das ab oktober das 2te sozusagen irgendwie fix ist und sie unbedingt da eins machen will.

Ich hab darauf geantwortet das mir das gerade etwas zu schnell geht so heute auf morgen die entscheidung zu treffen und ich drüber nachdenke und ich meinte reden wir in juli-august drüber

Sie meinte daraufhin einfach ja okay war wohl überstürzt.

Alles gut alles okay,

und heute... ich kenne mich nicht mehr aus, Sie will zu einem linkin park konzert, das im juni nächstes jahr stattfindet.

Ich sagte zu ihr du weist schon das du das mit den 2ten kind im oktober dann aber knicken kannst du bist da hochschwanger bzw das kind könnte ja sogar dann schon unterweg sein.

Sie sagte zu mir : ja ne du wolltest ja eh noch warten und kein zweites kind,

Ich sagte: hä ich hab gesagt lass uns drüber reden aber etwas später da mir das einfach zu schnell ging ich hab weder ja noch nein gesagt, und dann hab ich sie gefragt was das ganze gestern dann soll wenn du selbst einfach für ein Konzert das 2te kindes wunsch direkt wieder begräbst?

sie ging darauf dann voll wütend auf und schimpfte fast schon bzw war traurig und sagte zu mir: Du willst ja nur nix mit mir unternehmen und hast kein bock auf das ganze willst nur zuhause hocken...

ja sie hat mir einiges auf die füße geworfen worauf ich jetzt garnicht klar komme, ich bin nicht wütend weil sie zum konzert will oder weil ich keine lust habe sondern das sie das 2te kind direkt abschreibt weil sie plötzlich das gesehn hat das nächstes jahr ein konzert von denen stattfindet und sie ja unbedingt hin will..

Aber meiner meinung nach kann nichts so wichtig sein das man direkt ein kinderwunsch begräbt weil ich dann was unternehmen will wtf ist das?

bin ich als mann absolut weich in der birne oder was versteh ich da jetzt nicht? vorallem dachte ich frauen sind beim kinderwunsch davon überzeugt mir kam aber so vor als ob sie das 2te kind direkt einfach vergessen hat und scheis drauf hauptsache ich kann zum konzert was soll das?

wie zum teufel soll ich darauf reagieren am vortag macht sie mir noch kopfzerbrechen ob ich das 2te kind auch so schnell überhaupt will, und dann am nächsten wärs so als ob das was sie gesagt eh scheis egal wäre. hab mir schon viel gedanken drüber gemacht und dann kommt sie mir so...

wie soll ich reagieren?

sorry für den langen text aber sonst versteht mans eben nicht was vorgefallen ist.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Was soll ich tun? Aro/Ace laut Mutter nur eine Phase?

Hi ich hab ein Problem.

Ich bin mir seit Jahren sicher dass mit mir iwas anders ist als mit anderen Teenagern.

Im Gegensatz zu vielen finde ich alles was mit Beziehung und mehr einfach nur befremdlich und lehne es für mich ab. Ich kann mir nicht vorstellen was Liebe ist und wie es sich anfühlt. Ich hab mich noch nie von jmd angezogen gefühlt.

Jeder andere aber iwie schon.

Es passt alles zu aromantisch und asexuell zu sein.

Was ich zwar nicht so toll finde aber auch nicht ändern kann. Vor ca einem halben Jahr bin ich dann erstmals auf andere Leute getroffen die gleich fühlen. Jetzt bin ich mir zu 99%sicher das ich aro/Ace bin.

Meine Freunde wissen es und es kam auch nicht so überraschend. Sie meinten einf nur ja passt ist ja was du fühlst.

Ich weiß eigt von vornherein dass ich mit meiner Mutter nicht reden kann. Sie sagt nahezu immer ich würde übertreiben. Bei allem. Wirklich allem.

Der Grund warum ich ihr davon erzählt hab war weil es mich seit Jahren so sehr nervt dass immer nach einem Freund gefragt wird. Oder dass ich schon noch den richtigen finde. Ich ignoriere sie meistens aber jetzt wo es bei meinen Freunden raus ist dachte ich sie würde mit ihren Kommentaren vlt aufhören wenn ich ihr es sage.

Nein. Ich hätte nicht zu ihr gehen sollen. Sehr schlechte Idee aber leider nicht mwhr abänderbar.

Tja. Zuerst meinte sie ich steigern mich da zusehr rein und ich wüsste ja gar nicht was die Zukunft bringt.

Daraufhin meinte ich als Gegenbeispiel dass man dann ja auch nie wissen könne ob man zb lesbisch ist da es ja sein könnte dass man den richtigen Mann noch findet. (Ihrer Meinung nach nähmlich schon, sie sagt man kann nur nicht für niemamden Gefühle haben)

Ich versteh ihre Logik einfach nicht.

Falls das Logik ist?

Dann meinte sie noch mit 17 kann man sowas noch nicht wissen. Mit 40 aber schon? Hä?

Sie fühlt ja nicht was ich fühle oder? Wenn ich niemals Gefühle von romantischer Liebe oder Verlangen nach Intimzeugs hatte und mir sicher bin dass sich daran auch nichts ändert, wieso spricht sie mir das ab?

Sie sagt ich soll jetzt nicht aus Langeweile mir neue Diagnosen stellen.

Ihrer Meinung nach hätte ich das mit 12 angefangen um mich in den Mittelpunkt zu stellen.

Nein ich hab mir Depressionen/Angstzustände/Panikattacken/Selbstverletzung/2 Selbstmordversuche bisher und Mobbing nicht ausgedacht freiwillig?

Ich weiß nicht mehr weiter. Wenn sie es nicht anerkennt und ständig Kommentare und Witze von sich gibt (nicht nur darauf sondern auch auf Figur und Aussehen) und dann mich auslacht will ich nicht mehr.

Ich dachte wenn ich weiß wer ich bin kann ich besser leben. Aber wenn ich nicht als ich angesehen werde... was soll ich tun?

Es ist keine Phase!

Das komische ist. Im andern Moment sagt sie immer wie sehr sie mich lieb hat. Und sie bezahlt auch alles und akzeptiert sehr viel verglichen zu Freunden die bei jeder Kleinigkeit direkt verhauen werden. Sie lässt mir rel viel Freizeit. Zwar kontrolliert sie auch und so aber sie ist schon nett. Auch wenn sie ehrenlos beleidigt und ab und zu die Hand erhebt ist sie doch sehr tolerant.

Sie sagt immer andere Eltern hätte mich schon längst rausgeschmissen und so.

Aber was soll ich jetzt tun?

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Phase, Psyche, Streit, Akzeptanz, LGBT+, aromantisch, asexuelle Menschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit