Streit – die besten Beiträge

Ist meine/e Stimmung/Gefühl normal?

Gerade eben musste ich weinen, weil ich gedacht habe, dass ich so hässlich bin und ungeliebt. Werde halt beleidigt und Menschen halten Abstand von mir, weil ich irgendwelche blöden Dinge mache/ sage. Einer hat im Verein gesagt, dass ich mich so krass fühle und es so scheiße von mir sei. Ich sagte nie, dass ich krass oder cool bin. Sie wollen immer nicht mit mir Badminton spielen oder trainieren, obwohl unser Trainer sagt, dass wir es sollten. Die Jungs haben kein Bock auf mich, obwohl ich nur was lustiges sage und so.
Nach dem Weinen bin ich dann zum Spiegel gegangen und habe mich dann betrachtet. Ich machte noch Posen und fand mich dann schön.
Das finde ich von mir sehr komisch. Die Jungs sagen ich wäre nervig, obwohl ich im Verein jeden zum Lachen bringen will, damit sie nicht traurig sind oder so. Aber ich denke ich übertreibe und soll mit der „Scheiße“ aufhören, was die Jungs blöd finden. Ich bringe diese Jungs auch zum Lachen, aber das finden sie im Moment blöd, was ich mache.

Wollte wissen, was ihr davon hält und ob ich normal bin mit allem, also mit meinen Lustig sein und meine/n Stimmung/Gefühlen.

Liegen die Jungs richtig?

Mein Bruder gehört auch zu denen und er sagte mir, dass sie mich alle uncool finden und ich mit Getue, dass ich ein Junge bin sehr komisch finden.

Aber sie haben darüber immer gelacht.

Die Jungs und ich sind 12 außer mein Bruder (will keine Information üben über meinen Bruder Preis geben, von den Jungs ist es mir egal, aber ihr müsst viel das Alter von denen wissen).

Danke fürs Lesen, Nachdenken und Antworten.

Nein, weil… 67%
Ja, weil… 17%
Keine Ahnung (,weil…) 17%
Schule, Verein, Pubertät, Badminton, Bruder, gemein, Lustige Sprüche, Streit, Jungs und Mädels

Arbeitskollegin hat mich versetzt

Hallo,

vor 5 Monaten ist eine Arbeitskollegin in meine Schicht gewechselt.

Wir haben uns gut verstanden, geflirtet und gelacht. Nähe zueinander aufgebaut und gesucht. Von Anfang an war aber klar, sie hat eine Beziehung. Allerdings kriselt diese Beziehung.

In jedem unserer Gespräche, egal um was es ging, nie hat sie andere Typen oder ihren Freund erwähnt. Nur ganz wenig, lediglich dass ihr Freund stress macht, aber auch nur, wenn ich explizit nachgefragt habe was los ist.

Um diese Gespräche überhaupt führen zu können, bin ich immer zu ihr an den Arbeitsplatz. Ich habe hauptsächlich den Kontakt gesucht.

Wir waren schon so weit, dass sie von sich aus sagt, sie macht lieber Knöpfe auf und keine zugeklebten Versandkartons. In diesem Moment standen wir sehr nah zueinander. Unsere Hände, Körper berührten sich in dem Moment. Sogar die Füße waren dem jeweils anderem zugewandt. Offene Körperhaltung. Wir hatten wirklich in dem Moment keinen Abstand mehr zueinander. Alles war eindeutig. Interesse ist vorhanden. Natürlich haben paar Kollegen die Situation teilweise mitbekommen. Eine andere Kollegin sagte zu mir paar Minuten später, bist du nervös?

Irgendwann stand ich öfters mal länger als 10-15 min. bei ihr. In der Zeit habe ich ihr bei Ihrer Arbeit geholfen, meine eigentliche Arbeit vernachlässigt. Das ist natürlich aufgefallen. Ihre Kollegen in ihrem Arbeitsbereich fingen an, unsere zu langen Gespräche zu beobachten und beim Teamleiter und unserem Schichtleiter zu melden. Daraufhin mussten wir die privaten Gespräche drastisch reduzieren. Nur noch Arbeitsthemen waren gestattet. Aussage dazu von ihr war: Es ist ja nicht so, dass ich dich zu mir hierher rufe.

In der Zwischenzeit hat sie noch einen anderen Arbeitskollegen aus einer anderen Abteilung kennen gelernt. Sie hat keinen PKW-Führerschein, er auch nicht. Also konnten beide sich kennen lernen während beide auf den Bus warten mussten. Natürlich konnten Sie sich auch auf der Hinfahrt zur Arbeit und auf der Heimfahrt im Bus weiter unterhalten. Täglich.

Sie haben Gemeinsamkeiten heraus gefunden, beide rauchen gerne. Also haben Sie die Zeit zusammen auch auf der Arbeit angepasst. Sie gehen alle 90 Minuten zusammen rauchen für 15 Minuten. Er holt sie an Ihrem Arbeitsplatz ab. Er richtet seine Pause nach ihr, Sie richtet ihre Pause nach ihm. Sie kuckt in der Frühschicht auf die Uhr. Er hat Pause 11-11:30. Sie geht immer 11:18 los um mit ihm zu rauchen. Beide kommen zusammen um 11:35 zurück.

Dieser Anblick tut mir regelrecht weh. Ich bin eifersüchtig.

Das Problem ist, ich darf mich nicht mehr lange bei ihr aufhalten am Arbeitsplatz. Dazu bin ich Nichtraucher und habe einen Autoführerschein. Ich muss auch in eine andere Richtung nach Hause wie sie.

Trotz alledem habe ich das Gefühl, dass sie mich eifersüchtig machen will. Sie schleppt ihn einmal mit in meine Pause, nur damit sie sich selber ein Haribo-Gummibärchen nehmen kann. Es kam kein Wort, kein Mahlzeit oder irgendwas anderes. Beim Gehen aus dem Pausenraum sagt sie, mein Schatz. Ob das für ihn spielerisch war oder ob das auf das Gummibärchen bezogen war. Keine Ahnung.

Am nächsten Tag hat mich der Rappel gepackt und wollte mit ihr reden. Unter 4 Augen.

Also bin ich zu ihr an den Arbeitsplatz. Früh morgens um 06:30. Ich habe Sie gefragt, ob wir später um 08:00 Uhr mal unter uns reden könnten. Sie hat Ja gesagt, können wir machen.

Kurz vor 7 sagt sie, könnten wir das jetzt hier am Arbeitsplatz besprechen, weil um 07:30 will ich Rauchen gehen. (Rauchen wäre 07:30 mit dem anderen Typen). Ich meinte zu ihr. Das ist nicht der richtige Ort um mein Anliegen zu besprechen.

Gut, sie ist natürlich dann um 07:30 zum Rauchen raus.

Um 07:45 kam sie zurück an ihren Arbeitsplatz. Um 07:58 bin ich raus und habe auf sie gewartet. Um 8 keine Spur von ihr. Um 08:08 habe ich für mich genug gewartet. Ich bin wieder in die Halle. Vom Eingang aus konnte ich sie sehen, sie hat gearbeitet als wenn sie keinem Treffen zugesagt hätte.

Also, sie hat mich versetzt. Sie hätte einfach einmal ihre Raucherpause um 07:30 streichen können und wenn ihr das mit mir wichtig gewesen wäre, erst um 8 dann Rauchen gehen können.

Natürlich bin ich zu ihr hin und ihr gesagt, dass ich von ihr sehr enttäuscht bin. Sie hat geschmunzelt, danach aber verstanden, dass ihre Handlung falsch war.

Sie lief kurze Zeit später zu meinem Arbeitsplatz um das zu besprechen, was ich mit ihr besprechen wollte. Auch das war der falsche Ort dafür. Sie will es wissen, was ich sagen wollte.

Ich war verletzt, wegen der Versetzung. Ich habe Sie weg geschickt und um Abstand gebeten. Das Versetzten ist für mich ein NoGo, eine Red Flag.

Eine Entschuldigung habe ich von ihr keine bekommen.

Wir reden seit 3 Wochen nicht mehr miteinander. Sie kann mir nicht mehr in die Augen schauen. Beobachtet mich aber trotzdem flüchtig. Sie musste mir ein Arbeitspapier weiter geben, sie hat keine Ton aus ihrem Mund heraus gebracht. Sie hat es versucht, aber ihr Adrenalin und die Emotionen waren zu hoch bei ihr.

Was soll ich tun?

Arbeit, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Das kalte Herz meines Vaters wird im Alter noch kälter – ist das normal? (Missbrauchshintergrund)?

Hallo ,

ich stehe vor einer sehr belastenden Frage bezüglich meines Vaters und würde gerne hören, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder eine Perspektive dazu hat.

Mein Vater hatte immer ein sehr kaltes Herz. Er hat mich mein Leben lang nie geliebt, und als Kind hat er mich missbraucht. Die Folgen dieser traumatischen Erfahrungen sind schwere psychische Störungen, mit denen ich bis heute kämpfe.

Nun ist mein Vater über 70 Jahre alt, und ich habe in den letzten Jahren bemerkt, dass sein Herz gefühlt noch kälter wird. Er scheint noch weniger Empathie oder Wärme zu zeigen als früher.

Ist das ein bekanntes Phänomen bei Menschen, die von Grund auf ein kaltes Herz haben und möglicherweise auch narzisstische oder andere Persönlichkeitszüge aufweisen? Könnte es sein, dass diese Kälte im Alter noch zunimmt? Oder ist das nur meine subjektive Wahrnehmung, geprägt durch meine traumatische Vergangenheit mit ihm?

Ich weiß, dass es sehr persönlich ist, aber ich bin verzweifelt und frage mich, ob es eine Erklärung oder ähnliche Erfahrungen gibt. Es macht es noch schwerer, mit den Folgen des Missbrauchs umzugehen, wenn ich sehe, dass sich an seiner Gefühlskälte nichts ändert, sondern sie sich vielleicht sogar verstärkt.

Vllt kann man den Glauben noch mit einbeziehen . Ich bin christlich und er Atheist . Vermutlich wirkt das Böse durch ihn weil er mich bewusst an Dämonen geopfert hat als Kind . In der Bibel steht ja auch " die Liebe wird in vielen erkalten " .

Vielen Dank fürs Lesen und für jeden Einblick, den ihr mir geben könnt.

Viele Grüße

Tipps, Allgemeinwissen, Jesus, Hilfestellung, Vater, Bibel, Gott, Meinungsfreiheit, Streit, Fragestellung, Situation, Rat

Wie geht ihr mit Argumentationen in Beziehung um ,starker und schwacher Part?

Hey wie geht damit um wenn ihr ein partner habt der schnell beleidgt oder sich angegriffen fühlt. Meinungsverschiedenheiten gehören ja dazu ,aber er kackt eh wegen jedem scheiss rum .

Früher hat mich das garnixht gestört weil ixh voll viel Energie hatte und hab immer geantwortet oder bin dann selber laut geworden also ich hab immer Grenzen gesetzt . Er kann auch nichts so gut mit Schwäche umgehen und sagt mir auxh wenn er mich schwach oder dumm findet . Irgendwie habe ich jetzt manchmal Angst zu antworten weil manchmal artet der Streit dann aus aber es bleibt in mir und ich werde voll verbittert. Eig bin ich nicht so auch vor Freunden oder in der Öffentlichkeit bin jemand der seineMeinjbg vertritt . Dadurch dass ich ziemlich viel zurrückstecke veränder ich mich glaube ich zum schlechten. Auch draußen in de öffentlichkeit. Such wenn ich mit Leuten draußen niebu terlegen fühle weiss ich zb Hause bin ich es irgendwie und dass,ich vlt so bin wie zu Hause und nicht so wen draußen und dass ich dann so bin .leichte selbstsabotage keine Ahnung.

Ich muss eh bisschen wieder am Selbstbewusstsein Arbeiten , aber das hält dann 4 Tage ehrlich gesagt dass ich antworte jns für mein Recht wie früher einstehen das existiert garnicht . Wenn er sagt rede nicht , dann Murmel ich halb vor mich hin was oder auch wenn ich klar deutlich sage , ej du stopst mich nicht zu reden .

Einfach ignoriert. Thema ansprechen .Antwort:lass mich.

Früher hatte ich keine Angst vor Zurückweisung und hab immer gekämpft oder für mich eingestanden bis zum bitteren Ende . Aber dass ich für Respekt einstehen passiert gag nichtmehr . Ich habe bisschen meine Werte verloren aber auch wenn ich Respekt wieder antrainiere jnd Gerechtigkeit , werde ich nie wie vor 5 Jahrem für mein Recht einstehen ,einfach keine Lust auf den Stress aber das ist wahrscheinlich der Fehler auch .

T es mich dass ichfrüher so stark war und er stärker als ich psychisch und charcterlich ist also dass ich Angst habe meine echte Meinung zu sagen , das war aber nicht so .

Möglichkeit ich arbeite an mir wieder in meine Werte alles zu kommen für sie einzustehen , wenns dann nicht passt dann geht jeder sein weg aber jetzt nochmal versuchen mit für sich einstehen .

Es passiert ja nix wenn ich sage was ixh denke ,auch wenn was dummes zurrückkomt ,irgendwie gehört es dazu uns ich kann auch was sagen

Er sagt halt oft lass mich und so , oder will nicht hören was ich sage .

...

Ich hatte noch nie das Bedürfniss jemand aus meiner Nähe beim reden zu stopen .Ich glaube es ist ja meine Verantwortung und ich muss nich entscheide . U glückliche ruhige Maus oder einfach Echtsein ,ehrlich und durchsetzungsfähig. Sodass meine Werte größer sind als die Angst . Und wenns dann nicht läuft endet das Leben ja auch nicht .

Aber wieso ist das so , bis vor 2,3 Jahren noch voll viel Power gehabt war so überzeugt gür Gerechtigkeitr vlt zu sterben und jetzt bin ich so geworden .

Vlt weil ich weniger an mich denke und so vor mich hin lebe . Früher war ich extrem diszipliniert .

Kann ich wieder so werden ,oder fast auf jeden Fall .

Meine erste lange Beziehung deswegen ,Respekt geht immer bisschen verloren aber kann man wieder internet Kraft kommen . Manchmal auch wenn ich mich wie ich fühle ich sag auch manchmal nichts um Stress zu vermeiden .

Vlt wird man auch älter und hat einfach kein bock sich alle 5 min zu streiten maber wenn ich schwach wirke zieht er mich ja auch damit auf . Oder ich fühl mich schlecht dann .Ich weiss nicht wie andere das handeln, ob manche das wegstecken einfach oder immer ready to Rambo sind .

Ich will mich auf jeden Fall ändern und meine Werte so oder so wieder leben und entscheiden .

Aber liegt an mir mehr oder ist das normal das man irgendwann keine Lust hat wegen allem zu streiten , aber dann bin ich ja die schwache ,die Verlierern und wenn ich streite eskaliert es so extrem manchmal es muss auch nicht sein ,mal so mal so.

Ist das normal in langen Beziehungen , geht es mit manchen Partnern vlt echt schwer auf Augenhöhe langfristig oder wird es mit jedem so sein dass ich mich irgendwann rumschwächel .

Bei meinem Vater habe ich nie Angst zu sagen was ich denke egal wie der brüllt. Keine Angst.

Es gibt immer Paare wo der eine dem andern ständig ein gemeinen Satz Rheindrückt. Ja da sind wir jetzt auch grade . Also ich hör oft bist du dumm , oder isser oder dies oder das . Ich wehre mich ich sag dann auch hä sei leise, dass er so nicht mit mir redet .Aber wenn man Kinder hat die würden dass dann wahrnehmen das ich blt wirklich dumm bin oder schwach oder keine Ahnung.

Ich verteidigen mich zwar aber wenn ich soviel falsch mache und immer eins reingesteckt bekomme , irgendwie fehlt mir der Mut die Stimme mal klar richtig zu erheben . Es ist warscheinlich doch alles meine Verantwortung .

Ich glaube man manipuliert sich selber bei dem Typ mensch Partner der halt auch mal bisschen taktlos ist dass man schnelle in die opferrolle kommt die gar nicht existiert .

Ich wollte nie dieser Part sein . Jemand Erfahrung

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit