Streit – die besten Beiträge

Probleme in meiner Beziehung?

Also ich spreche mit niemandem darüber, also muss ich das hier loswerden. Bitte nehmt euch die Zeit :(

Ich selbst bin 19 Jahre alt (fast 20) und habe eine Freundin, die 21 Jahre alt ist. Vor ungefähr 2 Jahren, als ich noch zur Schule ging, habe ich mich in sie verliebt. Das war wie Liebe auf dem ersten Blick, nur, dass ich sie vorher vom Sehen her schon kannte. Wir hatten sogar vor 6 Jahren schonmal Augenkontakt in der Schule gehabt. Sie war genau mein Typ (ist sie immer noch) und da habe ich mich dann plötzlich in sie verliebt.

Wochen vergingen, im Urlaub nur an sie gedacht, von ihr geträumt, Visionen etc. nach dem Urlaub schrieb ich sie an und es funkte schon ziemlich schnell.

Jedoch: Das Problem, das ich zuvor schon geahnt hatte, kam hervor --> sie stammt aus einer konservativ-muslimischen Familie, die 2015 aus dem Irak nach DE flüchtete (das sind Kurden). Ihr ahnt es bestimmt. Strenger Vater, erlaubt nichts, nimmt ihr die Freiheit und ohne Ehe keine Beziehung..

Ich habe das erstmal ausgeblendet und mich mit ihr getroffen. Es hat direkt gefunkt, aber die Umstände haben mich schon ziemlich früh runtergezogen. Auch Sex war erstmal tabu. Das kam erst viel später, da sie nach einer längeren Zeit nicht mehr so religiös war. Lange Rede, kurzer Sinn: Wir sind zusammengekommen, es gab viel Chaos in der Beziehung, 2 Trennungen hinter uns und mehrere "fast-Trennungen". Aber wir haben nie losgelassen, weil wir uns echt lieben. Ich habe die Schule seit letztem Jahr verlassen, studiere dual. Sie hat am Montag ihr Abi fertig (sie ist später eingeschult worden, da sie ja aus dem Ausland kam).

Sie ist selber oft depressiv, ihr Vater nimmt selber Antidepressiva, es gibt sehr oft Stress Zuhause und das belastet sie natürlich extrem. Mich aber dementsprechend auch. Oft Probleme mit irgendwelchen Ämtern und das muss halt alles sie machen, da sie die Älteste von ihren Geschwistern ist und der Vater nicht wirklich gut deutsch kann.

Wisst ihr, würde ich mich entlieben können, würde ich es sofort tun, aber es geht nunmal nicht. Die eine Seite sagt "trenn dich, es wird dir dann in Zukunft besser gehen", die andere Seite schließt mich ein und sagt "nö, du bleibst bei ihr". Mein eigener Kopf schließt mich ein. Ich könnte jederzeit frei sein und eine normale Beziehung finden, aber es ist echt schwer. Nicht falsch verstehen. Sie ist ein toller Mensch. Sie ist zwar oft launisch, aber den Umständen zufolge ist das nachvollziehbar.

Wir könnten heiraten, aber ich bin zu jung. Ich fühle mich nicht bereit für eine Ehe und möchte auch erstmal gar keine Ehe.

Jetzt werden viele sagen "Bro, sie ist 21 Jahre alt. Sie ist erwachsen. Sie kann tun, was sie will". Jap, ich gebe euch vollkommen Recht, aber es ist nicht so, als würde ich (und auch sie) das nicht wissen. Es ist nur ziemlich schwer einfach von Zuhause abzuhauen, vor allem bei so einem Vater. Ich sag euch eines: Sie wird nicht ohne Erlaubnis abhauen. Sie "versucht" eine Wohnung mit ihrer Schwester zu finden, aber als Migrant hat man es bei Vermietern in der Tat etwas schwerer.

Alles in Einem: Die Umstände unserer Beziehung sind alles, außer normal, ihr geht es oft nicht gut, mich zieht es mit runter, aber ich liebe sie so sehr, dass es mir schwer fällt, mich zu trennen. Es gibt kaum gute Lösungen..

Was wäre euer Tipp?

Sowas wie "Trenn dich einfach" hilft nicht. Wenn ihr der Meinung seid, dass wir uns trennen sollen (was irgendwie die beste Entscheidung wäre), dann sagt bitte, wie ich das schaffen soll. Es würde mir sehr wehtun. Die Beziehung geht seit gut 2 Jahren.

Ich danke allen, die bis hier hin gelesen haben <3

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Freundin verloren?

Hey

ich habe eine extrem schüchterne Freundin (wir nennen sie Anna) und ich habe es geschafft das sie mir vertraut... Dann kam ein Tag wo wir in einer großen Gruppe übernachtet haben... Da waren noch 2 andere Freunde und die eine (wir nennen sie Sophie)hat ihren Vater verloren (Tod) und deswegen hat sich (wir nennen sie Marie) voll sorgen um Sophie gemacht... Marie wollte das ich und sie dann die Zeit mit Sophie verbringen... Anna war aber komplett alleine und deswegen habe ich ihr Angeboten bei uns zu schlafen... Marie und Anna verstehe sich GAR NICHT und es gab richtig krieg... Marie hat die ganze Zeit voll über Anna gelästert... Deswegen war ich richtig sauer auf Marie und bin gegangen und habe mit einer Schwester einer kameradin gespielt... Später hat sich Anna abholen lassen und ich habe es bereut nichts mit ihr gemacht zu haben... Marie hatte ja noch Sophie aber Anna hat dann mit ihrem Bruder gespielt (am Anfang waren die Geschwister noch da aber sind dann gegangen) ich habe mich bei ihr entschuldigt und sie hat gesagt es ist nicht schlimm... Jetzt will sie sich nicht mehr mit mir treffen... Es ist meine Schuld und ich mag sie sehr... Wir haben keinen Kontakt mehr da es keine Klassenfahrt oder so war... (ist kompliziert) Nein Bruder besucht ihren Bruder Regelmäßig und so hat er sie halt gefragt und sie sagt sie will sich nicht mehr mit mir treffen (ich habe ihre Nummer nicht)... Wie kann ich es wieder gut machen und mich wieder mit ihr treffen?

Liebe Grüße Tilli

(entschuldige für den langen Text)

Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Psyche, Streit, Kontaktabbruch

Hey M 17 Jahre hab gearbeitet Mutter nimmt Geld?

Hey Leute danke im voraus für eure Antworten und zwar ich Männlich 17 Jahre alt gehe in eine höhere Schule(komme aus Österreich) habe zweimal ferial gearbeitet und mittlerweile seit 1nem Jahr einen Samstags Job indem ich 300€ verdiene ich habe in meiner ganzen (Arbeitszeit) bis jetzt gut 2.600€ nur ferial gemacht ich bekam damals meinen ersten ferialgehalt der so um die 1400€ war ich gab 200€ aus nach Streitigkeiten zog sich meine Mutter die restlichen 1200€ und sagte sie legt es aufs Sparbuch und im letzte Jahr mein zweites Ferialgehalt bekommen das waren gut 1400/1500 das meiner Mutter freiwillig gegeben weil sie Stark verschuldetet ist doch ein Monat später nachdem ich ihr das Geld freiwillig gab (2800€ als Schüler gab ihr immer mal was auch vom Samstagsgeld) beschloss ich auf mein Sparbuch zu kucken schweren Herzens musste ich feststellen das ich ganze 22.30 auf meinem beiden Sparkontos hatte das heißt meine Mutter zog sich von Anfang an das Geld und nun will ich arbeiten und verständlicher weiße ausziehen sobald es geht weil ich mein ganzes Leben von meiner eigenen Mutter angelogen wurde auch wenn das jetzt arg klingt es ist so es gab viele Vorfälle wo ich die Wahrheit wusste und sie mich beinhart anlog meine Mutter erlaubt jedoch nicht das ich die Schule abbreche gibt es irgend ein Exit wo ich meine Wege abseits der Frau gehen kann damit ich arbeiten kann und anfangen kann mir ein ehrliches Leben aufzubauen ( Ich denke meine Mutter will nur das ich in die Schule gehe damit sie das Geld vom Vater einstecken kann ) Was ist eure Denkweiße über das alles bin sehr verzweifelt und würd mich über paar Antworten sehr freuen

Danke im voraus für alle Antworten Schönen Tag euch noch

Arbeit, Mutter, Schule, Geld, Unterhalt, Familienprobleme, Kindergeld, Streit

Wie kann ich meinem kleinen Bruder mehr Liebe schenken?

(Mein kleiner Bruder ist übrigens 9)

Unsere Eltern haben sich vor 1,5 Jahren getrennt, ich kam gut damit klar, weil ich immer mitbekommen habe, wenn sie sich gestritten habeh, für ihn war das alles viel schlimmer und er kannte den Grund auch nicht, mit 8 sind deine Freunde ja leider auch nicht in der Lage, viel zu unterstützen. er hat dann Hilfe bei mir gesucht, welche ich ihm nicht immer geben konnte, weil ich viel Stress mit anderen Themen hatte, was mir extrem Leid tut, jetzt wo mein Vater neu verlobt ist mit einer Frau, welche 2 Söhne im Alter von 3&5 hat, die wirklich sehr hyperaktiv sind 😁

Die 2 wollen ständig kissenschlachten mit mir machen und an mir herum klettern. Mir wird das oft zu viel und mein kleiner Bruder merkt dass immer sofort und meint dann zu ihnen: lasst sie in Ruhe, sie braucht gerade ihre Ruhe. Das ist super süß von ihm, auch als ich einmal richtig Liebeskummer hatte, hat er mich immer abgelenkt und mir versucht mir klarzumachen, wie blöd der Typ eigentlich ist. Morgens, wenn ich zur Schule fahre und ihm Tschüss sage, sagt er mir häufig, dass er mich ganz doll liebt.

Ich finde es echt bewundernswert, wie verständnisvoll er ist, vorallem in seinem Alter. Ich möchte ihm etwas zurückgeben und in nächster Zeit mit ihm mehr, nur zu zweit unternehmen, um ihn auch mal von den 2 kleinen Wegzuholen, weil d8e beiden ihn manchmal natürlich auch sehr nerven. Ich denke mit 9 als Junge, kann man mit seinen Freunden auch nicht wirklich über seine Gefühle reden und mit Eltern ist das vorallem in dieser Situation auch nicht immer einfach. Habt ihr Ideen, was ich zusammen mit ihm machen oder unternehmen könnte?

Liebe, Schule, Familie, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Teenager, Frauen, Beziehung, Bruder, Geschwister, Jungs, Schwester, Streit

Keine Freunde?

Ich habe Freunde aber keine Freunde, wisst ihr was ich meine? Für alle von denen bin ich nie die erste Wahl, die haben nie Zeit für mich und interessieren sich null für das was ich sage. Vor ein paar Tagen ging es mir mega schlimm und keinen von denen hat es interessiert nicht mal meine „besten Freundinnen“ ich hatte die eine angerufen und gefragt was sie macht und sie meinte sie fährt in die Stadt mit einer anderen Freundin und ihrer Mutter und dann meinte ich ob ich nicht mit kommen kann und sie meinte nein und hat dann während ich geredet habe einfach aufgelegt (ich habe eigentlich eine ziemlich gute Bindung zu ihrer Mutter und ihr hätte es sicher nichts ausgemacht wenn ich mit gekommen wär) und meine beiden anderen besten Freundinnen waren jeden Tag mit ihren Typen und ich hatte der einen geschrieben ob wir uns bitte treffen können weil es mir wirklich schlecht geht und sie hat nicht mal drauf reagiert und die andere war bei ihrem doofen Freund. Ich weiß das man nicht immer sofort alles stehen und liegen lassen kann nur weil es einer Freundin schlecht geht, aber ich fühl mich durch sowas so alleine. Wir hatten jetzt 4 Tage frei und an keinem einzigen Tag haben meine sogenannten „besten Freunde“ Zeit für mich gehabt. Ich bin das so satt, ich bin immer alleine, wirklich immer, ich erzähle denen von meinen Problemen oder von etwas was mir passiert ist und die sagen immer „stop interessiert mich nicht“ Oder ignorieren mich. Ich habe zwar Freunde die auch nett zu mir sind aber denen kann ich nicht so offen von meinen Problemen erzählen und die haben auch nie Zeit und wenn ich nicht die zweite Freundes Wahl von meiner besten Freundin bin bin ich trotzdem nicht die erste Wahl wegen ihrem Freund bei dem sie immer ist.

Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Treffen

ist meine Beziehung zu langweilig?

Ich weiß, die definizion "zu langweilig" ist immer relativ und kann nie opjektiv beantwortet werden. dennoch fehlt mir gegenwertig keine bessere Formulierung ein.

Ich bin 33 und meine Freundin 36. wir sind seit 2 Jahren zusammen. ( leben seit Oktober 24 aber erst gemeinsam ijn einer Wohnung) Wir lieben uns und wir respektieren uns, sowohl meine Freundin mich und mein Handicap ( meine Behiderung) - ich habe eine lernschwäche und brauche länger um mir Sachen zu merken, da mein kurzzeitgedächniss nicht so gut ist ( komplikationen bei der Geburt) als auch ich meine Freundin. Jedoch bin ich ehr der jenige, welcher lieber Sport macht, Radtouren macht, ins Fitnesstudio geht, joggen geht. Meine Freundin ist ehr die ruhiger. Sie schaut gerne netflix, hört Musik oder liest.. Aber es gibt auch gemeinsamkeiten, wir fahren gerne in den Urlaub, gehen schwimmen und in die Sauna oder gehen etwas essen oder mal in eine Bar etwas trinken. Wir waren auch schon 3 x zusammen im Urlaub. Dennoch gibt es viele Wochenende wo meine Freundin lieber auf der Couch liegt und ich Rad fahre oder ins Fitnesstudio gehe. Im August fliegen wir wieder gemeinsam in den Urlaub. Da es meine erste längere Beziehung ist und auch das erste mal, das ich mit einer Frau zusammen lebe, stellt sich mir die Frage wieviel macht ihr im Alltag gemeinsam mit eure(m)r Partner*in? Ist das bei uns anders, oder sind wir einfach nur im Alltag angekommen?

Männer, Familie, Mädchen, Gefühle, Frauen, Alltag, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Wie gehe ich mit den Gerüchten um?

In meiner Schule habe ich ein Mädchen kennengelernt. Sie hatte etwas an sich, das mich total faszinierte, und ich wollte unbedingt ihre Freundin sein. Vielleicht mochte ich sie auch ein wenig mehr als eine normale Freundin, jedoch nicht auf romantische Weise. Ihre fürsorgliche und liebevolle Art wuchs mir sofort ans Herz, was bei mir selten der Fall ist, da es normalerweise lange dauert, bis ich jemanden in mein Herz schließe. Doch bei ihr war es anders.

Wir hatten zufällig dieselbe Praktikumsstelle für ein halbes Jahr, wodurch wir noch intensiver Zeit miteinander verbrachten. Auch nach dem Praktikum verbrachten wir Zeit zusammen, und einmal hat sie sogar bei mir übernachtet. Wir erzählten uns gegenseitig sehr private Dinge über unser Leben.

Mit der Zeit begann sie sich jedoch etwas zu distanzieren, besonders als das Praktikum vorbei war und sie durch eine schwierige Zeit ging. Sie hatte Liebeskummer und trauerte um den Tod ihres Opas. Ich wollte für sie da sein, aber sie zog sich immer mehr zurück. Daher beschloss ich, ihr den Raum zu lassen, den sie brauchte. Trotzdem fing sie an, sich mit anderen Leuten zu treffen, während sie meine Nachrichten ignorierte. Wenn wir uns in der Schule sahen, war sie zwar immer noch nett, aber eben distanzierter.

Das verletzte mich schon ein wenig, da ich das Gefühl bekam, unsere Freundschaft sei einseitig. Trotzdem fragte ich sie, ob wir mal wieder Zeit miteinander verbringen könnten, und sie sagte ja. Doch immer wenn es zu einem Treffen kommen sollte, antwortete sie mir nicht. Sie traf sich nur, wenn ich nicht dabei war.

Gestern haben sich ein paar Leute aus meiner Schule getroffen, darunter auch eine weitere Freundin von mir. Später erzählte mir diese Freundin, dass das Mädchen, das ich sehr mochte, ziemlich gemeine Dinge über mich gesagt habe.

Ich wusste nur von ihr, dass sie sich treffen, da sie mich auch gefragt hatte, ob ich dazu stoßen wolle. Die anderen, darunter auch sie wollten jedoch nicht, dass ich komme. Sie sagte, ich sei lästig und dränge mich auf, sei verzweifelt, Zeit mit ihr zu verbringen, obwohl sie eigentlich keine Lust auf mich habe. Sie meinte, ich hätte keine eigene Persönlichkeit und wolle immer nur anderen gefallen. Das ich immer die Opfer rolle einnehme. Außerdem behauptete sie, ich sei hinterhältig und würde meine Panikattacken, unter denen ich sehr leide, nur vortäuschen, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Sie meinte auch, die Lehrer würden mich bevorzugen, was den anderen gegenüber unfair sei, und dass ich meine Atteste gefälscht hätte, um nicht arbeiten zu müssen, obwohl ich in dieser Zeit wirklich ernsthafte gesundheitliche und psychische Probleme hatte. Laut ihr sei ich aus Faulheit und Bequemlichkeit nicht gekommen und hätte das auf ihre Kosten getan.

Besonders verletzend war, dass sie etwas sehr Privates verraten hat: Sie erzählte, dass ich magersüchtig sei, was ich ihr im Vertrauen mitgeteilt hatte. Sie sagte, ich sähe richtig abgemagert aus und fand es komisch, da sie das Gefühl habe, ich esse mehr als sie und sollte daher nicht so dünn sein.

Ich sehr enttäuscht und verletzt, dass sie solche Dinge über mich erzählt hat. Ich hatte ihr vertraut und dachte, wir wären gute Freundinnen. Jetzt weiß ich nicht, wie ich mit der Situation umgehen soll und ob ich überhaupt noch vertrauen kann. Es ist schwer zu akzeptieren, dass jemand, den ich so geschätzt habe, so über mich denken und sprechen kann.

Momentan fühle ich mich so niedergeschlagen, dass ich am liebsten nie wieder in die Schule gehen möchte. Das ist leider nicht möglich. Wie würdet ihr damit umgehen?
Hat wer Tipps?

Schule, Freundin, lästern, Streit, Treffen

Wie mit der Situation umgehen?

Hallo, also ich habe letzter Zeit viele Auseinandersetzungen mit meiner Mutter, da wir immer wieder aneinander geraten. Besonders in den letzten Jahren (Ich werde in paar Monaten 18) habe ich komische Verhaltensweisen an ihr gemerkt. Sie ist sehr hm...da fällt mir tatsächlich kein passendes Adjektiv ein. Sie ist einfach meistens der Mittelpunkt. Wenn es Streit gibt, dann sind IMMER die anderen Schuld, andere Meinungen-außer ihre- zählen für sie nicht und es muss immer nach ihrer Pfeife tanzen, egal ob andere wollen oder nicht. Ich habe sie versucht darauf anzusprechen, aber sie sagt, ich sei das Problem.

Nun bin ich wegen folgender Situation sauer, was sie aber 0 nachvollziehen kann: Wir waren heute mit Freunden der Familie grillen, ich, mein Vater und kleiner Bruder sind am frühen Mittag nach Hause, da mein Vater noch schlafen wollte für die Nachtschicht. Meine Mutter wollte noch für eine oder zwei Stunden da bleiben,aber sie ist dann nachmittags nicht mehr aufgetaucht. Wir (mein kleiner Bruder und ich) haben sie angerufen, ihr geschrieben, ihre Freunde (Nummern) versucht zu finden- aber kein Erfolg. Mein Vater ist kurz vor seiner Schicht aufgestanden und hat dasselbe versucht- kein Erfolg. Er ist dann losgefahren (wahrscheinlich um sie zu suchen) - kein Erfolg. Er musste dann zur Arbeit und ich war mit meinem kleinen Bruder alleine. Sie ist dann gegen halb 10 mit ihren Freunden in Feierlaune aufgetaucht und gefragt, warum ich so sauer schaue. Sie hat gesagt, ihr Handy hatte halt kein Akku mehr, woraufhin ich sie gefragt habe, warum sie nicht vom Handy ihrer Freunde meinen Vater oder unser Haustelefon angerufen hat, um wenigstens Bescheid zu geben, dass sie über 5 Stunden später kommen würde. Naja, es kam zu Streit, ich bin sauer, sie ist jetzt deswegen sauer auf mich, weil es ja keine große Sache ist und ich ihr jetzt ihren super Tag versaut habe.

Jetzt möchte ich gerne eine andere Meinung dazu hören. Kann auch wirklich sein, dass ich das Problem bin, wie sie so oft sagt.

Mutter, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Pubertät, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Streit, verschwunden, unverantwortlich, Unzuverlaessig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit