Streit – die besten Beiträge

Freund/Freundin erpresst Parter*in mit Kindern: Wenn Du gehst, siehst Du sie nie wieder? Was soll man tun?

Hi liebe GF-Community.

Da ich so einen Fall nie im Umfeld hatte, frage ich hier nach Meinungen, Erfahrungen. Es ist allgemeines Interesse, ich bin nicht davon betroffen.

Einer in der Beziehung hat kein Sorgerecht, es sind die Kinder vom anderen. Jetzt sagt der Elternteil mit Sorgerecht: "Wenn Du mich verläßt, darfst Du keinen Kontakt zu den Kindern halten." Es ist ein Machtspiel, Erpressung. Es geht nicht darum, dass die Kinder unter dem Partner ohne Sorgerecht leiden, im Gegenteil.

Was soll man dann tun? Das ist von ihr in beide Richtungen schlecht. Die Kinder verlieren eine Bezugsperson, die für die Entwicklung wichtig ist. Vorausgesetzt, er war gut zu ihnen. Was sich eigentlich aus der Situation ergibt, sonst müsste sie ihn ohnehin rauswerfen. Aber auch das ist nicht selbstverständlich. Aber hier geht es darum, dass jemand mit psychischer Gewalt in der Beziehung gehalten werden soll, der sich gut mit den Kindern versteht.

  • Hat ein Freund, eine Freundin von einem Elternteil die Chance, das Recht auf Kontakt einzuklagen, wenn kein Verwandschaftsgrad vorliegt und auf dem Papier kein Sorgerecht besteht?
  • Was ist ein kluges Verhalten? Ich möchte nicht in einer Beziehung leben, nur weil ich erpresst werde. Da ist nichts schönes mehr an der Beziehung.
  • Den Kindern lebt man so auch eine Lüge vor! Nichts an der Beziehung ist aufrichtig. Das kann auch für die Kinder nicht gesund sein, denke ich.

Ich tendiere dazu, das es besser ist zu gehen und dann zu versuchen, vielleicht über Freunde und Verwandte auf den Elternteil einzuwirken, ans Kindeswohl zu denken. Auch schon vor der Trennung. Wenn es vorher eine gute Beziehung gab zu den Kindern, warum sollte der Ex-Freund, die Ex-Freundin nicht weiterhin Kontakt halten dürfen? Das kann ja auch eine Entlastung für den Elternteil sein, einfach mal einen freien Tag haben, wenn jemand auf die Kinder aufpasst.

Solche Machtspiele sind sehr destruktiv, finde ich. Aber das Thema hier ist ja, was kann jemand tun, der so erpresst wird, was ist das beste für diese Person.

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Erpressung, Familienprobleme, Jugendamt, Kindesmisshandlung, Partnerschaft, Psychoterror, Sorgerechtsstreit, Streit, Emotionale Abhängigkeit, Machtmissbrauch, Machtspiele, Empathielos, Gaslighting, toxische Beziehung

Schweigebehandlung/emotionaler Missbrauch?

Hallo zusammen,

Zu meiner Situation: Ich wohne seit einigen Monaten mit einem Mann und einer Frau in einer Wohngemeinschaft. Dieser Mann lebt von seiner Frau getrennt und ist mir näher gekommen. Er hat zu Anfang immer positiv über mich bei anderen geredet aber sein Verhalten mir gegenüber war von Anfang an suspekt. Damit meine ich das er immer mal wieder abfällige Bemerkungen machte, auch das ein Freund der Ehefrau nach nur einmaliger Begegnung nichts von mir halte und er bestätigte dies mir gegenüber. Gründe für den Umzug nach hier war das ich in meiner Heimatstadt beruflich, familiär und auch die Kontakte alles in allem mir keine Stabilität gegeben haben und ich schon länger weg wollte und für mich diese Erfahrung nutzen wollte.

Neben mir gibt es noch drei weitere Frauen. Eine Frau mit der er in der Vergangenheit verheiratet war und eine Frau, die gut mit der Ehefrau befreundet ist. Die Freundin der Ehefrau ist auch durch sie und ihm umgezogen und scheint ein PR mit mir zu haben. Offiziell war sie mit dem Mann nicht zusammen. Ganz im Gegenteil haben beide sich nicht gut verstanden, haben sich dann aber irgendwann geküsst und regelmäßig zum spielen verabredet (Gesellschaftsspiele)

Dies wurde mittlerweile eingestellt und er hat mir erzählt wie er wirklich über sie denkt. Sie sei ausschließlich auf ihre eigene Vorteile bedacht und brauche daher Ressourcen, an die sie kommt wenn sie das Opfer spielt.

Wenn beide sich begegneten hat er immer gut über mich gesprochen, auch bei der Ehefrau während mir aufgefallen ist, dass ich mit ihm diese Unbeschwertheit nicht habe. Für seine Ehefrau ist es in Ordnung das er noch was mit anderen Frauen am laufen hat und auch umgekehrt. Sie steht wieder im Kontakt zu ihren Ex-Ehemann aufgrund von familiären Gründen.

Angefangen das in Frage zu stellen war als die Freundin der Ehefrau durch ganz subtile Verhaltensweisen mir zu spüren gab, unerwünscht zu sein. Das ist von mir nicht eingebildet und er hat mich in diesem Wahrnehmung wenn es zwischen den beiden Funkstelle gab, auch bestätigt. Sie ist hingegen zu meiner Mitbewohnerin sehr freundlich.

Was mir auffiel, das es ihm regelrecht gefallen hat wenn die Frau von der hier die Rede ist mit ihrer flippigen Art, ihre Abneigung kundmachte. Er grinste sehr merkwürdig, es wirkte irgendwie total falsch und berechnend und ich habe ihm konfrontiert ob er mich nur benutze um die andere Frau eifersüchtig zu machen. Dieses Grinsen war das was in einigen Videos unter dem "narzisstischen Grinsen" bezeichnet wird. Stelle damit aber keine Diagnosen, sondern das ich bei ihm aber auch mit unter bei den Frauen narzistische Neigungen/Verhaltensweisen erkenne.

Als ich ihm darauf ansprach wie ich dieses Grinsen empfunden habe und das ich vermute er versuche die andere Frau (Freundin der Ehefrau) mit mir eifersüchtig zu machen hat er mich stehen lassen und fuhr zu seiner Ehefrau, die ihm dann bestätigte ich sei krankhaft eifersüchtig. Mich hat es derart verletzt einfach stehen gelassen zu werden und das ging soweit das er von den anderen Frauen zu hören bekam, ich solle Beruhigungsmittel einnehmen. Ich bin von diesen anderen Frauen mittlerweile isoliert (weil die beiden wohnen hier nicht und machen ihr Ding) und was er über mich erzählt, wird auch nicht weiter mit mir diskutiert.

Seit gestern hat er die Frau mit der flippigen Art wieder in Schutz genommen, man müsste auch Menschen mit einer Fake Persönlichkeit achten, wozu ich nicht in der Lage wäre. Und er war bester Laune und ich fragte ihn ob er wieder mit Ihr in Kontakt stehe, was er verneinte. Zumal hat er mir demonstrativ vor Augen gezeigt, dass er nun Potenzmittel einnehme, die er schon länger hat und auf die Frage warum er die ausgerechnet gestern einnehme obwohl er weder mit mir oder der Mitbewohnerin Sex habe, kam die Antwort nur so.

Weil er behauptet von sich ein inaktives Sex Leben zu haben, einmal meine ich als er von einem Treffen mit der flippigen nach Hause kam, hörte es sich an als habe er sich einen runtergeholt. Ich habe nicht gelauscht hörte nur ein sehr schnelles atmen wir leben hier beengt zusammen.

Gestern hatte ich dann einen Wutanfall weil er mich mit meinen Ansichten und Fragen als Hobbypsychologin bezeichnet und er die Frau mit der flippigen Art wieder in Schutz nahm. Er versuchte mir mein Handy aus der Hand zu reißen und wollte dieses ins Wasser werfen.

Über die Frau mit der flippigen Art redet er auch bei der Ehefrau öfter schlecht aber wenn alles gut läuft, kommt es mir so vor als würde er sein Verhalten mir gegenüber ändern. Nachdem die Situation eskaliert war, redet er kein einziges Wort mehr mit mir. Ich habe mit einem Bekannten über die Situation gesprochen und auch das ich von seinen Frauen abgelehnt werde und wie es mir mit der Situation geht. Ich möchte als solches nicht verurteilen wenn Menschen offene Beziehungen haben, wir haben auch viel unternommen und auch habe ich mich oft verstanden gefühlt. Aber warum reagiert er aggressiv wenn an all dem nichts dran ist?

Eifersucht, Konfliktbewältigung, Narzissmus, Streit, toxische Beziehung

Freundin gibt mir das Gefühl nicht ihre Priorität zu sein was soll ich machen?

Meine Freundin und ich führen eine Fernbezeihung. Sie ist 3/2 stunden von mir entfernt aber man kann es aushalten und schaffen wenn man sich liebt. Sie arbeitet zur Zeit, isst und schläft nur und das ist ihr leben. Sie hat unter der Woche eine Nachtschicht und am Wochende Nachtschicht + Minijob in der Bäckerei. 

Sie möchte bevor sie ihre 12 Klasse wiederholt jetzt den ganzen juni und juli sich abrackern. Ich meine sie verdient immerhin echt viel Geld wird aber dafür geknechtet in der Fleischfirma. 

Und da sie auch jetzt in den Urlaub im August geht und auch sonst sehr shoppingsüchtig ist und einfach gern viel Geld machen möchte in kurzer Zeit braucht sie dieses Geld. 

Es sind 6K am ende Juli.

Ich jedoch vermisse sie sehr und will mich einfach mal wieder mit ihr treffen. Sie sagt immer dass ich sie verstehen soll dass sie das Geld unbedingt braucht und einfach sich kein Tag frei nehmen kann. Wir hatten dadurch eine heftige Diskussion denn ich will sie unbedingt sehen und wenn sie sich nicht mal 1 Tag (was umgerechnet 150€ Verlust wären) Frei nehmen kann dann fühle ich mich so als on sie unsere Beziehung nicht ernst nehmen würde. Denn wir haben uns das letzte mal vor 2 Monaten gesehen und ich will sie unbedingt wieder sehen bevor sie in den Urlaub geht. 

Sie besteht trotzdem darauf dass ich das respektieren solle denn nach dem Urlaub wird dann alles besser und sie wird dann nicht mehr so viel arbeiten und hätte viel mehr Zeit um sich zu treffen. Ich habe es daraufhin akzeptiert das sie das so gern möchte auch wenn ich sie unbedingt sehen will.

Jetzt hatte aber ihre langjährige beste Freundin ihren 18 Geburtstag gefeiert. Und ich finde für einen solchen Anlass muss man sich frei nehmen denn dass darf man nicht verpassen. Aber sie hat sich nur Frei genommen weil alle engen Verwandten und Freunde sie bei sich Zuhause überraschen wollten (Also was kleines).

Die Familie und Freunde haben sie heute Abend bei ihr Zuhause überrascht und ihr Geschenke gegeben etc.

Also war es nicht die richtige Geburtstagsfeier auf der 150 Leute da sein werden sondern was kleines unter Freunden und Familie.

Und danach gingen sie in den Mcdonalds auf ein Kaffee wie sie es sonst auch immer machen wenn sie abhängen (Meine Freundin und ihre Freundesgruppe).

Also weiß ich nicht ob ich das Recht habe aber ich bin entsetzt dass sie sich für sowas kleines die Zeit nehmen kann aber für mich der sie mal wieder sehen will und sich nach sie sehnt kann sie keine Ausnahme machen denn das Geld ist ihr wichtiger.

Was soll ich tun?

Ehrliche Meinungen.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Starke Wut bei Person, was tun?

Es geht um meinen Vater.

Jedesmal, wenn er in mein Zimmer kommt oder versucht mit mir zu reden, bin ich direkt richtig genervt und zeige das auch deutlich. Sage er soll mich in Ruhe lassen und mein Zimmer verlassen.

Ich verspüre einfach eine ziemliche Wut gegenüber ihm, auch wenn er in den Momenten ja nichts getan hat und nur mit mir reden will.

Es ist nur so, dass er sich oft falsch verhalten hat und immer wieder tut. Ist es falsch von mir so nachtragend zu sein und so voller Wut?

Er respektiert meine Grenzen gar nicht. Wenn er mich etwas fragt und ich Nein antworte, akzeptiert er es nie und wir diskutieren ewig darüber. Es sind dann so Dinge wie, ob ich mit einkaufen komme. Ich hasse es auch, wenn es mich auf irgendeine Weise berührt. Jedesmal, wenn er es macht oder versucht, bin ich soo wütend. Ich mag es einfach nicht bei ihm. Er will mich immer umarmen oder sonst was. Früher hat er da auch komische Dinge getan und seitdem will ich das alles nicht. Er respektiert das nicht. Er wurde auch einmal etwas handgreiflich, als ich ihm eine Antwort auf eine Frage verweigert habe. Ich hab einfach nur geweint und er wollte mich nicht loslassen. Ich hab auch irgendwie etwas Angst vor ihm ehrlicherweise.

Ich könnte auf viel mehr eingehen und noch detaillierter, aber das wäre zu viel. Was soll ich machen? Er ändert sein Verhalten nicht, egal was und hat sich nie entschuldigt. Ich kann nicht anders, als diese starke innere Wut zu spüren, wobei ich es auch rauslasse in dem ich immer sehr genervt bin eben.

Verhalten, Angst, Menschen, Vater, Eltern, Psychologie, Konflikt, Streit, Wut

Anxious attachment?

Hallo ich w14 bin seid einem halben Jahr in einer Beziehung wir hatten in dem ersten Monat unserer Beziehung eine kurze Pause Depressionen bedingt.. und nach dieser „Pause“ haben wir gemerkt wie sehr wir einander brauchen. Ich weiß er liebt mich mehr als alles andere und ich ihn auch. Aber trotzdem hab ich das Gefühl ungeliebt zu sein ich suche ständig nach Bestätigung das er mich liebt mich hübsch findet mich nicht verlassen will.. wir sind seid einer Zeit auch nicht mehr intim da er sich unwohl in seinem Körper fühlt und sagt das er dann weiß das der Sex blöd wird (er ist Ftm) ich hab vor einer Woche ein Lippen Piercing stechen lassen seid dem küssen wir uns nur noch selten ich weiß das ist auch das beste aber trotzdem find ich es doof und es kommt mir so vor als ob er mich nicht küssen will mich nicht mehr liebt etc. Ich brauch 24/7 Bestätigung kann diese aber nicht annehmen und frage dann nach 10 min direkt wieder ich weiß nicht was ich tun soll. Das ist meine erste bzh und ich schätze ich hab ein anxious attachmend.. er war früher avoidant hat dies aber repariert. Er meinte er ist erschöpft von meinem ständigen „ist alles gut ich hab Angst das etwas zwischen uns ist“ und das er nicht weiß was er noch anders machen soll. Ich bin so verzweifelt diese ständigen Gedanken machen mich so fertig.. Ich kann es nicht abstellen oder mich einfach sicher fühlen. Ich fühl mich so dumm weil ich weiß das das alles nur mein Kopf ist und nicht die Realität ist

Männer, Kopf, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Angststörung, Dummheit, Partnerschaft, Ratschlag, Streit, Verzweiflung, Crush

Eltern Getrennt- Reisen mit Kind?

Liebes Forum!

Ich habe mit der getrennten Kindsmutter nur Probleme.

Es wurden seitens der Km im Januar bereits Urlaube mit unserem Kind im Ausland gebucht, ohne mich zu fragen. Soweit kein Problem da jede Reise eine Bereicherung fürs Leben eines Kindes ist.

Nun möchte ich im August ebenfalls ins (sichere) Ausland fliegen. Um die Reise buchen zu können muss ich die Reisepassdaten von unserem Kind haben.

Die Km schickt mir weder vom Reisepass Fotos geschweige denn gibt sie mir den Reisepass. 

Ich habe sie über das Reiseziel, das Hotel und den Zeitraum informiert.

Ohne ihre Zustimmung bekomme ich gar nichts hat sie mir geschrieben. Der Urlaubszeitraum wurde mir vom Gericht bereits genehmigt. 

Wir haben BEIDE die Obsorge.

Das Kind weiß bereits über den geplanten Urlaub Bescheid. Das Kind freut sich auch total darauf.

Wenn ich die Passdaten nicht bald bekomme und wieder alles übers Gericht spielen muss, gibt es aufgrund des Zeitaufwand keinen Urlaub mehr.

Bitte helft mir, ich weiß nicht mehr weiter.

In Österreich brauche ich doch keine Zustimmung bei geteilter Obsorge in einem sicheren Land oder?

Das selbe Spiel hatte ich auch schon im Dezember. Spontaner Kurzurlaub auf einen Weihnachtsmarkt wo ich 1 Übernachtung mehr benötigt hätte.Es war ein riesen Theater mit der Km weil das mit der Übernachtung nicht geht und den RP bekomme ich sowieso nicht.

Das gesamte Übel zieht sich schon 2 Jahre, 2 Gerichtsverhandlungen, X Elternberatungen und X Jugendamttermine.

Diese Km kann machen und tun was sie will und niemand macht was dagegen…….. zumindest fühle ich es so.

Ich habe aus diesen Gründen und Schikanen sogar mein komplettes Berufsleben komplett abgeändert und plädiere nun auf 50:50 Kontaktregelung.
Das ist der Km natürlich auch ein Dorn im Auge.

Genug gejammert, was kann ich wegen der Reise machen? :-)

Urlaub, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Sorgerecht, Familienrecht, Scheidung, Vater, Eltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit