Streit – die besten Beiträge

Welche meinung sind ihr dafür?

*grammatik warnung*

Hallo zsm

Meine freundin und ich haben einen gemeinsames Kind. 5monate alt. Mein bester freund mit seine freundin war kurzfristig zur besuch da (21:45-23uhr), da er probleme zuhause (schlimm) hat und bin der einzige Bezugsperson, da ich die Situation kenne (über 15 jahre). Die freundin nicht wirklich (sind ca 3 monate zsm)

Argument von meine Freundin:

-dass ich spät nachhause kam (23 uhr) bzw als vater mit kind sollte man sowas nicht verhalten

-warum ich mit ihm noch persönlich rede, obwohl seine freundin auch da ist

-solchen probleme kann man sms/telen machen und danach am nächsten tag reden

-als Vater sollte meine kleine die oberste Priorität (es ist auch sehr wichtig)

-sie bekommt das Gefühl, dass meine freunde die oberste Priorität hat als meine kleine

-dass meine verhalten nicht "human being" ist.

Mein Argument:

-kenne ihm seit jahren und seine freundin nicht. Kenne sie Familie Situation, deshalb bin ich der Bezugsperson

-ich dagegen bin übers telen/sms weil für mich wichtig ist, dass jemand da ist, die sein Situation kennt (auch wenn er die Situation an seine freundin gesagt hat, aber ich kenne es von A bis Z)

-auch bei "da" sein, dass man Emotionen sehen kann, wie traurig sein, lachen, sauer sein. Das jemand mitfühlen kann

-sie hat nicht erwähnt gehabt, dass die auf die kleine aufpassen muss, aber ich sie drum gebitten "kannst du auf die kleine aufpassen, mein freund ist da, wir gehen erstmal raus und reden"

-ich muss auf die kleine keine sorgen machen, weil sie da ist. Ich kann mich auf mein bester freund konzentrieren und seine Probleme anhören.

-dass was ich tat (meine Meinung nach) menschlisch ist, statt sich mit dem sms/telen oder nächste tag erst treffen

-wenn jemand mit dir reden möchten, weil die es einfach brauchen, dann hör man zu und machen. Das ist für menschlich.

-mir natürlich klar. Wenns nicht geht, weil bin alleine mit dem kleine oder noch andere sachen, natürlich. Aber ich war der meinung, meine freundin ist da, sie kann auf die kleine aufpassen. Sie hat bestimmt Verständnis dafür. Und vorallem meinte sie "als normale mensch, geht man nicht um 22 noch raus um mit jemanden zu quatschen, vorallem wenn du ein vater bist"

-aber dann denke ich "dafür bist du doch da. Du passt auf. Wenn jemand mit dir um die uhrzeit reden möchte, dann passe ich auf die kleine auf. Wir helfen gegenseitig" das sieht sie es nicht ein, weil das kein normales Verhalten ist.

Was sind euer Meinung dazu. Lass mich gerne wissen. Das würde mich interessieren.

Familie, Gefühle, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Erwarte ich zu viel oder ist das legit ein Grund für ein „Breakup“? (F21 & M21)

Also, ich hab vor knapp nem Monat einen Typen auf Tinder kennengelernt, war anfangs wirklich cute und interessant, hat sofort irgendwie gefunkt, schon noch Kennenlernphase aber monogam

Wir hatten bisher zwei Dates und schreiben eigentlich auch mega viel dazwischen. Diese Woche steht Date Nr. 3 an und ich überlege echt, ob ich’s mit ihm überhaupt weitermachen will oder nicht.

Warum will ich Schluss machen?

– Er fragt mich NIE irgendwas. Kein „Was machst du gerade?“, „Wie geht’s dir?“, oder auch nur irgendeine persönliche Frage (z.B Lieblingsfarbe/Musik/Essen) einfach nix.

– Er gibt sich null Mühe, Gespräche zu starten oder am Laufen zu halten. Er schickt halt so dumme Sticker oder sowas wie „Boah, ist das heiß heute“ und dann liegt’s basically an mir, ob wir überhaupt weiter schreiben oder nicht. (Und der Typ hat mit seinen Freunden Deep Talks um 3 Uhr nachts)

– Ich hab ihm zu jedem Date was gebacken und ihm ein kleines Schmuckstück geschenkt, weil er so auf Ketten, Ohrringe & Co steht, ich auch btw, aber ich hab nicht mal Blumen oder sonst ne kleine Aufmerksamkeit bekommen…

Er ist bei seiner Arbeit praktisch der Boss, hat eine eigene Wohnung und hatte vor mir schon zwei längere Beziehungen (je fast 2 Jahre)… ich dachte echt, der weiß, wie’s läuft 😩 Aber ich fühl mich halt einfach null wertgeschätzt und als ob er mich gar nicht für mich mag sondern das was ich für ihn tun kann

Hier anonym geschrieben weil meine Freundinnen mir sonst aufs Maul geben

Allgemeinwissen, Freundschaft, Liebeskummer, Frauen, Alltag, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Drama, Freundin, Gefühlschaos, Partnerschaft, Psyche, Soziales, Streit, Crush

Eltern sehr stur/meinungsfest?

Hallo, wie im Titel geschrieben habe ich m16 öfters mal Diskussionen mit meinen Eltern, speziell mit meiner Mutter. Es geht eigentlich immer um eigentlich belanglose Sachen. Sie möchte am liebsten über alles Kontrolle haben und ist wirklich sehr stark meinungsfest und gesteht nie ein, dass sie mal einen Fehler gemacht hat.

Ich würde sagen, dass ich ziemlich selbstreflektierend bin und habe objektiv wirklich zu 95% recht in diesen Sachen. Diese Diskussionen eskalieren ziemlich schnell und es gibt öfters großen Streit, wobei ich aber versuche, ruhig zu bleiben. Meine Mutter hat ganz klar das Sagen bei uns, wenn sie also nicht weiter weiß, sagt sie einfach, dass es jetzt so passiert, wie sie es möchte. Da kommt man schwer gegen an, egal wie offensichtlich sie falsch liegt, sie besteht auf ihre Meinung.

Klar ist sie erziehungsberechtigt, aber ich finde es sehr nervig, dass sie komplett stur bleibt und überhaupt nicht selbstreflektiert denkt. Sie hört mir oft einfach gar nicht zu.

Meistens kommt sie damit durch, obwohl es überhaupt keinen Sinn macht. Klar kann ich das nicht komplett objektiv bewerten, mein Vater, der sich meistens da raushält, stimmt mir da allerdings meistens zu.

Es belastet mich schon, weil ich das auch als unnötig empfinde. Ich könnte auch einfach direkt zustimmen und könnte mir den Ärger sparen, das ist mir aber zu dumm. Es ist nicht so, dass es ein riesiges Problem ist, ich finde es nur anstrengend, dass es immer wieder so passiert

Was kann ich tun, dass meine Mutter mir eher zuhört und nicht so stur bleibt?

Sry für die lange Frage haha danke für eure antworten haha

Mutter, Eltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit