Störung – die besten Beiträge

Was ist los mit mir? Geistig abwesend?

Hallo. Ich fühle mich seit einigen Tagen total komisch. Es ist schwer zu erklären. Ich bin den ganzen Tag über geistig abwesend, zumindest haben mich Freunde darauf hingewiesen, dass ich so wirke. Ich fühle mich wie in Watte gepackt, nehme manche Geräusche und Sachen nur beiläufig wahr. Wenn ich einem Menschen (z.B. Lehrer) zuhöre, kann ich ihm nach ein paar Wörtern nicht mehr folgen. Es fühlt sich so an, als wäre ich in einem Traum gefangen, nichts erscheint wirklich real. So als wäre jemand anderer in meinem Körper und ich bin darin gefangen. Zusätzlich fühlt es sich so an wie wenn man sehr sehr müde ist, das bin ich ja auch irgendwie obwohl ich in den vergangenen Tagen viel zu viel Schlafe. Vielleicht ist das nur eine pubertäre Phase? Aber es ist komisch, dass keiner meiner Freunde so etwas je hatte. Unter anderem spüre ich an den Händen keinen richtigen Schmerz mehr, das ist dann nur ein leichtes Ziehen oder wie eine Berührung. Ich habe meinem Bruder gesagt, er soll mich mal zwicken, ganz fest: Die Abdrücke seiner Fingernägel sind noch immer da, aber ich spüre nach wie vor nichts. Heute morgen sah meine Schrift aus wie von einem 11 Jährigen, die Schule war der absolute Horror, einfach weil es sich schlimm anfühlt, wie gesagt, in seinem Körper gefangen zu sein. Mich nervt es sehr, ich will dass es aufhört. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Bitte um Hilfe.

Pubertät, Geist, Psyche, Störung, Wahrnehmung

Luft-Wärme-Pumpe von Viessmann schaltet sich immer ab, warum(Fehler A9 Wärmepumpe und D6 Strömungswächter)?

Unsere Wärmepumpe (LWP vitocal 300, Steuerung vitotronic 200 w01b) zeigt immer wieder den Fehler A9 Wärmepumpe und D6 Strömungswächter und schaltet auf Störung. Die Pumpe wird für die Fußbodenheizung (ca. 150m2) und Warmwasser genutzt. Anfangs kam der Fehler immer nach der Sperrzeit. Inzwischen kommt die Störung aber auch zu anderen Zeiten und teilweise mehrmals am Tag. Mein Heizungsbauer hat einen "Bypass" Schlauch an die Heizungsanlage angeschlossen, um einen Fehler vom Regelventil auszuschließen. Allerdings kommt die Störung trotz des "Bypasses". Das Venitl wurde auch von einem Viessmann Techniker eingestellt. Nach langem hin und her zwischen meinem Heizungsbauer und Viessmann hieß es dann plötzlich, dass das Ventil den plötzlichen Druckverlust durch die Sperrzeiten trotz Einstellung nicht verkraftet. Laut Viessmann ist ein "Ausgleichsbehälter" (oder so ähnlich) nötig, damit der plötzliche Druckverlust abgemildert wird. Da die ganze Anlage neu ist (Hausneubau), sollte eigentlich die ganze Anlage ohne Probleme laufen. Jetzt will uns Viessman diesen Ausgleichsbehälter "verkaufen". Aussage: "Zum damaligen Stand der Technik war ein Behälter nicht nötig". 1. Ist der Behälter wirklich die Lösung? 2. Muss ich jetzt was dafür bezahlen, obwohol die Anlage neu ist? Von einem Behälter war auch nie die Rede.

Technik, Elektronik, Störung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Störung