Stellenanzeige – die besten Beiträge

Youtuber postet eine Stellenausschreibung für administrativen Support, sendet kein Feedback auf eine Bewerbung und reagiert frech auf öffentliche Nachfragen?

Ein Youtuber im Bereich der psychologischen Beratung mit ca. 1500 Followern und wachsendem Zulauf hatte letzen Monat ein Stellenangebot gepostet, in dem jemand für administrative Tätigkeiten gesucht wurde.

Aufgrund des (nicht nachpüfbaren) wachsenden Zulaufs seiner Beratungen suchte er eine nicht näher definierte Anzahl Bewerber für administrative Aufgaben in Teilzeit gegen "gute Bezahlung".

Insgesamt macht das Profil einen Eindruck zwischen gutem Inhalt und Selbstdarstellung, auch Affinität zum großen Geldverdienen durch deutliche Erhöhung seiner Preise für Beratungen und Gruppencoachings nach einer Schnupperphase.

Nun haben unter dem Gesuch mehrere Leute nach Details zu Arbeitszeit und Verdienst gefragt, ohne Antwort zu erhalten.

Bewerbungen wie gewünscht per Mail erhalten seit 12 Tagen weder eine Eingangsbestätigung noch eine Antwort (Zusage, Absage, wir filtern noch... nichts).

Nach 12 Tagen postete ein Bewerber in YouTube unter der Stellenannonce, die nur 10 Likes hat, die Frage, ob auf Bewerbungen denn auch geantwortet wird.

Einen Tag später kam eine esoterische Antwort nach dem Motto, wenn das Universum bereit sei und man einen gewissen esoterischen Zustand erreicht habe, käme Resonanz auf die Bewerbungen, worauf ein Bewerber kommentierte, dass eine Bewerbung eine Bewerbung sei und keine esoterische Angelegenheit.

Einen Tag später steht nur noch die Frage da, ob auf die Bewerbungen geantwortet wird und dass eine Bewerbung keine esoterische Angelegenheit ist, der Kommentar des "Arbeitgebers" mit dem Universum war nicht mehr zu sehen.

Was ist von solchen Stellenangeboten und den Umgang mit Bewerbungen zu halten, bzw. mit der Reaktion auf die öffentliche Nachfrage?

Ist der Fragesteller blockiert worden oder warum ist der Spruch mit dem Universum jetzt weg? Oder könnte dieser gelöscht worden sein?

Sind solche Angebote überhaupt seriös?

Beratung, Coaching, Arbeit, Beruf, Finanzen, Geld verdienen, YouTube, Anschreiben, Nebenjob, Minijob, Coach, Social Media, stellenangebote, Administrator, Berater, Beraterin, bewerben, Bewerbungsschreiben, Interaktion, Reaktion, Absage, Stellenanzeige, Stellenausschreibung, Influencer

An alle (vor allem Sanitärmitarbeiter): Was haltet ihr von dieser Stellenanzeige (bitte die ganze Beschreibung lesen)?

Bitte auch auf diese Fragen eingehen:

  1. Was kann man optimieren?
  2. Was kann man ergänzen
  3. Ist die Anzeige zu lang, wenn ja, was kann man kürzen?
  4. Klingt diese Stellenanzeige interessanter als der Durchschnitt? Würdet ihr euch drauf bewerben?

Sehr geehrte Sanitär-Profis,

Wir, ein angesehener Sanitärbetrieb mit langjähriger Erfahrung in der Branche, suchen nach motivierten Fachkräften, um unser Team zu erweitern. Als etabliertes Unternehmen sind wir stets bestrebt, höchste Qualität und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.

Wir suchen ab sofort neue Sanitärfachkräfte (m/w/d) in Vollzeit

Standort: [Ort des Betriebs]

Aufgaben:

✅Installation, Reparatur und Wartung    von Sanitäranlagen

✅Behebung von Störungen und Leckagen

✅Durchführung von Inspektionen und Diagnosen

✅Einhaltung der Sicherheitsstandards und Vorschriften

Anforderungen:

✅Abgeschlossene Ausbildung als Sanitärinstallateur/in oder vergleichbare Qualifikation

✅Erfahrung in der Sanitärinstallation und -wartung von Vorteil

✅Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise

✅Führerschein der Klasse B von Vorteil

Wir bieten:

✅Attraktive Vergütung und Sozialleistungen:

Unsere Mitarbeiter erhalten Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen. Über die nächsten Jahre werden wir weiter wachsen und expandieren und benötigen weitere Führungskräfte.

✅Tolle Arbeitsatmosphäre:

In der Sanitätsbranche ist eine positive Arbeitsumgebung von großer Bedeutung. Denn nur in einer angenehmen Atmosphäre können Mitarbeiter Freude an ihrer Arbeit haben. Der Umgang miteinander ist geprägt von Kollegialität und einem familiären Gefühl.

✅Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven:

Entdecken Sie bei uns vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Entwicklungsperspektiven im Bereich Sanitärtechnik. Von Schulungen zu innovativen Produkten bis hin zu Karrierechancen als Fachexperte oder Teamleiter - wir investieren in Ihre berufliche Weiterentwicklung, damit Sie Ihr volles Potenzial entfalten können. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Sanitärbranche!

✅Abwechslungsreiche Projekte und interessante Aufgaben:

Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Projekte und spannende Aufgaben im Bereich Sanitärtechnik. Von der Planung und Installation moderner Badezimmer bis hin zur Wartung und Reparatur komplexer Sanitäranlagen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, vielseitige Erfahrungen zu sammeln und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie frischen Wind in die Welt der Sanitärinstallation!

Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und ein Anschreiben an [Kontaktinformationen].

Bewerbungsschluss: [Datum]

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Sanitärbetrieb]

Beruf, Anschreiben, Handwerk, Sanitärinstallation, Stellenanzeige

Wie beruflich entscheiden?

Ihr Lieben, wie würdet ihr euch beruflich entscheiden?

Ich arbeite derzeit in Teilzeit 28h die Woche, habe allerdings Kinder Zuhause und wenig kinderfreundliche Arbeitszeiten. Montag habe ich immer frei, Dienstag bin ich den ganzen Tag weg, sprich von 8-17 Uhr, Mittwoch von 8-12 Uhr, Donnerstag Homeoffice von 6- 14 Uhr und Freitag nochmals von 8-17 Uhr. Hinzu kommt, dass ich pro Arbeitstag insgesamt 1,5h unterwegs bin und entsprechend sind die Spritkosten übel. Hier arbeite ich für Mindestlohn ☹ Natürlich ist der freie Montag, Homeoffice etc. schön und gut, aber auch die Fahrerei verursacht für mich hohe Kosten und ich büße wertvolle Familienzeit durch die lange Fahrtdauer ein. Auch muss ich bei Krankheit anderer Kolleginnen deren Arbeit auffangen und mitarbeiten ohne einmal ein gutes Wort. Von der Belegschaft her versteht sich hier aber jeder mit jedem super. Gehaltserhöhung gibt es hier nicht, bekomme zwar einen minimalen Spritgeldzuschuss, der reicht aber vorne und hinten nicht.

Nun habe ich ein anderes Jobangebot gefunden. Die Arbeitszeiten wären frei einzuteilen, sie wären offen für Voll- oder Teilzeit. Allerdings würde mein freier Tag und auch das Homeoffice wegfallen. Ich dachte dann an Arbeitsbeginn 8 Uhr, bis 15:30 Uhr- gerne auch jeden Tag. So wäre ich immer noch früher Zuhause und würde gegebenenfalls bei höherer Stundenanzahl auch mehr verdienen. Fahrtzeit hier einfacher Weg nur 15 Minuten und somit auch weniger Spritkosten. Ich weiß hier aber nicht, wie so das Miteinander unter den Kollegen ist und wäre hier eben neu und in Probezeit. Hätte einen sicheren Arbeitsplatz, bei dem ich seit 10 Jahren arbeite, aber zu verlieren. Was würdet ihr tun?

Arbeit, Bewerbung, Job, Gehalt, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Mindestlohn, Zeit, Arbeitgeberwechsel, Jobwechsel, Stellenanzeige, Stellenausschreibung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stellenanzeige