Also ich würde erstmal die Steckdose nicht mehr verwenden und einen Elektriker konsultieren.
Das Problem ist, dass bislang die rechte Steckdose eben den Wasserschaden hat, aber die andere noch funktioniert. Was ist das schlimmste, das passieren kann, wenn an der aktuell noch funktionierenden Steckdose ein Kühlschrank hängt?
Eben dieser hing auch vorher an der benachbarten. Das Ergebnis war: FI-Schalter sprang raus und durch Trial and Error fand ich heraus, es ist eben die Sicherung für die "Geschirrspülmaschine", die unser Depp von Elektriker damals direkt unter die Spüle gesetzt hat.
Ich habe also den Schalter gekippt, sodass kein Strom mehr dort drauf ist und umgesteckt (auf die benachbarte), dann wieder eingeschaltet. Dann bei dieser funktionierte wieder alles.
Mein Mitbewohner hat die Sorge, dass der Wasserschaden bald auf die benachbarte übergreift.
Plan ist, dass der Kühlschrank morgen umzieht an eine sicherlich intakte Steckdose.
Kann ich den aktuellen Zustand so über nach lassen, oder ist es sehr wahrscheinlich, dass im Verlauf der Nacht auch die zweite Steckdose defekt wird und unser Essen im Kühlschrank dann nicht mehr gekühlt wird?
Bitte nur Elektriker, Physiker oder wirklich qualifizierte antworten, keine Heimwerker oder so.