Bitte Quicktipp: Kabelkanäle?
Hi zusammen
folgendes Problem / Situation:
- älteres / massives Gartenhaus, hab ich selber gebaut - Pures Holz, Wandstärke 55mm
- da habe ich ein bisschen Elektrik reingelegt. Die Kabel in entsprechende Kabelkanäle (40 x 20 oder ähnlich) vor vielen Jahren
- jetzt: das Holz arbeitet, setzt sich je nach Jahreszeit / Temperatur / Feuchtigkeit
- Im Kabelkanal entweder Strom (3 x 1,5) oder Satellit-Koax+Telefonkabel. Netz kriege ich per dLAN oder WLAN - kein Problem.
- Folge: die Kabelkanäle (festgeschraubt) werden gedrückt, verzogen, wellen sich - das wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Sieht jetzt echt schlimm aus.
- waagerechte Kanäle haben kaum ein Problem, aber senkrechte! Die sehen aus wie an die Wand gesch***en.
Wie würde man das umgehen? Das Einzige, was mir im Moment einfällt, wäre es, die Kanäle nur an der oberen Befestigung festzuschrauben und die anderen Schraub-Stellen (im Kabelkanal) nicht zu bohren, sondern so was wie Langlöcher an den entsprechenden Stellen in den Kanal reinzufräsen und nur locker anzuschrauben, so dass die Schraube im Langloch "rutschen" kann.
Frage jetzt: kann man das so machen, oder handle ich mir damit noch ein Problem ein?