Steckverbindung Ceranfeld -> Steckdose?

8 Antworten

Ein Ceranfeld muss an einer Herdanschlußdose angeschlossen werden. Ein 6000W Feld kommt definitiv nicht mit 3 sondern mit 4 Kabeln, Neutralleiter, PE und zwei Phasen.

Ein Ceranfeld hat keine drei "Kabel". Ein Kabel hat mehrere Adern. Ein Ceranfeld benötigt mindestens zwei Phasen eines Drehstromanschlusses, d.h. das Kabel hätte dann mindestens vier Adern (Schutzleiter, Neutrallleiter, 2 Phasen). So etwas wird fest an einer Herdanschlußdose verkabelt, nicht mit einem Stecker an einer Steckdose.

Ohne ein Schaltschema kann Dir aber niemand etwas genaues sagen. Im Übrigen ist das eine Aufgabe für einen Elektriker. Es wäre nicht der erste tödliche Stromunfall in der Küche eines Bastlers.

Strom macht klein, schwarz und häßlich...

Wenn man dem Link folgt, kommt man erst einmal auf ein Feld mit 4 Kochzonen... Hast DU dieses? Oder eines mit nur zwei Kochzonen, welches ebenfalls dort vermerkt ist?

Das ist für weitere Antworten sehr entscheidend...

Ein Kochfeld mit 6000 Watt kann und darf man nicht an eine Steckdose anschließen.

Das Kochfeld benötigt eine Herdanschlussdose mit 3 Phasen N und PE.

Das muss dir ein Elektriker an die Herd-Anschlussdose anschließen. 6kW können natürlich nicht über einen normalen Schuko-Stecker fließen. Das würde höchstens mit einem CEE Drehstrom Stecker funktionieren. Dafür hast du aber bestimmt keinen Anschluss.