Staatsanwaltschaft – die besten Beiträge

Ist der BND, Verfassungsschutz und die Polizei machtlos gegen organisiertes Stalking in Deutschland?

Ich werde jetzt schon seit mehreren Jahren von Menschen belästigt. Irgendwie hören diese Menschen alle meine Gespräche ab und verfolgen mich auf der Straße. Unsere Polizei, die uns eigentlich beschützen sollte, lässt mich als Betroffene vollkommen im Stich. Was ist los in Deutschland? Übersehen die alle Berichte von anderen Betroffenen? Das ist doch kein Einzelfall mehr. Ich möchte mal wissen, wer hinter solchen perversen Spielchen steckt und wie die mich überwachen.

Nachdem eine fremde Person versucht hat meine Tochter auf offener Straße zu belästigen, fühle ich mich doppelt schutzlos. Als alleinerziehende Mutter hat man es in dieser Gesellschaft schon schwer genug und jetzt machen diese Perversen sich auch noch an meine Tochter ran. Ich habe das natürlich sofort der Polizei gemeldet, die wieder nichts unternommen hat, weil ja nichts passiert ist.

Der Ratschlag war, dass ich Umziehen soll. Ich bin aber nicht davon überzeugt, dass ich dann Ruhe bekomme und meiner Kleinen möchte ich kein Schulwechsel zumuten. Mittlerweile bin ich durch diesen täglichen Stress richtig krank geworden und kann nur noch halbtags arbeiten gehen.

Die wollen mich aus irgendeinem Grund richtig fertig machen und es ist echt bitter, dass niemand etwas unternimmt. Die hören mich fleißig weiter ab und bauen daraus ihre perversen Spielchen. Das ist nur noch krank, dass es so etwas in Deutschland gibt.

Polizei, Psychologie, abhören, Belästigung, Staatsanwaltschaft

Geldstrafe wegen Beleidigung und Bedrohung in Whatsapp?

Hallo,

Kumpels und ich haben in Whatsapp einen Gruppenchat und der ist manchmal nicht mehr so überschaubar. Wir haben teils einen rüden Ton untereinander und halt oft auch einen schwarzen Humor, beleidigen uns zum Spaß und ja... Teils halt Kindereien von erwachsenen. Darf ja alles sein, dachte ich zumindest.

Ein Kollege hat eine Nummer zur Gruppe hinzugefügt und wir haben eines Abends weiterhin totalen Blödsinn geschrieben, was aber nicht auf die Person bezogen war, die zur Gruppe eingeladen wude. Diese kannte anscheinend keinen, war wohl eine "Random" Nummer und fühlte sich persönlich angegangen, obwohl wir stets einen komplett anderen Namen verwendet haben. Die Person heißt A und wir nannten permanent B. Der Kontakt verließ die Gruppe und einige Wochen später erhielten wir einen Anruf von der Polizei, unsere Handys wurden sicher gestellt und uns wurde unterstellt, wir haben die Person angegangen, bedroht, beleidigt etc. Ich bin aus allen Wolken gefallen, weil schon mal der Name ein komplett anderer ist. Wir bekamen nun Post von der Staatsanwaltschaft. Wir wurden der Bedrohung und Beleidigung angeklagt und sollen nun 2400 Euro Strafe zahlen. Wie kann es sein, dass wir unsere Handys abgenommen bekommen und dann auch noch eine Strafe zahlen sollen? Wir haben bei der Polizei nichts gesagt, weil wir zuerst mit unseren Anwälten sprechen wollten. Hab den Strafantrag nun meinem Anwalt gegeben und der fordert nun Akteneinsicht an. Meine Frage: Wie kann es sein, dass so eine Anzeige durch geht und der Staatsanwalt auch noch zu gunsten der "geschädigten" Person entscheidet, obwohl diese nur im Chat anwesend war, zwar alles mit gelesen hat aber niemals ihr Name gefallen ist? Was erwartet uns und was wird der Anwalt da machen können?

GLG

Chat, Polizei, Anzeige, bedrohung, Beleidigung, Geldstrafe, Staatsanwaltschaft, Strafe, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft