Inkognito-Nutzer 22.10.2024, 23:34 Gibt es einen Unterschied zwischen "sein" und "dessen"? Servus miteinander, ich möchte fragen, ob es einen Unterschied zwischen »sein« und »dessen« gibt. Falls es einen gibt, erklärt mir bitte, welchen. Liebe Grüße Deutsch, Wissen, Lernen, Sprache, Wissenschaft, deutsche Sprache, Neugier 2 Antworten
Rene9119 22.10.2024, 22:30 Frage an die Türken? Wie würdet ihr es finden wenn ihr einen türken trifft, der seid Jahren kein türkisch mehr gesprochen hat und kein türkisch kann aber nur verstehen.Würdet ihr es sehr schlimm finden?Wie sieht es bei den Mädchen aus, muss euer türkischer Freund türkisch können?Mein Kollege ist türke kann aber kein türke.(bin kein türke darum weiß ich nicht ob es schlimm ist) Arbeit, Schule, Sprache, Beziehung, Gesellschaft, Muttersprache, empfinden 6 Antworten
Lisaxy175 22.10.2024, 22:27 Wie ist die Reihenfolge des Alphabets entstanden? Hey,ich hab mich mal gefragt warum das Alphabet die Reihenfolge hat die es nunmal hat. Hat das irgendeine Logik und wenn ja welche oder ist das einfach rein zufällig? Sprache, Alphabet 2 Antworten
Samanda41 22.10.2024, 22:12 Inhaltsangabe? Inhaltsangabe Prosa wie lange muss die Inhaltsangabe sein wenn die Kurzgeschichte kurz ist Deutsch, Sprache, Inhaltsangabe 3 Antworten
LondonFan007 22.10.2024, 19:51 , Mit Umfrage Wie schreibt ihr das englische Wort für prozent? moin,Das englische Wort für Prozent, hat zwei Schreibweisen:-britisch: per cent -amerikanisch: percentwelche davon nutzt ihr beim Schreiben von Texten etc.Würde mich mal sehr interessieren welche Variante hier dominiert :)Viele Grüße Amerikanisch: percent 75% Britisch: Per cent 25% Englisch, Deutsch, Sprache, Schreiben, Alltag, Text, Aussprache, amerikanisch, britisch, Grammatik, Prozent, Rechtschreibung, Sprache lernen, Schreibweise 3 Antworten
Diva2024 22.10.2024, 17:55 Löfflisch reden schnell? Hi,Also seit kurzem hab ich angefangen löfflisch zu lernen. Ich möchte es mit mein Freunden reden. Aber halt normal. Weil um 1 Wort zu verstehen brauch ich ein bisschen.Wie schaffe ich es, löfflisch besser verstehen zu können? Schule, Mädchen, Sprache, Löffel, Freundin, verstehen 1 Antwort
Kitti387 22.10.2024, 17:41 Knochen hingeworfen? Was bedeuten der spruch er habe mir einen knochen hingeworfen? Sprache, Bedeutung, Hinweis 3 Antworten
Inkognito-Nutzer 22.10.2024, 16:01 , Mit Bildern Latein is, ea, id und qui, quae, quod übersetzung? Kann mir jemand sagen wie diese Tabelle übersetzt wird?? Lernen, Sprache, Übersetzung, latinum, übersetzen 1 Antwort
guitschee 22.10.2024, 15:35 Welche Varianten von "Ja" und "Nein" benutzt ihr manchmal/regelmäßig? Oder sagt ihr immer wirklich "Ja" und "Nein"?(Gemeint ist sowas wie Nope. Nö. Jep und co....) Deutsch, Sprache, Psychologie, Hochdeutsch, Umgangssprache, Gewohnheit, Alltagssprache 15 Antworten
Cr17siuuuuu 22.10.2024, 14:54 Wieso dekliniert man preferire mit der Stammerweiterung -isco und nicht normal wie offrire? An alle die Italienisch können Italien, Lernen, Sprache, Fremdsprache, Übersetzung, Abitur, Grammatik, Italienische Sprache, Latein, Sprachentwicklung, Italienische Grammatik 2 Antworten
croissantcrepe 22.10.2024, 13:02 , Mit Umfrage Wie interpretiert ihr Aussagen wie "Jeder so, wie er mag!" oder "Jedem das Seine!"? kommt auf den Kontext an 50% Toleranz 26% Gleichgültigkeit 7% mehrere Aspekte zusammen: ... 7% was anderes: ... 7% Heuchelei und versteckte Ablehnung 2% Akzeptanz 0% Leben, Deutsch, Sprache, Politik, Psychologie 16 Antworten
zacksilvi 22.10.2024, 12:50 warum darf man Tit*en nicht schreiben(ohne* mit t)? warum nur ich verwende fast nur das wort Deutsch, Sprache, Wort 4 Antworten
Silvia90 22.10.2024, 12:05 Wieso war die Antwort im Sprachtest falsch? Claudia war gerade in Südafrika zum Kitesurfen. Das ist jetzt schon das fünfte Mal. Wahnsinn! Die hat sich diesem Sport auch vollkommen ...... . a verschrieben b hingegeben c verfallen d gewidmet Ich habe "B" ausgewählt. Es ist falsch. Im Duden steht aber:"sich dem Vergnügen, einem Wahn hingeben." Deutsch, Sprache, Duden, Germanistik, Grammatik, Rechtschreibung, Deutschlehrer, Germanistikstudium, Duden-Rechtschreibprüfung 4 Antworten
drachenblut26 22.10.2024, 12:01 , Mit Umfrage Ist für dich die Abkürzung "Azubi" im praktischen Gebrauch neutral? Hi,"Azubi" ist ja doch theoretisch die Abkürzung von Auszubildender oder Auszubildende. Oder nicht? Trotzdem wird in meinem Umfeld eine weibliche Person eine "Azubine" genannt. Was sagt ihr dazu?Lg :)Zur Umfrage:Ein Azubi Ist für mich in der Praxis ... ... eine neutrale Person. 92% ... eine männliche Person. 8% ... ein weibliche Person. 0% Deutsch, Sprache, Anwendung, Feminin, Geschlecht, neutral, Wort, Maskulin 4 Antworten
shahri73 22.10.2024, 08:41 Hallo liebe Community, was bedeutet "rückwirkend" im folgenden Zusammenhang? Danke? Bitte beachten Sie, dass Arbeitslosengeld monatlich rückwirkend gezahlt wird Sprache, Deutschland 2 Antworten
Pfiati 22.10.2024, 07:05 Zwei oder ein "y" bei Zelensky(y) Sprache, Presse, Russisch, kyrillisch, Ukraine 4 Antworten
Pfiati 22.10.2024, 05:30 Was versteht ihr unter "schmalzige Musik"? Gerne Beispiele. Oder, gibt es das nicht? Musik, Deutsch, Sprache, schmalz 9 Antworten
etrim 21.10.2024, 23:58 , Mit Links Wie gefällt euch dieses persische Lied? https://www.youtube.com/watch?v=VyAuubj2bN4Wer in deiner Liebe verloren geht, wird durch dich gefundenDer winzige Tropfen des Herzens wird durch dich zum OzeanDie Hand, die zur Schwelle Gottes reicht, baut die Brücke der LiebeUnterschätzt sie nicht, diese Geschichte ist lang..Teil der Übersetzung🙂 Liebe, Musik, Freizeit, Urlaub, Lied, Sprache, Umfragebogen 2 Antworten
Frszujj 21.10.2024, 23:02 Bin ich ein Geringverdiener? Hallo, aufgrund meiner leider nicht so guten Vergangenheit – mit Strafe, Jugendstrafe, Bewährung und so weiter – habe ich keinen guten Job. Ich verdiene als Fahrer 1.600 Euro netto. Mein Vater bekommt 920 Euro Rente, meine Mutter 800 Euro, und mein Bruder verdient 1.900 Euro netto am Flughafen. Zusammen haben wir also ein gutes Einkommen. Trotzdem hat mir eine Frau gesagt, ich sei ein Geringverdiener. Wir wohnen in einem Haus mit zwei Etagen und teilen unser Einkommen untereinander auf Sie sagte wortwörtlich mit mir will sie nichts zutun haben? Liebe, Arbeit, Beruf, Finanzen, Männer, Steuern, Studium, Mobbing, Schule, Familie, Job, Geld, Geschichte, Gehalt, Sprache, Menschen, Bedeutung, Deutschland, Politik, Frauen, Beziehung, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Gott, Literatur, Philosophie 10 Antworten
Zeynep9054 21.10.2024, 22:05 War gestern in Belgien also hab Meine Tante besucht und dachte mir jz wie ist es wenn man in Belgien zur schule geht wenn es dort 3 sprachen gesprochen werden? Also Man ist jz in Belgien in der Schule und ist neu in eine Klasse … und du weißt nicht ob deine Klasse Dutch,Französisch oder Deutsch spricht.. und was ist wenn man die einzige ist die Deutsch spricht und welche sprache wird der Lehrer im den Schülern sprechen ?😭 (hoffe ihr versteht meine frage) Deutsch, Schule, Sprache, Französisch, Belgien, Beispiele gesucht 4 Antworten