Ultraturk 06.04.2025, 12:03 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was ist ein Synonym für "es bei jemandem verkacken"? Deutsch, Sprache, Duden, Germanistik, Literatur, Rhetorik, Synonym, Wort, Wortschatz, Verkackt 9 Antworten
Hernandez0 06.04.2025, 11:16 Ist mein Satz richtig? I hadn't cooked the chicken before I ate it , which was rather stupid thing to do. Englisch lernen, Sprache, Text, Übersetzung, Aufsatz, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Rechtschreibung, summary 3 Antworten
Akkordeonboy383 06.04.2025, 07:50 Was ist die Stabilitas loci? Das ist ein lateinischer Begriff. Lernen, Geschichte, Sprache, Fremdsprache, Text, Übersetzung, Grammatik, Lateinübersetzung, übersetzen 2 Antworten
Genial1233 06.04.2025, 04:53 Stimmt diese Aussage: Deutsche Dating-Kultur? Deutsche Dating-Kultur ist oft probierfreudig und individualistisch – was für Menschen aus kollektivistischen Kulturen als "Unbeständigkeit" interpretiert wird. Geschichte, Sprache, Deutschland, Politik, Kultur 3 Antworten
Zehra507 05.04.2025, 22:37 , Mit Bildern De Bello Gallico? Welcher Textauszug kann drankommen? Also was ich neu ergänzen möchte ist einmal dass mein Lehrer meinte , dass es um die Allobroger geht, die kürzlich von den Römern unterworfen wurden und die Helvetier. Ich habe eine passende Vokabelliste .Wir haben Proömium übersetzt und Kaptitel 6. Mein Lehrer meinte dass er Kapitel 7 wahrscheinlich nicht nimmt weil das ja sonst zu leicht wäre und wir den Text schon vorher kennen würden. Wie sollten auch uns den Aci , Abel abs und P.C nochmal angucken.. Lernen, Geschichte, Sprache, Text, Übersetzung, Caesar, Grammatik, Klassenarbeit, Klausur, Lateinübersetzung, Oberstufe, De Bello Gallico, lateinische Literatur 1 Antwort
Lila193 05.04.2025, 22:31 Welcher Catull Text könnte drankommen? Hallo zusammen, ich schreibe bald Lateinklausur über Catull und wollte fragen, welcher Text dran kommen könnte. Mein Lehrer meinte der Text habe genau 54 Wörter und gemacht haben wir folgende Carmen: 1,5,7,8,70,72,83,84,85,109. Folgende Carmen sind noch in meinem Schulbuch und kommen somit wahrscheinlich nicht dran: 2,3 und 51. Der Text soll außerdem Partizipien beinhalten. Über Hilfe würde ich mich freuen:) LG Lernen, Sprache, Text, Übersetzung, Klassenarbeit, Klausur, Lateinübersetzung, übersetzen, catull, lateinische Literatur 4 Antworten
HiBOM 05.04.2025, 21:40 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie schlimm ist es, wenn man nichts auf den Lebenslauf draufschreibt? Deutsch, Sprache 3 Antworten
NichtHannah1000 05.04.2025, 21:01 Unterschied zwischen den Wörtern B!tch und s€hl@mpe? Frage mich was der Unterschied ist. Ich hab mal in einem Film gehört, dass eine Frage gezeigt hat. Meine Freundin ist keine Schl@mpe, aber ich bin eine B!tch und hat den Typen in die Fresse geschlagen und dann hab ich mir gedacht, dann Muss unterschied sein Englisch, Deutsch, Sprache, Definition, Grammatik, Wort, Wortbedeutung, Unterschied 3 Antworten
Flyport5796 05.04.2025, 20:17 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Fühlt sich Frankfurt wie eine deutsche Stadt an? Fühlt sich Frankfurt a.M für euch wie eine deutsche Stadt an?Für mich nicht, weil da soviele Ausländer und Migranten wohnen. Außerdem immer wenn ich dort bin höre ich fast niemanden Deutsch sprechen. Leben, Männer, Schule, Geschichte, Wirtschaft, Polizei, Sprache, Deutschland, Politik, Frauen, Kultur, Psychologie, Ausländer, Flüchtlinge, Großstadt, Migranten, Migration, Migrationshintergrund, Politiker, Rassismus, Großstädte Deutschlands, Flüchtlinge in Deutschland 7 Antworten
Ichbinuebera69 05.04.2025, 19:25 Spricht man Bruschetta genau so aus wie man es schreibt? Oder spricht man das anders aus? Sprache, Aussprache, kaufen 7 Antworten
healey 05.04.2025, 18:00 , Mit Umfrage Könnt ihr gut schreiben? In Zeiten von Smartphone und Co können viele nicht mehr richtig schreiben. Ich finde das z. B. Diana Valesko oder Herr Rotesand gut schreiben können. Das merke ich an den Antworten die, die beiden geben. Ja, ich kann gut schreiben 87% Nein, schreiben ist nicht so meine Stärke 9% Andere Antwort - bitte nennen 4% Deutsch, Sprache, Schreiben, Text 14 Antworten
NikolasHaseohrl 05.04.2025, 12:43 , Mit Bildern Wie steht ihr dazu? Die jährliche Fahnenanordnung am 7. Januar des italienischen Regierungskommissariates lässt jeden Respekt vor der Geschichte Südtirol vermissen und zeugt von einer imperialistischen Geisteshaltung, der es sich mit Vehemenz zu widersetzen gilt. Die Trikolore weht in Süd-Tirol gegen den Willen der Südtiroler, sie ist das Zeichen der Fremdbestimmung des südlichen Tirol. Leben, Italien, Europa, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Sprache, Krieg, Deutschland, Politik, Europäische Union, Protest, Südtirol, AfD, besatzung 2 Antworten
NikolasHaseohrl 05.04.2025, 12:16 , Mit Bildern Warum wurde früher teilweise gesagt, dass die slawischen Länder mongolisch wären oder davon abstammen? Wie auf dieser Karte aus 1925: Europa, Religion, Islam, Polen, Geschichte, Sprache, Krieg, Deutschland, Gesetz, Gesellschaft, Herkunft, Länder, Russland, Ukraine 4 Antworten
freddykruger29 05.04.2025, 11:19 Woher weiß ich, dass ein Infinitivsatz eine Vergangenheitsform braucht? Er behauptete, den Mann zu kennen. Er behauptete, den Mann gekannt zu haben. Deutsch, Sprache, Germanistik, Grammatik, Sprache lernen, Deutschlehrer, Germanistikstudium, Deutschlehrerin 2 Antworten
Omeirat4747 05.04.2025, 05:16 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Können libanesische Kurden yezidische Vorfahren haben? Ich bin von Omeirat Familie, wir sind Kurden aus Mardin, viele von meiner Familie generell von uns Mardellis in den Libanon eingewandert und dann nach Deutschland gekommen, deswegen werden wir auch libanesische Kurden genannt, meine Frage ist jetzt ob libanesische Kurden auch yezidische Vorfahren haben? Ja 67% Nein 33% Religion, Sprache, Herkunft, Kurden, Libanon, Mardin 3 Antworten
JessicaWolff 04.04.2025, 23:36 , Mit Umfrage "Im Po kommt bei mir sowieso nichts rein!" - Ist dieser Satz grammatisch überhaupt korrekt?! Nein 100% Ja 0% Deutsch, Allgemeinwissen, Sprache, Text, deutsche Grammatik, Formulierung, Korrektur, Korrekturlesen, Satzbau 3 Antworten
Zehra507 04.04.2025, 22:37 Caesars Schrift zum Helvetierkrieg, welcher Auszug bei Klausur? Wir haben im Latein Unterricht nur den Anfang von Helvetierkrieg übersetzt. Wo Caesar die 2 Umwege der Helvetier erläutert und kurz von der Unterwerfung der Allobroger sprach. Nun will ich wissen welche Textastelle drankommen könnte. Deutsch, Lernen, Studium, Geschichte, Sprache, Noten, Text, Übersetzung, Abitur, Antike, Caesar, Grammatik, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Latein, Lateinübersetzung, Oberstufe, Stilmittel, übersetzen, Universität, De Bello Gallico, lateinische Literatur 2 Antworten
Eliry 04.04.2025, 20:28 , Mit Umfrage Haben Ausländer in Deutschland mehr Vorurteile gegen Deutsche oder Deutsche mehr Vorurteile gegen Ausländer? Das ist einigermaßen gleich 43% Ausländer haben mehr Vorurteile 31% Deutsche haben mehr Vorurteile 26% Leben, Männer, Religion, Schule, Geschichte, Sprache, Deutschland, Politik, Frauen, Recht, Gesetz, Psychologie, Ausländer, Diskriminierung, Flüchtlinge, Migration, Nationalität, Rassismus, Rechtsextremismus, AfD, Selbstbestimmungsgesetz 8 Antworten
Inkognito-Nutzer 04.04.2025, 18:42 Sagt man im Alltag “Herzlich Willkommen”? Ist das eine gängige übliche Ausdrucksweise in der Alltagssprache? Wenn jemand nach Hause kommt, sagt man dann beim Empfang “Herzlich Willkommen”. Habe das bis jetzt nicht so gehört🤔 Deutsch, Sprache 1 Antwort
PlagueDoctor774 04.04.2025, 18:38 Welche Sprachen findet ihr besonders "kompliziert"? Auch wenn es an sich keine schweren Sprachen gibt würde es mich doch interessieren welche Sprachen ihr besonders anspruchsvoll findet und welche etwas einfacher.Anspruchsvoll finde ich z.B Arabisch und Französisch, da es im arabischen gewisse Schreibregeln gibt, die unüblich sind. Französisch wegen der vielen stummen Buchstaben.Einfach finde ich hingegen von all den Sprachen mit denen ich Erfahrung habe: Norwegisch, Finnisch, Japanisch und Schwedisch. Sprache, Grammatik, Linguistik, Sprache lernen, Sprachentwicklung 4 Antworten