Sprache lernen – die besten Beiträge

Brauche Tipps zum Serbisch lernen - wer kann helfen?

Hallo/ Zdravo!

Mein neuer Lebensgefährte spricht zwar fließend Deutsch, da er hier aufgewaschen ist – aber seine Herkunft ist Serbien und dort hat er auch noch Familie die ab und an mal zu Besuch kommen wird. Er hatte mal erwähnt, dass er sich dann wünschen würde, dass ich vielleicht so Kleinigkeiten wie „Hallo“, „Guten Tag“ und „Bitte/Danke“ auf Serbisch kennen würde. Diesen Wunsch möchte ich ihm natürlich erfüllen -> ich möchte sogar gerne richtig Serbisch können, da es ein Teil von meinem Schatz ist und ich mich auch gerne mit seiner Familie etwas verständigen möchte anstatt nur blöd daneben zu sitzen und nichts zu verstehen…

Weil ich ihn überraschen möchte und auch, weil ich nicht weiß, ob ich es überhaupt schaffe, möchte ich erstmal HEIMLICH Serbisch lernen. Also soweit, bis die Grundkenntnisse sitzen. Dazu habe ich mir vor einigen Tagen eine App (lingo) auf mein iPhone geladen mit der ich heimlich arbeite wenn er schläft oder Spätschicht hat. Das Ganze ist natürlich auf Anfänger-Niveau (Der Mann geht, Die Frau sitzt, das Mädchen trinkt, …) schön mit Bildern und Audios. Trotzdem finde ich die Sprache sehr sehr schwierig. Zudem befürchte ich, dass die App „zu förmlich“ lehrt. Ich möchte in einer privaten Runde lieber locker „Hallo. Ich bin Tanja.“ sagen anstatt „Guten Tag. Mein Name ist Tanja.“…:/ Außerdem zeigt der Google-Übersetzer z. T. andere Übersetzungen wie die App was mich verwirrt und ich niemanden zum Nachfragen habe. Daher habe ich schon nach einem Serbisch-Kurs in meiner Nähe gesucht, damit ich auch jemanden zum Nachfragen/Austauschen habe. Aber leider bietet keine VHS in meiner Nähe einen slawischen Kurs an (also auch kein Kroatisch, etc…)

Was kann ich also tun um besser Serbisch zu lernen? Ich will mich nicht durch falsche Aussagen bei meinem Schatz blamieren (das war mir nämlich ganz zu Anfang einmal passiert, war mir sehr peinlich – Lieben Dank Google-Übersetzer). Kann mir jemand eine gute Website als Zusatz zur App empfehlen? Wo die Übersetzungen auch zuverlässig korrekt sind. Oder ein Forum, bei dem man sich austauschen kann z. B. bezgl. widersprüchlichen Übersetzungen? Oder noch ganz andere Ideen? (muss nicht zwingend kostenfrei sein - ein VHS-Kurs würde ja auch kosten...) 

PS: Ich bin 28, voll berufstätig und habe noch nie außerhalb vom gewöhnlichen Schulenglisch eine Sprache gelernt.

jugoslawisch, Kroatisch, Serbisch, Sprache lernen, slawisch

Gibt es gute Selbstlernbücher für Italienisch oder ist doch eher ein VHS Kurs sinnvoll?

Hallo,

Ich möchte nächstes Jahr ein Französischstudium (auf Lehramt) anfangen, und da muss man (etwa im vierten Semester) den Nachweis bringen, dass man eine zweite romanische Sprache im Level A1 (oder A2 bin mir nicht mehr sicher) beherrscht.

Jetzt hab ich diesen Juni mein Abi gemacht und arbeite momentan für mein späteres Studium.

Im Abi hatte ich Französisch und als ich mich vor einem Jahr mal etwas in Italienisch reingelesen habe, habe ich festgestellt, dass die Grammatik (vor allem Zeitenbildung) fast identisch mit Französisch ist. Vor allem beim geschriebenen Italienisch verstehe ich auch einiges, ich kann allerdings kaum ein Wprt sprechen. Der größte Aufwand für mich dürfte im Vokabellernen bestehen, da ich einfach keinerlei Wortschatz habe. Wegen dieser nahen Verwandschaft und persönlichem Interesse sowie geografischer Nähe zu Italien (in drei Stunden ist man da) würde ich italienisch lernen. Jetzt ist das Problem, dass ich in einer Kleinstadt (16.000 Leute) lebe und die nächste Sprachschule 35 km weit weg ist. Das kann und will ich nicht fahren.

Jetzt weiß ich nicht ob ich einfach einen VHS Kurs belegen soll, oder vielleicht im Selbststudium loslegen.

Der Nachteil beim selbstlernen ist halt, dass ich nur wenig sprechen kann, und gerade das ist ja wichtig (kenne zwei Muttersprachler entfernt).

Über VHS Kurse hat mir meine Mutter allerdings gesagt (sie ist schon länger in einem Englischkurs), dass das mehr ein entspannter Zeitvertreib ist und die Leute da sich nicht wirklich anstrengen sondern eher entspannen und labern wollen, bzw nur für den Urlaub lernen. Ich würde dort aber schon möglichst zügig vorankommen wollen, zuhause Aufgaben machen, Vokabeln lernen, etc. Meine Mutter meint dass ein VHS Kurs weder mir noch der Gruppe spaß machen würde..

Ich bin Schulunterricht gewohnt und hätte gerne soetwas in der Art. Keinen Kaffeklatsch und auch keinen täglich sechs Stunden Intensivkurs...einfach ein zügiges Mittelmaß.

Gibt es sowas? Oder was sind gute selbstlernbücher? Ist eine Kombination aus selberlernen und VHS Kurs sinnvoll (wegen der sonst fehlenden Sprachpraxis) oder bringt das nichts, weil ich dann dort doch nicht reden kann weil die anderen Hintendran sind?

Any Ideas?

Italienisch, Sprache, Sprachkurs, Fremdsprache, Französisch, Sprache lernen, VHS, Volkshochschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sprache lernen