Spannung – die besten Beiträge

Frage zur Verkabelung meines geplanten Balkonkraftwerks – Parallelschaltung, Kabelquerschnitt, Y-Adapter & Sicherungsadapter?

Hallo zusammen,

ich plane aktuell ein Balkonkraftwerk mit 4 Solarpanels à 500 Wp, welche ich gemeinsam mit dem Anker Solix 3 Pro betreiben möchte. Die Module sollen alle auf dem Dach meines Mehrparteienhauses in Südausrichtung installiert werden. In der Mitte der Panels befindet sich allerdings ein Schornstein, der bei der Planung etwas problematisch ist.

Nun stellen sich mir ein paar wichtige Fragen, zur Verkabelung:

1. Einzeln oder parallel anschließen?

   Ich habe gelesen, dass eine Parallelschaltung (z. B. mit Y-Adaptern) bei Verschaltung Vorteile bringt, gleichzeitig aber auch Leistungseinbußen verursachen kann.  

   Ich hätte 4x5 Meter Kabel mit 4 mm² Querschnitt*, schon im Gesamtpaket, zur Verfügung. Für 2 der Panels müsste ich aber noch jeweils 20 Meter Kabel zusätzlich besorgen. Somit wäre der aktuelle Plan so, dass 2 Panels mit den mitgelieferten Kabeln verbunden werden und die anderen 2 Panels mit den zusätzlichen Kabeln und ggf. einen Y-Adapter.

2. Kann man bei Y-Adaptern mit 6 mm² Querschnitt auch Kabel mit 4 mm² anschließen – oder umgekehrt? 

   Also:  

   – Y-Adapter 6 mm² → Kabel 4 mm²?  

   – Y-Adapter 4 mm² → Kabel 6 mm²?  

   Gibt es hier Risiken bei *Kompatibilität, Sicherheit oder Leistungsverlust?

3. Reicht 4 mm² Kabel für 20 Meter noch aus – oder doch lieber 6 mm² aufgrund der längeren Strecke?  

   Mir geht es hier um eine gute Balance, zwischen geringem Leistungsverlust und elektrischer Sicherheit. Es geht ja immerhin um dauerhaft hohe Ströme.

4. Wäre es ratsam, auch für das Balkonkraftwerk sich einen Sicherungsadapter für die MC4 Kabel zu besorgen?

Ich bin für jeden gut verständlichen Rat sehr dankbar – gerade bei der Kombination aus technischer Machbarkeit, Sicherheit und Alltagspraxis!

Vielen lieben Dank schon mal 😊

Kabel, Spannung, Elektrizität, Solaranlage, parallelschaltung, MC4, Balkonkraftwerk

Spannenderes Teenager-Leben?

Hallo,

Ich bin 14 Jahre alt und werde in einem halben Jahr 15.

Schon seit längerer Zeit habe ich das Gefühl, dass mein Leben viel langweiliger und uninteressanter ist als das von vielen anderen Leuten in meinem Alter. Ich unternehmen nicht so oft etwas und treffe mich höchstens einmal in der Woche mit Freundinnen. Ich finde es sehr schwierig ein sportliches Hobby zu finden, da mir vieles einfach keinen Spaß macht, das macht das ganze allerdings auch nicht besser.

Ich weiß ich bin eigentlich zu jung dafür, doch viele in meinem Alter tun solche Dinge wie ab und zu Alkohol zu trinken und auf Partys zu gehen. Ich habe das Gefühl einschätzen zu können wie weit es noch in Ordnung ist. Viele haben auch einen großen Freundeskreis oder zumindest bekannte durch die sie vieles machen oder einfach neue Kontakte knüpfen. Leider erlauben auch meine Eltern einiges nicht, da sie mich zum Teil auch noch als kleines Kind ansehen, obwohl ich ziemlich viel zu Hause helfe.

Also was ich eigentlich sagen will, ist dass ich total gerne mal auf Partys von Freunden gehen würde, lange draußen bleiben und viele Kontakte bzw. Freunde haben würde. Durch mehr Freunde würde ich vielleicht auch endlich mal ein paar nette Typen kennenlernen.

Oft komme ich mir vor als benehme ich mich kaum alters entsprechend, was vielleicht auch daran liegen könnte, dass die meisten in meiner Klasse fast ein Jahr jünger sind als ich, da ich ziemlich spät eingeschult wurde. Außerdem habe ich ein eher kindliches Gesicht und bin nucht so sehr groß, weshalb mich viele auf 12 oder maximal 13 schätzen.

Wie wird das also besser und wie bringe ich ein bisschen Abendteuer in mein Leben?

PS: auch wenn dann mal etwas schief geht oder ich irgendwas dummes machen würde, fänd ich es nicht schlimm, denn erstens lebt man nur einmal, zweitens würde das eh bald wieder vergessen sein, drittens passiert so was halt mal, ist halt auch das Risiko und viertens bin ich halt auch einfach ein Teenager wo so was schon fast normal ist.

Leben, Schule, traurig, Teenager, Freunde, Spannung, Club, Freunde finden, Freundin, Psyche, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spannung