Sozialhilfe – die besten Beiträge

Keine Lust mit Freunden etwas zu unternehmen?

Hallo zusammen

Ich bin 19 Jahre alt und ich wollte euch um Rat bitten.

Vielleicht hattet ihr, dass selbe wie ich und zwar gehe ich überhaupt nicht gerne raus. Also ich arbeite ganz normal von MO - FR von 08:00 - 18:00 Uhr was auch okay ist darüber beschwere ich mich nicht! Ganz im Gegenteil zum Glück habe ich eine Arbeit und kann somit mein Geld verdienen. Es ist nur so, dass mein Leben folgendermaßen abläuft:

MO - FR Aufstehen --> Arbeiten --> nach hausen fahren --> zu Hause essen --> danach lesen oder PC zocken mit meinen Freunden --> schlafen --> Repeat

Am Wochenende

Am PC zocken und lesen (Manchmal gehe ich raus etwas erledigen, einkaufen usw normale Sachen halt)

Es liegt nicht daran, dass ich asozial bin oder keine Freunde habe. Eigentlich bin ich ein sehr sozialer Mensch der offen und ehrlich ist. Es ist nicht so, dass ich viele Freunde habe, aber auch ich hab welche. (denke ich zumindest)

Das Problem ist, dass ich einfach keine Lust habe mit denen raus zu gehen (ich rede nicht von den Kollegen mit denen ich zocke), die gehen auf Parties, saufen, haben Sex und kiffen. Und auf das habe ich ehrlich gesagt kein bock. Ich bin auch einer der fast keinem vertraut, weil ich weiß wie wir Menschen sein können.

Es geht mir aber nicht aus dem Kopf, dass ich meine Zeit vor dem PC und Bücher verschwende, da viele von meinen Freunden schon viel erlebt haben und ich noch gar nichts gesehen habe vom Leben. Was ich mich aber hinterfrage ist folgendes:

Wenn mir etwas spass macht ist, dass dann Zeitverschwendung?

Denn im Moment mag ich mein Leben ganz gut, hatte bis jetzt noch nie eine Freundin (ich bezeichne mich nicht als hässlich) aber es wird sich mit der Zeit hoffentlich ergeben. Ich falle halt nicht so auf in der Öffentlichkeit und es ist auch gut so, denn ich hasse es im Mittelpunkt zu stehen oder Aufmerksamkeit zu erregen.

Wie ihr seht ist es kompliziert zu beschreiben und ich kann es nicht genau erklären. Ich meine müsste ich was einkaufe für meine Eltern oder so wäre, dass kein Problem mache ich gerne. Ich habe auch nicht Angst um rauszuhegen oder angst vor Menschen, es geht mir wirklich nur um das rausgehen mit Freunden. Es ist auch schon so weit, dass sie mich nicht mehr Fragen, ob ich raus gehe. Kann ich auch verstehen, würde auch nicht jemandem schreiben der die ganze Zeit ablehnt, wenn man was unternehmen will.

Vielleicht habe ich einfach die falschen Leute um mich herum? Die Online Kumpels sind ganz coole Leute man kann mit denen über alles reden, aber raus gehen sie eben auch nicht. Ich weiss jetzt nicht was richtig oder falsch ist was denkt ihr? Hattet ihr auch so eine Phase wo ihr nichts unternehmen wolltet? Was soll ich tun?

Ich bitte um Rat, es kann ja sein, dass ich einfach komisch bin aber, dass kann ich selber nicht beurteilen.

Danke das du dir Zeit genommen hast um das zu lesen und auch wenn du mir keinen Rat geben kannst ist es in Ordnung.

Vielleicht bist du so wie ich und suchst auch nach antworten :)

PC, online, Freunde, Motivation, Soziales, Sozialhilfe

Wenn andere Leute einen penetrant anstarren?

Hallo zusammen,

Ich bin ein Asiat und lebe in Thüringen. Ich habe noch einige Monate in NRW verbracht. NRW ist wahrscheinlich ein bisschen weltoffener als Thüringen, man kann einfach in NRW bzw. Ruhrgebiet viele Afrikaner, Asiaten und Araber sowie Muslim auf der Straße finden. Thüringen hat einige qualifizierte Hochschulen und natürlich viele ausländische Studierenden. Aber ich wohne in anderem Kreis, der nicht weit von der Uni ist. Ich entdecke ringsum eine Erscheinung. Falls ich in Züge oder andere Verkehrsmittel bin, starren etwas Fahrgäster manchmal mir wie ein Wundertier an. Auf jeden Fall neige ich meistens meinen Kopf zum Gruß und lächle ihnen, dann wenden sie manchmal mir den Rücken zu.

Nicht nur in Verkehrsmittel sondern auch auf der Straße. Ich weiß zwar, dass es zu wenige Asiaten als Bewohner in kleinen Städten sowie Gemeinden in Thüringen gibt und die Deutsche immer ein bisschen cool sowie kühl aussehen. Viele Deutsche in meinem Alltag sind nett und hilfsbereit. Aber ich habe kleine Angst davor, insbesonderes in der Nacht. Wenn ich in der Nacht auf der Straße gehe, starren Jungen in Massen mir manchmal an.

Ich würde lieber wissen, was sie meistens denken und warum starren mir so an?

PS. Einige sagen mir mal, dass das Bruttoinlandsprodukt von Thüringen deutlich zurück ist, hoche Arbeitslosenquote oder irgendwas. Das glaube ich nicht. Als ein Ausländer empfinde ich Thüringen auch als ein gutes Bundesland. Egal welches Bundesland. Es hat die berühmte Thüringer Wald und sehr gute Umwelt. Ein großer Anteil des Bundeslandes wird sich als Naturschutzgebiete aufgebaut. Aus diesem Grund ist wahrscheinlich das Bruttoinlandsprodukt von Thüringen nicht hoch als Baden Württemberg oder NRW.

Psychologie, Bundesland, fremd, Sozialhilfe, Thüringen

Ich bin Autist und komme mit öffentlichen Schule einfach nicht klar, da hilft auch kein Psychologe, ich hätte aber gerne Abi, was tun?

Also, zunächst mal bin ich jetzt in der 11. Klasse. Ich war bis letztes Schuljahr auf einer Sonderschule, weil ich die ersten 6 Schuljahre gemobbt wurde. Sonderschule heißt aber nicht, dass ich dumm bin oder so, nach der 4. Klasse bin ich zunächst auf ein Gymnasium gegangen und hab versucht da wieder neu anzufangen und die Grundschule, so schlecht wie es mir da ging, hinter mir zu lassen. Das hat nicht ganz so gut funktioniert wie erhofft und ich bin recht schnell wieder in die Aussenseiter Rolle gerutscht und von da aus auch wieder recht schnell zum Klassenopfer. Letztendlich sind dann meine Noten so stark unter meinen Depressionen eingesackt, dass man angefangen hat sich sorgen zu machen. Eine Bekannte meiner Mutter, die in einem Erziehungsheim für Autisten und Kindern mit AD(H)S arbeitete, meinte ca. Ende 5. Klasse dann, ob es sein könnte, dass ich ein Asperger Autist bin. Also wird bei mir letztendlich Asperger Autismus diagnostiziert und man meint ich sollte auf diese Sonderschule gehen. Auf der ging es mir dann recht gut, allerdings hatte diese Schule kein Gymnasium, nur eine Realschule. Also hab ich, ohne wirklich zu lernen, im Unterricht aufpassen hat mir gereicht, dort meine Mittlere Reife mit einem Durchschnitt von 1,8 bestanden. Da mir das alles so leicht fiel, wollte ich natürlich noch das Abi hinterherhängen, dazu musste ich aber leider auf eine öffentliche Schule. Ich bin jetzt also auf einem TG und hab jetzt wieder das Problem, dass ich einfach keinen sozialen Anschluss finde, trotz 4 Jahre Therapie genau dafür, komm ich damit einfach nicht klar. Mögliche Hilfen dafür sind ja z. Bsp. eine Schulbegleitung (wäre cool wenn mir jemand noch etwas genaueres darüber erzählen könnte, wie so etwas in etwa aussieht) oder eben ein Schulwechsel.

Da kommen wir dann direkt zu meinen Fragen: Wo gibt es solche Schulen, ich kenne nur die eine? Und gibt es noch andere Lösungen? Welche ist die beste? Und bitte, wenn jemand antwortet, Vor- und Nachteile auflisten, wäre echt nett. Ich bedanke mich im voraus, ich hab es relativ eilig, meine Psyche ist relativ ausgelaugt.

Mobbing, Schule, Psychologie, Abitur, Autismus, Sozialhilfe

Beide Partner sind arbeitslos ... Wohnsituation?

Hallo!

Mein Bruder & seine Freundin sind beide Arbeitslos (er bezieht seit zwei Monaten ALG 1, sie Grundsicherung bzw. Hartz IV weil schon seit Jahren ohne Job). Beide sind offiziell noch bei ihren jeweiligen Elternhäusern gemeldet, haben aber angekündigt dieses Jahr eine eigene Wohnung anzustreben. Der Knackpunkt ist dabei, dass sie ihre Arbeitslosigkeit absolut gut finden & aus Überzeugung nicht arbeiten wollen ---------> der Staat zahle ja angeblich alles, dafür wäre das ALG ja da, und auch reiner Hartz IV Bezug wäre für die beiden kein Untergang sondern absolut akzeptabel (das ist leider kein Witz!).

Jetzt möchten sie eine eigene Wohnung in einer deutschen Großstadt haben & es gibt dahingehend auch spezielle Ansprüche, das aber noch nicht beim Jobcenter oder der Sozialbehörde vorgetragen. Ich denke nicht, dass das klappt, aber die beiden sind der festen Meinung, dass alles funktioniert & sie auch keine Arbeit annehmen müssen.. weniger wie Hartz IV wird's ja nicht.

Mein Bruder denkt, er könnte auch schwarz arbeiten wenn es finanziell eng werden sollte --------> logisch, man sucht ja überall Hilfsarbeiter, die kurzfristig für bares Geld einspringen - meint er (ist auch kein Witz). Außerdem sind sie beide total überzeugt, in der Großstadt sofort 'ne Wohnung zu finden, die das Amt vollständig bezahlt. Natürlich wollen sie auch das Auto behalten, die Freundin hat einen größeren Hund dazu. Das kostet alles Geld. Das Auto hat mein Bruder auf sich angemeldet.

Was meint ihr: Kann so was funktionieren? Gibt es eine Chance, dass sie das tatsächlich durchbringen? Sie publizieren ihre Ansichten zum Arbeitsleben ja weitreichend!

Was für eine rechtliche Grundlage gibt es? Oder gibt es da Fußangeln/Fallstricke, die ihnen das vermasseln könnten?

Danke für Hilfreiche Antworten/KOmmentare :)

Viele Grüße!

Arbeit, Familie, Wohnung, arbeitslos, Arbeitslosigkeit, Hartz IV, Sozialhilfe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sozialhilfe