Sozialhilfe – die besten Beiträge

Verliebt aber er wohnt ewig weit weg, was tun?

Hallo,

ich habe vor knapp 4 Wochen jmd. (Person A) auf einem Lehrgang kennengelernt. Nach dem Lehrgang habe ich festgestellt, dass ich wahrhaftig in ihn verliebt bin.

Als mir das klar wurde, habe ich mit meinem damaligen Freund sofort Schluss gemacht.

Ich würde Person A echt gerne weiter kennnenlernen. Mein ganzer Kopf hat total eine rosarote Brille auf. Bin sogar am überlegen für ein halbes Jahr in seine Stadt zu ziehen, um mich mit ihm mehr treffen zu können etc. weil aktuell trennen uns viele hunderte Kilometer...

Es ist absolut eine Kopf über Hals Aktion, aber ich weiß nicht mehr was ich sonst tun soll...obwohl ich nichtmal weiß ob das mit uns Beiden klappen könnte. Eigentlich sind wir sehr verschieden. Er ist nicht mal äußerlich mein Typ. Aber mich hats halt echt total erwischt. Und er hat so viele andere Vorteile. Er ist Friseur, Masseur, teilt den gleichen Job wie ich, Charackterlich Top, hat viele Freunde etc.

Ich weiß, dass er mich auch mag. Wie sehr kann ich absolut nicht einschätzen. Aber er schickt mir jeden Tag Nachrichten. Und gerade auch ein total süßes Reel mit "Can I just say that I miss u and I wanna hug you 🥰"... naja sowas halt.

Würdet ihr in die Stadt zu einer Person ziehen, die ihr gerade Mal 14 Tage kennt? Lohnt sich das? Ich kann jederzeit zurück, falls ich mich umentscheide. Aber ich sehe sonst keine andere Möglichkeit uns Beiden eine Chance zu geben.

Liebe, Freizeit, Arbeit, Schule, Freundschaft, Pädagogik, Beziehung, Psychologie, Fernbeziehung, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Sorgen, Soziales, Sozialhilfe, Soziologie, verliebt

Freundin in der USA wird vom Vater geschlagen, was tun?

Hallo, ich frage das wirklich ungerne hier, aber ich bin mittlerweile wirklich ratlos.

Um das Problem kurz zu schildern:

Meine feste Freundin lebt in der USA, ich kenne sie inzwischen auch ziemlich lange und wir haben auch einen sehr guten Kontakt zueinander.

Die Sache ist die, dass sie bei ihrem nicht leiblichen Vater lebt und dieser sie behandelt wie der letzte Dreck, nur weil sie nicht seine Tochter ist (sondern von seiner Ex Frau, die er über alles hasst und er + seine neue Frau sollen sich um sie "kümmern"). Er schlägt sie ständig, beleidigt sie aufs unterste Niveau, kocht nicht für sie mit und schaltet immer das Wlan aus, wenn sie mit mir skyped oder mal so telefonieren. Dazu kommt, dass sie noch einen Bruder hat, der auch in dem Haus mitwohnt und vom Vater alles in den Allerwertesten geschoben bekommt bzw komplett anders bzw normal behandelt wird. Das Ganze macht sie dazu noch unglaublich depressiv und manchmal bekomme ich es ja am Laptop mit, wenn der werte Herr einfach mal in ihr Zimmer stürmt und sie grundlos anschreit...

Ich weiß nicht wirklich, wie die Gesetze in Arizona bei sowas sind, oder ob es, so wie hier in Deutschland auch, eine Art Jugenhilfe (ja gut, sie ist letztens 20 geworden, aber trotzdem) bzw Sozialleistungen gibt, damit sie wenigstens irgendwie dort ausziehen kann. Arbeiten geht sie ja auch, verdient nur noch nicht genug, um damit eine eigene Wohnung finanzieren zu können. Ich habe auch schon ihre Schwester gefragt, ob sie sie solange aufnehmen kann, aber das geht auch nicht. Zu dem Rest der Familie hat sie auch keinen Kontakt...

Wenn irgendjemand eine Idee oder Ahnung hat, dann wäre ich wirklich dankbar für eine Antwort. 🙏🏻 Ich bin mittlerweile selbst daran, genug Geld anzusparen, um sie irgendwann zu mir zu holen, aber das kann noch eine Weile dauern und ich will sie nicht ständig so leiden sehen...

Familie, Amerika, USA, Ausland, Vater, Gewalt, häusliche Gewalt, Liebe und Beziehung, Sozialhilfe

Sie fragen wie es ihr geht obwohl wir nicht die besten Freunde sind?

Es gibt ein Mädchen in meiner Klasse (9. Schulstufe) die ich sehr sympathisch finde und mir irgendwie am Herzen liegt, nicht verliebt, eher wie eine kleine Schwester. Dank Corona und den ganzen Lockdowns sind wir erst am Ende des Jahres richtig ins Gespräch und in Kontakt gekommen. Wir reden hier von wenigen Wochen. Wir beide verstehen uns gut aber es war viel zu wenig Zeit zum Kennenlernen um von einer tiefgründigen erblühten Freundschaft zu reden. Ich hoffe man kann das als Außenstehende/-r irgendwie nachvollziehen.

Sie macht derzeit eine schwierige Zeit durch, aus vielerlei Gründen die ich hier nicht nennen werde. Zugegebener Maßen sorge ich mich auch um sie. Vorallem jetzt da ein neues "Ereignis" stattfand, welches sie etwas verletzt haben müsste. Wir hatten letzten Sonntag per WhatsApp eine kleine Konversation, hauptsächlich um das "Ereignis". Ich habe in erster Linie versucht sie zu trösten und aufzuheitern und auch versucht ihr weiszumachen das sie wenn sie jemanden zum reden brauche zu mir kommen könne, naja, so gut es eben nunmal via WhatsApp geht. Mit Umarmung ist nix.

Wir wollten uns ursprünglich mit ein paar anderen am gestrigen Tag treffen aber durch dem "Ereignis" geschuldet hat sie kurzfristig doch abgesagt und meinte sie breuchte ein wenig Zeit für sich.

Seitdem war sie nicht mehr Online und von ihr ist nichts zu hören. Ich will sie keineswegs bedrängen und da wir uns nicht soooo gut kennen und es noch etwas Zeit benötigt, fänd ich es komisch wenn ich sie aufeinmal nach ihrem Wohlergehen fragen würde, so aus heiterem Himmel ohne Vorwarnung von jemandem den sie erst seit kurzem kennt. Ich habe sie schon damals gefragt ob ich ihr in irgendeiner Weise helfen könne, doch sie lehnte dankend ab.

Ich will nicht das es ihr schlecht geht, sie hat es schlichtweg nicht verdient, aber unser momentanes Verhältnis ist zu unausreichend um sie nach sowas zu fragen, denk ich zumindest, interpretier ich da zu viel? Ich habe das Gefühl das ich dann als jemand falsches rüberkomme und überheblich und aufdringlich wirke. Ich hoffe man versteht mich und meine derzeitige Situation einigermaßen.

Was wäre jetzt die beste Vorgehensweise, was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Danke schon mal im voraus!

chatten, Liebe, Chat, Schule, Freundschaft, Mädchen, Schreiben, Freunde, Beziehung, Psychologie, Kontakt, Liebe und Beziehung, Psyche, Sozialhilfe, Verhältnis, klassenkameraden, kontakt aufbauen, Sozialer Kontakt, chatten mit freunden, chatten mit Mädchen, Schreiben mit mädchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sozialhilfe