Soziales – die besten Beiträge

Was tun bei Familienproblemen?

Wie schon im Titel habe ich gerade Familienprobleme und ich weiß auch ehrlich gesagt noch nicht, ob ich diese Frage hochladen werde weil es relativ privat ist. Aber weil ich mich unbedingt bei jemandem aussprechen muss und gerade dringend Unterstützung benötige, red ich mir hier die Seele aus dem Leib.

Wir sind fünf Kinder und zwei Erwachsene Zuhause, leben in einer Großstadt und meine Mutter streitet momentan oftmals mit meinem Vater, jedoch bleibt er eigentlich immer ruhig.

Er ist ein eher gelassener Mensch. Meine Mutter ist dafür aber ziemlich egoistisch und meine jüngeren Geschwister sind noch sehr klein, ich weiß nicht was ich jetzt tun soll.

Ich meine, rumsitzen kann ich ja nicht? Wenn ich was sagen möchte hört keiner zu, also spart euch Antworten wie ,versuch mal mit deinen Eltern zu reden´ so sind meine Eltern nämlich nicht.

Ich denke auch, dass man uns noch zwei Häuser weiter hören sollte, allerdings kommt nie jemand klingeln um sich zu beschweren. Woran das liegt, weiß ich nicht genau, kann aber daran liegen, dass meine Eltern relativ ,einflussreiche´ Menschen sind...Ich möchte damit keinesfalls angeben oder so, falls es so rüberkommt, nur sollte man das wissen wenn man mich verstehen möchte.

Meine Mom redet auch oft über die Scheidung und so, im Endeffekt setzt sie dies aber nicht um und regt sich auch wieder ab, aber ich habe das langsam echt Satt.

Ich habe eine kleine Schwester, sie gerade mal knappe vier Monate alt ist und meine Geschwister sind vier und sieben, jedoch ist meiner großen Schwester alles egal. Sie ist den ganzen Tag weg (mit Freunden) und wenn mal nicht, verkriecht sich meistens in ihrem Zimmer. Egoistisch, ich weiß, aber was soll ich machen?

Ich meine, es betrifft ja uns alle und ehrlich gesagt bin ich in dem Punkt nicht viel besser, ich verkrieche mich ja auch.

Ich möchte ehrlich sein, ich gehe auch nicht zu meinen Geschwistern, da ich sonst Ärger von meiner Mom bekomme (wir streiten uns oft).

Ich kann mich auch niemandem anvertrauen, da ich nicht wirklich gute Freunde habe. Natürlich hat man den ein oder anderen, aber ich kenne meine Freunde zu gut, um zu wissen, dass unsere Probleme das nächste Highlight unter den gleichaltrigen sein werden.

Was meint ihr soll ich tun? Sind wir eine Problemfamilie?

Bitte schreibt nix dummes, ich kann jetzt gut auf Klugscheißer verzichten. Und ich möchte auch nicht gerne zum Jugendamt oder so, das habe ich schon gut durchdacht.

Würde mich wirklich über Antworten freuen...

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales

Warum wurden die öffentlichen Verkehrsmittel in Köln zu einem Zufluchtsort für Obdachlose, Drogenabhängige und asoziale Elemente?

Ich lebe seit mehreren Monaten in Köln und habe bereits festgestellt, dass anständige Menschen die U-Bahn nur dann benutzen, wenn sie sie brauchen, wenn sie sich kein Auto leisten können. Ich war völlig erstaunt über einige Szenen, die ich nur in den ersten 3 Monaten der regelmäßigen Bewegung auf der U-Bahnlinie 9 sah.

Story 1: Ich steige in einen U-Bahnwagen und ein bekiffter Penner schreit in einem Anfall. Und nicht nur schreien, sondern die Passagiere vollspucken. Natürlich waren weder Polizei noch U-Bahn-Beamte vor Ort. Typisch Köln.

Story 2: Ich fahre in U-Bahn zur Universität, und am Ende eines U-Bahn-Waggons sitzt ein unordentlicher Penner. Nun, ich denke, für den öffentlichen Verkehr in Köln ist das keine Überraschung. Aber was mich überraschte, war, dass neben dem Penner eine Mutter mit kleinen Kindern saß. Und jeder tat so, als gäbe es kein Problem, und es saß keine betrunkene, schmutzige oder möglicherweise ansteckende Person neben den Kindern. Schreckliche Gleichgültigkeit gegenüber ihren eigenen Kindern. Oder sind die Menschen bereits verzweifelt und versuchen nicht einmal, das Problem der asozialen Elemente in der U-Bahn zu lösen, und es werden keine Fragen gestellt?

Story 3: Auf dem Heimweg von der Universität - es beginnt eine Gruppe Jugendlicher, die in der Nähe schreien. Sie schreien den ganzen Waggon an, klopfen an die Fenster des U-Bahn-Waggons und wieder keine Reaktion der Fahrgäste. Wahrscheinlich sind die Polizei und die U-Bahn-Mitarbeiter gestorben(sarkasmus), und es gibt sonst niemanden, der sich um solche Probleme kümmert, Lol. Oder haben alle solche Angst, eine Bemerkung gegenüber aggressiven Teenagern zu machen?

Story 4: Wieder im U-Bahnwagen am Heumarkt - ich höre, wie zwei schäbige Junkies anfangen, darüber zu diskutieren, wo sie heute Heroin kaufen. Und wieder kaine Reaktion von Fahrgäste. So eine Frechheit hätte ich selbst in Köln nicht erwartet.

Interessiert das niemanden in dieser Stadt oder was?

Köln, Kriminalität, Soziales, öffentliche Verkehrsmittel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales