Soziales – die besten Beiträge

Wird man als introvertierter geboren?

Hey,

Ich werde bald 22 Jahre alt und war schon immer ein sehr schüchterner Mensch, schon in meiner Kindheit habe ich mich sehr unwohl unter Menschen gefühlt und habe deshalb große Menschenmengen möglichst gemieden.

Z.B. wenn mal Besuch bei uns war - egal ob es gleichaltrige oder Erwachsene Personen waren - habe ich mich immer in meinem Zimmer verschanzt und gewartet bis die Besucher gingen. In der Schule hatte ich verschiedene Phasen, zeitweise hatte ich einen größeren Freundeskreis aber es gab auch Zeiten wo ich kaum mit anderen geredet habe.

Ich weiß nicht wie ich dieses Gefühl genau in Worten beschreiben kann aber ich fühle mich unter Menschen sehr unwohl und das unbeabsichtigt, also ich möchte das eigentlich gar nicht. Und meine Lebensqualität leidet deutlich darunter.

Es ist ein sehr bedrückendes und elendes Gefühl.

Obwohl ich mittlerweile Erwachsen bin und ein rationales Denkvermögen entwickelt habe, kommt dieses ungewollte Gefühl jedes mal wieder wenn ich mich unter Menschen befinde(Schule, Arbeit, Straße, Besuch usw. ...)

Nur in der Gegenwart meiner Eltern fühle ich mich halbwegs wohl(ich bin Einzekind).

Ansonsten fühle ich mich außerhalb meiner Komfortzone unwohl.

Es ist nicht so das ich überhaupt nicht unter Menschen sein kann, aber wie gesagt dieses unwohle Gefühl ist immer da.

Ist das angeboren also wird es vererbt oder entwickelt das sich im laufe der Kindheit? Kann man sich das irgendwie abgewöhnen?

Mein Vater besitzt auch ähnliche Charaktereigenschaften.

Freundschaft, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Charakter, Gesundheit und Medizin, introvertiert, Liebe und Beziehung, Psyche, schüchtern, Soziales, Gewohnheiten

Meine Tante aus Sachsen möchte zu mir kommen, was tun?

Hallo, ich habe ein riesen Problem und zwar hat mich heute zufällig meine Tante aus Sachsen angerufen, die ich schon 3 Jahre nicht mehr besucht habe. Das Problem ist, dass meine Tante mich in nächster Zeit besuchen möchte und ich momentan arbeitslos bin und von Hartz IV lebe, was sie leider nicht weiß. Vor 3 Jahren, als ich sie das letzte mal besucht habe, war ich in der 10. Klasse und kurz davor meinen Realschulabschluss zu machen und meine Tante war da sehr stolz auf mich, doch leider ist alles anders gelaufen, heute stehe ich ohne Abschluss und Perspektive da, was soll denn meine Tante von mir denken.

Meine Mutter telefoniert öfter mit meiner Tante, doch leider weiß ich nicht ob meine Mutter mit meiner Tante über mein Versagen gesprochen hat. Das positive ist, dass ich in den 3 Jahren extrem sportlich aktiv war und somit auch entsprechend viel Muskelmasse aufgebaut habe. Mich macht es nur etwas traurig, dass sie richtig wohlhabend ist und ich genau das Gegenteil, sie hat ein schönes großes Haus und ein dickes Auto, ihr Sohn macht gerade den Bachelor und ich habe da nichts entgegen zu setzen. Ich lebe hier in NRW, in einer Assi Stadt und dann auch noch im schlimmsten Viertel dieser Stadt. Ich sehe schon ihr enttäuschtes Gesicht vor mir...

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen, ich versinken hier in meine Gedanken und kann nicht mal mehr klar denken. Ihr wisst nicht was es mir bedeutet...

Familie, Soziales, Tante, Versagen, Besuch, Umfrage

Was denken Lehrer über dumme Schüler?

Hey:)

Leider fehlt es mir (weiblich, 15) an schulischen Kompetenzen. Meine Annahme äußert sich in Form meiner drastischen Noten. Um euch einen Überblick zu verschaffen, liste ich euch meine Noten auf:

Mathe 5, Deutsch 4-5, Kunst 4-, Sport 6, Spanisch 5, Latein 6, PGW 4-, Chemie 6, Physik 4-, Geschichte 5, Englisch 4-5

Auf den ersten Blick kann man schon absehen, dass ich aufgrund meinen fatalen Noten keine gescheite Karriere geschweige denn einen Abschluss ergattern werde. Ich möchte mich nicht rechtfertigen, jedoch gibt es einen gewissen Grund, weshalb meine Noten an so einen gewaltigen Ausmaß schlechter wurden. Zudem war ich in diesem Jahr damit beschäftigt, meine traumatische Vergangenheit zu verarbeiten (sexueller Missbrauch, körperliche Misshandlung, psychische Misshandlung, schwerkranke Mama, psychisch kranker Papa, Kriminalität, extreme Gewalt an meinen Geschwistern, die ich mitangesehen habe, 12 Suizidversuche und so weiter). Ich war so sehr damit beschäftigt, mich am Leben zu erhalten, da in meinem Kopf massive Selbstmordgedanken auftraten, sodass ich mich nicht auf die Schule konzentrieren konnte. Ich bin einfach verloren und habe höchstwahrscheinlich ein verheerenden Mangel an Intelligenz, was natürlich Folgen hat.

Was denken Lehrer über dumme Schüler? Ist es individuell von Lehrer*in zu Lehrer*in? Gibt es ein bestimmtes Verfahren, wie Lehrer mit dem Schüler*in umgehen und evtl unterstützen können?

Schule, Noten, Schüler, Psychologie, Intelligenz, Lehrer, Soziales, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales