Soziales – die besten Beiträge

Soziales experiment?

Ich habe gestern, nachdem ich viele Videos auf 'Youtube' gesehen habe, selbst die Lust bekommen ein soziales Experiment zu starten. Ich habe mich dafür entschieden mit einem Freund am Bahnhof (kleiner Bahnhof) die Türen zum Gleis immer kurz bevor ein Zug kam zuzuhalten. Die Frage ist jetzt (ich mein dass ist jetzt ja nicht extrem schlimm der nächste zug kommt 45 minuten später) welche Reaktion war am nachvollziehbarsten akso wie hättet ihr reagiert? Hier die Reaktionen ich mache unten auch eine Abstimmung, wir haben das Experiment 3 mal gemacht:

1. Und 2. Reaktion waren ähnlich, die beiden sind laut geworden und haben versucht die Tür aufzumachen* als der zug weg war haben wir jeweils einen stein vor die Tür gelegt und sind weggerannt also der hat uns dann auch nicht mehr verfolgt (der konnte die tür trortdem kurz danach aufmachen wir wollten ha nur zeit un wegzurennen und uns nicht strafbar machen weil wir die Tür dauerhaft blockiern Lol)

3. Reaktion finde ich etwas übertrieben, der Typ hat erst auch gegen die tür getreten und wurde laut, als der zug dann weg war und wir wegrennen wollten kam der unerwartet schnell rausgestürmt und hat uns locker 20 minuten verfolgt, ich hatte an dem Tag noch einen artzt termin und ja wegen ihm hatte ich dann noch zuhause streit (termin verpasst) nur wegen einem sozialen experiment wtf?? Findet ihr auch das er überteieben hat?

Ich hätte wie 3 reagiert 83%
Der 3. Hat ganz klar überreagiert 17%
Ich hätte wie 1 und 2 reagiert 0%
Experiment, Schule, Psychologie, Soziales, Soziologie, Pranks

Starke Nostalgie und Soziale Probleme ohne klaren Grund?

Hallo GF Community,

 

ich weiß nicht, ob diese Frage in dieses Forum passt, ich suche an sich nur eine zweite Meinung, um meine Situation zu evaluieren.

Ich reflektiere und habe Nostalgische Gedanken sehr oft in den Letzen Jahre. Wenn ich alte Musik höre oder einfach mal so, wenn ich gerade sonst nichts mache.

Dabei werde ich oft innerlich sehr betrübt und sehne mir die alten Jahre zurück. Ich frage mich dabei auch, ob ich im Leben Sachen verpasst habe, falsche Sachen gemacht oder die richtigen Sachen nicht gemacht habe.

Ich werde nun bald 22 (M) Jahre alt, hatte noch nie eine echte Liebesbeziehung, kann Freundschaften nur schwer Halten, weil es sich immer schnell im Sand verläuft.

Dabei weiß ich nie, Woran es lag, Vertrauensprobleme (von meiner Seite meistens), fehlende Interessen oder einfache Inkompatibilität.

Ich entspreche körperlich einem Normalen Bild und bin an für sich ein offen eingestellter Mensch.

Ich bin an sich jemand, der gut damit klarkommt, wenn er allein ist. In der letzten Zeit kommt es jedoch immer öfter vor, dass ich mir Gesellschaft Sehne. Online rede ich zwar öfter mit anderen Leuten, diese Beziehungen haben jedoch an sich nicht das Potenzial zu einer Freundschaft zu werden. Liebesbeziehungen wären dabei so oder so unmöglich, da ich mich in mich Online mit Bereichen und Themen beschäftige, in dem Weiblicher Kontakt sehr Mager ist. (Weniger als 1%) Ist nun aber nicht so, als hätte ich sonst mehr Kontakt zum anderen Geschlecht.

Ich bin nun über ein Jahr im Homeoffice, und werde dies noch lange sein. Ich nutze keine Sozialen Netzwerke und bin nie jemand gewesen, der Clubs besucht. (Komme Original aus einem kleineren Dorfe (~8k Einwohner), Wohne erst seit neustem in einer Stadt.)

 

Ist es nun normal, dass ich öfter diese Gefühle habe? Lebe nun schon lange genug, dass ich einige Jahre zurückblicken kann. Ich weiß daher nicht, ob es nun am Alter, Umgebung oder was komplett anderem liegen könnte.

Wegen meinen Sozialen Defiziten sehe ich leider auch keine Lösung in Sicht. Online gute Freundschaften, oder gar eine Liebesbeziehung aufzubauen sehe ich in der Heutigen Zeit nicht. Und im Sozial Medien Bereich werde ich mich vermutlich nicht Wagen. Ich habe dies schon öfter versucht, finde viele Menschen auf diesen Plattformen aber verwerflich und das ganze resultiert in mehr Enttäuschung als alles andere.

Es kann sein, dass dieser Text etwas komisch geschrieben ist, ich habe versucht, was ich denke so gut, wie möglich niederzuschreiben. Danke fürs lesen.

Nostalgie, Beziehung, Psychologie, Erwachsen werden, Liebe und Beziehung, Soziales, Zwischenmenschliches

Soll ich nach der Uhrzeit wegen des Treffens fragen oder kommt das irgendwie dumm, will nicht aufdringlich oder nervig wirken?

Hallo. Im Voraus schonmal danke für Antworten.

Von der ,,Arbeit“ aus wurde ich vorvorgestern bereits zwei oder dreimal gefragt ob ich am Montag dann auch vorbei kommen möchte zum Essen. Vorgestern wurde mir auch mehrmals gesagt dass es cool wär wenn ich dann auch dabei bin.
Habe dann zugesagt.

Mein Problem ist nur, dass ich keine Uhrzeit weiß, wann ich vorbei kommen soll bzw auch die Adresse brauch ich noch.

habe heute früh geschrieben bzw gefragt ob ich Getränke kaufen soll weil ich eh einkaufen musste für zuhause und mir wurde gesagt dass des super wäre.

Habe aber immernoch keine Uhrzeit gesagt bekommen und keine Adresse aber bin zu unsicher um einfach zu fragen weil ich wirklich niemanden nerven will und auch nicht aufdringlich wirken möchte.

Das mit den Getränken habe ich gegen 10 Uhr geschrieben und auch direkt ne Antwort bekommen gehabt :D jetzt warte ich WIRKLICH seit mehreren Stunden an meinem Handy ob mir ne Uhrzeit geschrieben wird aber irgendwie kam da noch nix :D

Und wenn ich nach der Uhrzeit fragen soll, wie formuliere ich das am besten? Kann mir das vielleicht jemand formulieren? Es soll nicht so rüber kommen als würde ich mich selbst einladen... sondern ja halt einfach nicht überheblich oder so :D

Hab schon überlegt ob ich einfach schreib: Heyy wann soll ich eig vorbei kommen?

aber das kommt irgendwie mega komisch.
möchte es mir mit den Leuten echt nicht verscherzen :D

dankeeeee

Essen, Arbeit, Freundschaft, Job, Menschen, Freunde, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Soziales, Treffen, Unsicherheit, Verabredung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales