Soziales – die besten Beiträge

Wie baut man sich ein Soziales Umfeld auf oder findet Freunde?

Ich habe Aktuell und schon seit etwa 3 Jahren keine Freunde. Das war eigendlich ein zustand den ich mir gewünscht habe aber nach den Lockdows habe ich festgestellt, dass ich eigendlich ziemlich einsam bin. Ich hatte mein gesammtes Leben Probleme mich sozial zu Intigrieren und war daher in Schulklassen und Sportvereinen immer außenseiter. Nun will dies ändern und weiß nicht wie. Zum einen weiß ich nicht wo ich Freunde finden kann: Ich habe keine Hobbys für die es andere Menschen bedarf und fühle mich unwohl damit ergebnisse Kreativer Projekte mit Menschen die ich kenne zu teilen. Ich fühle mich unwohl dinge vor Menschen zu tuen aber möchte in meinem generellem Sozialem Problem erstmal den Mangel an Kontakten beheben, daher habe ich erstmal nicht vor mir ein neues Hobby zu suchen nur um Menschen kennenzulernen. Wenn ein neues Hobby doch nötig wäre, welches sollte ich anfangen um Menschen kennenzulernen. Ich denke auch nicht in der Schule noch Anschluss zu finden, weil ich da schon die Rolle der stillen Peron eingenommen habe, einige meiner ehemaligen Mobber noch da sind und ich generell das Gefühl habe, Geistig mit dehnen nicht auf einer höhe zu sein und deren gemeinsammkeit besteht zum grösten Teil aus einem Gemeinschaftlichen Drogen Missbrauch, davon möchte ich auf keinen Fall Teil werden. Wenn nicht in der Schule oder bei einem Hobby, wo findet man sonst Menschen?

Und wie kommunizirt man mit Menschen, also so Grundsätzlich? Wie fürt man Smalltalk und braucht man den überhaupt? Ich habe im Internet gelesen, dass viele das nicht mögen, trotzdem macht man es, kann man ihn irgedwie umgehen? Worüber sollte man reden? Ich schaue keine Serien und habe wie gesagt keine Hobbys, mein Tag besteht aus Schule, lernen und einem Übermäßigem Medien Konsum um jegliche Gedanken zu unterdrücken.

Zusammengefasst brauche ich eine genaue Anleitung um Freunde zu finden, wenn man ein absolut uninteressanter Mensch ist, der zusätzlich noch ein paar Soziale Ängste und ein ungeschick in sozialen Situationen hat.

Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Soziales, soziales Umfeld

Was kann ich gegen Streitsucht unternehmen, liebe es mich mit anderen zu streiten und mit ihnen endlos zu diskutieren?

Hallo,

da ich mich selbstverständlich als klüger, besser und hübscher als andere halte, was ja auch der Wahrheit entspricht und ich nun einmal wie jedes mal Fakten aufzähle und mich sogar als ein übergeordnetes göttliches Wesen der Perfektion definiere, muss ich sogar manchmal absichtlich Mängel vortäuschen, damit ich meiner Bescheidenheit mehr Glanz verleihe und die Menschen außen herum nicht noch neidischer werden, als sie es eh schon sind. Ich bin es gewohnt beneidet und vergöttert sowie verehrt zu werden, aber leider kommt es häufig vor, dass ich andere korrigieren und ihnen den richten Weg und die richtige Art und Weise mit mir zu sprechen und zu agieren beibringen muss.

Tja, leider fällt es nicht jedem leicht seine Existenz als ein unvollkommenes Wesen zu akzeptieren. Ich will jetzt auch nicht eingebildet rüber kommen, deshalb bin ich so gnädig und bescheiden, und gebe dennoch anderen die Chance und erweise ihnen die Ehre, meine Anwesenheit spüren zu dürfen, um wenigstens etwas durch meine perfekte Vollkommenheit erleuchtet zu werden, um dem Leben einen Sinn zu verleihen.

Ich weiß, wie lieb ich doch bin. Mache ich gerne!

Aber nun gut, genug von mir. Ich weiß, ich bin zwar die Wichtigste, aber leider treiben die Menschen um mich herum mich in den Wahnsinn. Jedes mal muss ich mich mit ihnen streiten.

Was kann ich dagegen tun?

Göttliche Grüße

Leben, Gesundheit, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Soziales, Soziologie, Streit, Streitsucht

Verliebt sein ohne kribbeln?

Also ich (m27) fühle mich zu einer Frau hingezogen & denke mindestens alle fünf Minuten an sie. Wenn es ihr schlecht geht ist mir zum heulen. Wenn sie sich länger nicht meldet zweifle ich gleich an mir selber (Nein, ich bin ihr gegenüber nicht aufdringlich & mache mich rar). Ich würde sie gerne mindestens zwei mal wöchentlich sehen. Wenn ein Treffen bevorsteht freue ich mich i.d.R. genauso wie auf Weihnachten. Sie ist sehr hübsch, weshalb ich auch sexuelle Anziehung spüre. Bei anderen Frauen habe ich es gar nicht, selbst wenn sie noch besser aussehen.

Allerdings passt eine Sache nicht. Ich habe kein Kribbeln im Bauch & ein "berauschendes" Gefühl, wenn sie in meiner Gegenwart ist. Es ist eine Freude wie jede andere nur sehr viel stärker. Deshalb habe ich es nicht Verliebtheit genannt, was viele nicht verstehen. Auch hier auf GF stößt diese Trennung auf Unverständnis:

https://www.gutefrage.net/frage/soll-ich-eine-romantische-annaeherung-bei-ihr-riskieren

https://www.gutefrage.net/frage/muss-man-fuer-eine-beziehung-verliebt-sein

Mir wird sogar das Recht abgesprochen eine Beziehung anzufangen, da ich nur Liebe & nicht Verliebt bin. Vielleicht bin ich es aber tatsächlich doch.

Was meint ihr, bin ich verliebt?

Ja 100%
Nein 0%
Liebe, Freundschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Soziales, verliebt, verliebtheit, sexuelle Anziehung, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales