Soziale Kontakte – die besten Beiträge

ich suche ein Hobby um soziale Kontakte zu knüpfen?

Hey

meine Verhaltenstherapeutin meinte ich soll mir ein Hobby suchen, wo auch andere Menschen mitmachen/dabei sind, weil ich mich gerne sozial isoliere und nicht so gut darin bin mit Menschen zu interagieren. Ich habe sehr viele Hobbys aber alle mache ich lieber alleine.
Daher fühle ich mich auch nicht so wohl damit, weil ich alles was ich gerne mache am liebsten allein mache und es nicht leiden kann, wenn dann jemand da reinredet/mitbestimmen möchte, das muss man ja oft schon auf der Arbeit und in einer Beziehung mitmachen, insbesondere wenn ich mich stark konzentriere mag ich es nicht, wenn Input von Außen kommt.

Ich war mal in einem Malkurs aber ich hab nicht verstanden, wie man diesen menschlichen Kontakt zu anderen aufbaut, ich hab mir halt die Bilder angeguckt die rausgekommen sind, aber diese soziale Interaktion hat nicht funktioniert.

Ich bin kreativ, aber halt gerne alleine, mit meiner Musik oder einem Hörbuch, evtl. noch etwas zu Rauchen und dann werde ich nicht gerne angesprochen. Denke daher fällt sowas für ein Hobby bei dem man Freunde sucht raus.

Ich weiß dass meine Verhaltenstherapeutin vermutlich recht hat und es ganz gut für mich wäre ein Hobby mit Menschen oder sogar einer Freundin vor Ort zu haben (meine beste und einzige Freundin wohnt 500km weg - ich habe immer gesagt dass ich nur eine Freundin brauche, aber mir fehlt es schon mich auszutauschen idk). Ich mag kreative Dinge, aber wenn ich was kreatives mache will ich halt für mich sein. Da stören mich andere, daher wollte ich fragen ob ihr mir Hobbys vorschlagen könnt bei denen man evtl. jemanden kennenlernen kann. Sport mag ich nicht, ich gehe nur gerne raus wenn es mindestens 25 Grad hat ... Es sollte auch nicht zu viel Zeit konsumieren, weil ich es dann vermutlich nicht durchziehen werde

evtl hat ja jemand eine Idee

Liebe, Freizeit, Hobby, Schule, Freundschaft, Angst, alleine, Menschen, Beziehung, Kommunikation, ADHS, Asperger-Syndrom, Autismus, Interaktion, Soziale Kontakte, Soziales, Streit

Anhängliche Freundin und hohe Erwartungen?

Folgendes:

Ich wurde eben gerade per WhatsApp indirekt eingeladen/ aufgefordert oder auch informiert, je nachdem wie man es nennen will, dass bei einer Freundin noch ein Lebensmittel im Kühlschrank liegt, welches nur ich esse.

Das Problem an der ganzen Sache ist aber, dass ich absolut keine Zeit und Lust habe, da heute hinzugehen. Eine kurze Übergabe wird auch nicht gehen, da es bei besagter Freundin immer schwierig ist, ihr beizubringen, dass man keine Zeit hat. Da sie A) einen ewig zu quatscht oder B) sie es persönlich nimmt, wenn man für sie keine Zeit (sie ist generell sehr anhänglich).

Und diese Anhänglichkeit geht mir langsam auch richtig auf die Nerven. Sie setzt förmlich voraus, dass wir uns jedes Wochenende treffen und sehen. Ich ermögliche das seit gut 3 Jahren (so lange kennen wir uns schon) jede Woche. Mir wird diese Freundschaft langsam zu eng.

In den vergangenen Jahren konnte ich beobachten, dass sie sonst niemanden groß hat, der mit ihr freizeitmäßig etwas unternimmt, deswegen klammert sie sich wahrscheinlich so an mich. Sie hat aufgrundessen immer Zeit und vermutlich auch Langeweile, weswegen sie sich dann mit mir treffen möchte. Dadurch komme ich auch häufiger mal in so unangenehme Situationen ihr absagen bzw ihre Erwartungen zu enttäuschen.

Wenn sie auch noch andere aktive soziale Kontakte hätte, wäre sie eventuell auch mal verhindert bzw. beschäftigt und würde mir nicht ständig am Rockzipfel hängen.

Ganz schlimm ist es auch, wenn sie weiß, dass ich auch Urlaub habe, da will sie sich am liebsten jeden Tag mit mir treffen.

Nur weiß ich absolut nicht, was ich tun soll. Ich kann ja nicht ihre entfernten Bekannten und Freunde bitten etwas mehr mit ihr zu unternehmen. Und sie persönlich kann ich auch nicht zwingen sozialer zu werden.

Habt ihr eine Idee, wie man das Problem mit der Anhänglichkeit löst?

Und wie komme ich aus der heutigen Situation mit der indirekten Aufforderung um ?

Sie macht sowas häufig, dass sie irgendwelche Sachen als Vorwand nimmt, die bei ihr liegen oder für mich sind oder sie Hilfe braucht, nur damit ich vorbeikomme..

Freundschaft, Freundin, Soziale Kontakte, anhaenglich

Ist es schlecht, wenn man kaum richtige Freunde hat?

Hallo, ich bin M/18,

um meine soziale Situation richtig einzuordnen, gibt es genau zwei Jungs, bei denen ich noch wirklich geglaubt habe, dass das meine Freunde sein könnten.

Der eine ist etwa Jahr jünger als ich und wir haben uns vor ein paar Wochen öfters mal getroffen, obwohl ich irgendwann auch gemerkt habe, dass wir komplett unterschiedliche Interessen haben und keine großartigen Themen hatten, über die wir uns unterhalten konnten. Seitdem er eine Freundin hat, lässt er aber sowieso nichts mehr von sich hören.

Der andere ist etwa genauso alt wie ich. Bei ihm hatte ich schon eher das Gefühl, dass das gematcht hat. Wir sind ein paar Mal zusammen ins Gym gegangen und er kam mir auch sehr intelligent und reflektiert vor. Deswegen konnten wir uns auch die ganze Zeit gut unterhalten. Seit ein paar Wochen ghostet er mich aber, zumindest kommt es mir so vor. Er meldet sich nicht mehr und antwortet mir auch nicht mehr, obwohl er ständig online ist und sein Status auch ständig voll ist. Komischerweise genau seitdem er mir Geld schuldet, weil ich mal für uns zusammen Tickets gebucht habe und er mir sein Teil später überweisen wollte. Ob ich das Geld wiedersehen werde, bezweifel ich stark.

Zurück zum Thema, bei mir ist es generell so, dass sich bei mir Freundschaften noch nie lange gehalten habe, wobei ich froh sein konnte, wenn ich überhaupt welche hatte. Die Schulzeit ist bei mir keine Zeit, woran ich mir gerne erinnere. Es fällt mir zudem generell etwas schwerer mit sozialen Kontakten wegen meiner ASS (Autismus-Spektrum-Störung). Ich bin nebenbei ehrenamtlich tätig in einem Verein, gehe auch zu offiziellen Veranstaltungen, bin gut eingearbietet, klappt auch mit der Zusammenarbeit im Team ganz gut. Trotzdem könnte ich dort niemanden als meinen Freund bezeichnen, mit dem ich mich auch auswärts treffe.

Was meint ihr dazu? Sind Freunde überhaupt nötig, um gut und erfolgreich leben zu können?

Freundschaft, Freunde, Kommunikation, Soziale Netzwerke, Autismus, Kontakt, Soziale Kontakte, Soziales, Sozialkompetenz, zwischenmenschliche Beziehungen, Zwischenmenschliches, Autist, Gemeinsamkeiten, Kontaktabbruch, Autismusspektrumsstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziale Kontakte