Sohn – die besten Beiträge

Mein 30-jähriger Sohn hatte noch keine Freundin und ist Jungfrau, wie helfen?

Hallo,

mein Sohn (30) ist soweit ein normaler, gut erzogener Kerl. Er hat ein abgeschlossenes Studium und ist seit einigen Jahren auch beruflich erfolgreich. Nur eines macht mir Sorgen: Ich habe ihn noch nie mit einer Freundin gesehen und er hat mir auch vor kurzem gestanden, dass er noch nie eine gehabt hat und Jungfrau ist. Ich weiß jetzt auch, dass ihn das sehr belastet. Er schämt sich dafür, verheimlicht es vor der restlichen Familie & Bekannten und sieht sich zunehmend als Verlierer. Vor allem seine Freunde sind schon viel weiter, haben mehrere Beziehungen hinter sich, einige sind schon verheiratet und haben Kinder. Für ihn selbst sieht er dieses Thema bereits abgehakt, da er - wie er behauptet - bei Frauen einfach nicht gut ankommt, sie ihn nicht attraktiv finden würden, er zu nett sei. Er beschreibt sich selber als Incel - als Mann, der keine Frau kriegt, weil er nicht "die Qualitäten" mitbringt. Mich macht das unendlich traurig - ich musste hinterher erst mal heulen, als er sich an dem Nachmittag mir diesbezüglich geöffnet hatte. Er hörte sich so frustriert, traurig und hoffnungslos an - und das beim Thema der Liebe, dem schönsten Thema der Welt. Er sagte auch, dass er hinsichtlich der Beziehungsanbahnung bisher nur sehr schlechte Erfahrungen gemacht hätte, das sei nichts Schönes mehr für ihn, weil oft sehr verletzend und frustrierend. Wie kann er sich da nur so schnell aufgeben? Wir haben ihm in seiner Jugendzeit immer seinen Freiraum gelassen, aber dass es so schlimm in die falsche Richtung laufen würde, das schockt besonders mich total! Ich wünsche mir so sehr, dass er nicht einsam und alleine bleibt. Zudem ist er ein totaler Waffenfanatiker und spielt viele Ballerspiele. Das alles tut ihm erkennbar nicht gut. Wie kann ich ihn da unterstützen oder sollen wir professionellen Rat in Anspruch nehmen? Ich möchte ihm natürlich auch nicht zu viel Druck machen oder ihn zu etwas drängen, aber ich sehe, dass ihn das Thema sehr bedrückt und er wohl gerne eine Frau an seiner Seite hätte.

Ich bin jeder Person für Ratschläge, Tipps und Gedanken im Voraus dankbar!

Liebe Grüße,

Malulu12

Liebe, Freundschaft, Single, Beziehung, Sex, Psychologie, Frustration, Jungfrau, Liebe und Beziehung, Sohn, Incel

Wie spricht man als Sohn das erste mal mit seinem Vater?

Ich bin 23, bin mit meiner Mutter alleine aufgewachsen. Meinen Erzeuger habe ich das erste Mal in einem Gerichtssaal gesehen. Mein Leben lang quält es mich, dass ich alleine vom Jungen zum Mann werden musste.

Ich habe so viele Fragen. Wieso war er nie da? Bin ich ihm ähnlich, hat er an mich gedacht in den Jahren, sich gefragt wie ich bin, wie ich aussehe?

Meine Mutter sagte mir immer er habe sich nie für mich interessiert und das es ihr Himmel Angst wäre, wenn er Kontakt zu mir hätte.

Ich habe ihr immer vertraut und dachte mir ich brauche diesen Menschen nicht in meinem Leben, aber innerlich wusste ich immer, dass das eine Lüge ist, die ich mir selbst erzähle um mit diesem Schmerz irgendwie umzugehen.

Bei einem Umzug bekam ich zufällig Fotoalben in die Hand. Auf den Fotos hält er mich im Arm, ich bürste seine Haare und lache ihn an und er mich.

Also war er doch da. Als ich diese Bilder sah war ich so verwirrt und wütend, verletzt.

Ich muss wissen was damals passiert war, was passiert sein kann, dass einem Vater der eigene Sohn egal zu sein scheint.

Ich weiß wo er wohnt, dass er wohl verheiratet ist und vielleicht andere Kinder hat. Ich frage mich ob ich irgendwas in ihnen von mir wieder erkennen würde.

Meine Freundin meint ich solle ihm einen Brief schreiben, nicht einfach hingehen. Aber was schreibe ich?

Mein bester Kumpel hat mir eine Vorlage geschrieben:

Hallo Herr xx,  sie sind mein Erzeuger.  Mittlerweile beschäftigt mich die Frage weshalb Sie damals gegangen sind, wieso es mir nicht vergönnt war einen Vater zu haben. Wie das damals alles passiert ist und so weiter.  Rückmeldung an:  Mail@mail.com Vielen Dank  Freundliche Grüße  Vorname Nachname (Sohn von (Name Mutter))
Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Gefühle, Seele, Vater, Emotionen, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Sohn

Frage an die Eltern: würdet Ihr Euer Kind (11) zu diesem Kindergeburtstag gehen lassen?

Mein Sohn wurde von einem ehemaligen Klassenkameraden zum 11. Geburtstag eingeladen.

Ich bin mir aber unsicher, ob ich ihn gehen lassen soll.

1. Es wird in ein Freizeitbad eingeladen, dass in 1 Stunde Fahrtzeit über die Autobahn erreichbar ist.

2. Mein Sohn soll Sonntag um 7:15h (!!!) morgens am Treffpunkt sein, mit erledigten Corona Schnelltest.

Zeit zum Frühstück bleibt da nicht. Mein Sohn isst so früh am Wochenende nichts.

3. Die Mutter des Sohnes ist alleinerziehend und hat sich nie um ihre 2 Kinder gekümmert. Sie war arbeiten, ihre 2 Kinder waren seit der 1. Klasse Schlüsselkinder und hauten oft aus der Schule ab. Beide Kinder waren in der Schule verhaltensauffällig und beide blieben sitzen.

Die Mutter spielte alle Vorfälle immer runter. Es geht mir nicht ums Alleinerziehend, sondern darum, dass diese Mutter sich um nichts kümmert und den Sohn mit 5 Jahren bis in die Dunkelheit alleine draußen rumlaufen ließ.

Wenn er aufs Klo musste, hat er bei Nachbarn geschellt. Die Mutter postete derweil Fotos, wie sie mit ihrer Freundin Cocktails trank.

Fazit: ich mache mir Sorge darum, ob mein Sohn im Schwimmbad von ihr anständig beaufsichtigt wird (er hat allerdings das Silber-Abzeichen).

4. Diese Mutter grüßt mich prinzipiell nicht. Keine Ahnung warum. Mit anderen macht sie es genauso.

Mein Sohn möchte allerdings sehr gerne dort hingehen und freut sich über die Einladung.

Ich habe ein mulmiges Gefühl, wegen der 2x 1 Stunde Autofahrt über die Autobahn und wegen der Beaufsichtigung.

Außerdem finde ich 7:15h an einem Sonntag ist eine echt unnormale Uhrzeit für eine Einladung. Dass mit der Mutter null Kontakt besteht und somit null Austausch, macht es auch nicht besser. Ich bin auf die Dame wegen diverser Vorfälle, die sie in der Grundschule runter spielte (ihre Tochter trat meinem Sohn in den Bauch, es kam keine Entschuldigung, nur "sie müsse prüfen, ob das stimmt ") auch nicht scharf auf diese Bekanntschaft.

Würdet Ihr Euer Kind gehen lassen?

Nein 76%
Ja 24%
Kinder, Mutter, Erziehung, Geburtstag, Eltern, Einladung, Kindergeburtstag, Psychologie, Aufsichtspflicht, Kinder und Erziehung, Sohn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sohn