Softwareentwicklung – die besten Beiträge

C++: Kann ich diesen Code irgendwie noch vereinfachen?

Guten Abend,

ich schreibe gerade in C++ an einem kleinen Kniffelspiel. Im Moment bin ich soweit, dass ich mir fünf zufällige Zahlen (Würfel) über die rand()-Funktion erstelle, diese dann in einem Vektor speichere und anschließend über die Funktion auswertung() den höchsten Pasch zurückgebe. Jedoch ist der Code nicht gerade sehr kompakt. Hat jemand Vorschläge für Optimierungen?

Vielen Dank im Voraus!

#include <iostream>
#include <ctime>
#include <vector>
#include <random>

using namespace std;

vector<int> würfe()
{
  vector<int> list; // Ermittelt über die aktuelle Systemzeit 5 Zufallszahlen und übergibt sie dem Vektor list
  srand(time(0));

  for (int i = 0; i < 5; i++) {
    list.push_back(1 + rand() % 6);
    cout << list[i];
  }

  cout << endl;
  return list;
}

int auswertung(vector<int> ergebnis)
{
  int pasch = 0;

  // Verschachtelte for-Schleife iteriert durch Vektor und vergleicht alle Elemente miteinander
  for (vector<int>::iterator it = ergebnis.begin(); it != ergebnis.end(); ++it) {
    for (vector<int>::iterator it1 = ergebnis.begin(); it1 != ergebnis.end(); ++it1) {
      // Nur wenn die Werte gleich sind (Pasch) und nicht auf dasselbe Element zeigen, geht es weiter
      if (*it1 == *it && it != it1) {
        // Nur wenn der gefundene Pasch höher als der Höchste bereits gefundene ist, wird er ausgewertet
        if (*it > pasch) {
          switch (*it) {
            case 1: pasch = 1;
              break;
            case 2:
              pasch = 2;
              break;
            case 3: pasch = 3;
              break;
            case 4: pasch = 4;
              break;
            case 5: pasch = 5;
              break;
            case 6: pasch = 6;
              break;
          }
        }
      }
    }
  }

  return pasch;
}

int main()
{
  int pasch;
  vector<int> random = würfe();
  pasch = auswertung(random);

  cout << "Pasch: " << pasch << endl;
}
Computer, Software, Technik, programmieren, Cplusplus, CC, Code, CPP, Informatik, Softwareentwicklung, Technologie, C (Programmiersprache)

Wie werde ich vom IT Systemkaufmann zum Softwareentwickler?

Hi Leute bin jetzt seit Anfang September im 3. Lehrjahr als IT-Systemkaufmann in einem Systemhaus im Vertrieb tätig. Jedoch bin ich mit der Arbeit im Vertrieb nicht zufrieden da ich fast den ganzen Tag nur mit eintöniger Akquise beschäftigt bin und ich damals dachte das ich in dieser Firma eher Kundensupport machen werde. Ich merke wirklich das mir meine Aktuelle Firma wenig IT Kenntnisse aneignet und ich wirklich nur ein Objekt zur Kundengewinnung bin und nicht ordnungsgemäß zum ITler ausgebildet werde.

Ich hab den Beruf damals angefangen weil ich etwas mit it machen wollte da ich sehr viel interesse an der Funktionsweise von Computer Hardware hatte und mich richtig eingelesen habe mir Linux angeeignet habe und da meine Aktuelle Firma in meinem Ort war und es nunmal mit 16 damals schwer war zu Firmen außerorts zu kommen wenn man noch keinen Führerschein hat.

Ich hab aber dann in der Schule gemerkt das mir Softwareentwicklung sehr gut liegt und ich mittlerweile mich privat mit sehr vielen Programmier sprachen befasst habe und mir diese natürlich angeeignet habe. Nächstes Jahr endet meine Ausbildung und ich will raus aus dem Vertrieb und am besten als Softwareentwickler anfangen. In Stellenanzeigen für Berufserfahrene Softwareentwickler steht zwar das man eine IT Ausbildung gemacht haben muss das hab ich ja dann später. Jedoch auch gute Erfahrungen in der Entwicklung haben muss die habe ich zwar nur kann ich die nicht nachweisen durch Zertifikate oder Berufserfahrung.

Ist jemand auch irgendwie in die Softwareentwicklung quereingestiegen? Wie seit ihr zu dieser Berufung gekommen?

IT, Softwareentwicklung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Softwareentwicklung