Softwareentwicklung – die besten Beiträge

Wie werde ich vom IT Systemkaufmann zum Softwareentwickler?

Hi Leute bin jetzt seit Anfang September im 3. Lehrjahr als IT-Systemkaufmann in einem Systemhaus im Vertrieb tätig. Jedoch bin ich mit der Arbeit im Vertrieb nicht zufrieden da ich fast den ganzen Tag nur mit eintöniger Akquise beschäftigt bin und ich damals dachte das ich in dieser Firma eher Kundensupport machen werde. Ich merke wirklich das mir meine Aktuelle Firma wenig IT Kenntnisse aneignet und ich wirklich nur ein Objekt zur Kundengewinnung bin und nicht ordnungsgemäß zum ITler ausgebildet werde.

Ich hab den Beruf damals angefangen weil ich etwas mit it machen wollte da ich sehr viel interesse an der Funktionsweise von Computer Hardware hatte und mich richtig eingelesen habe mir Linux angeeignet habe und da meine Aktuelle Firma in meinem Ort war und es nunmal mit 16 damals schwer war zu Firmen außerorts zu kommen wenn man noch keinen Führerschein hat.

Ich hab aber dann in der Schule gemerkt das mir Softwareentwicklung sehr gut liegt und ich mittlerweile mich privat mit sehr vielen Programmier sprachen befasst habe und mir diese natürlich angeeignet habe. Nächstes Jahr endet meine Ausbildung und ich will raus aus dem Vertrieb und am besten als Softwareentwickler anfangen. In Stellenanzeigen für Berufserfahrene Softwareentwickler steht zwar das man eine IT Ausbildung gemacht haben muss das hab ich ja dann später. Jedoch auch gute Erfahrungen in der Entwicklung haben muss die habe ich zwar nur kann ich die nicht nachweisen durch Zertifikate oder Berufserfahrung.

Ist jemand auch irgendwie in die Softwareentwicklung quereingestiegen? Wie seit ihr zu dieser Berufung gekommen?

IT, Softwareentwicklung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Vorgesetzter verbessert mein Arbeitsergebnis, ich fühle mich schlecht?

Ich bin Softwareentwickler und bekomme "häppchenweise" Programmieraufgaben zugeteilt. Das bedeutet mein Chef schaut sich an was der Designer umgesetzt hat und teilt mir dann mit, welches Widget der Oberfläche ich als nächstes umsetzen soll. Ich habe bereits einige Widgets umgesetzt (Richtige Funktionalität ist bei allen Widgets, die ich umgesetzt habe, gegeben, es ist also nur eine Frage des Softwaredesigns, also ob es auch einfacher umgesetzt werden kann), jedoch hat er bisher nur das erste Widget überprüft. Heute teilte er mir mit, dass er das Widget komplett abgeändert hat und dass ich seine Vorgehensweise studieren soll, also wie er das umgesetzt hat. Er meinte auch, dass ich es nicht heute machen muss, sondern im Laufe der nächsten Woche.

Ist das ein schlechtes Zeichen? Habe ich schlechte Arbeit geleistet? Warum fühle ich mich so überflüssig und schlecht? Auf die Frage ob ich es schlecht gelöst habe kam keine direkte und ehrliche Antwort, er ist der Frage ausgewichen. Ich mache mir nun Sorgen, dass er mit meiner Arbeit nicht zufrieden ist.

In einem vorherigen Gespräch meinte er, dass der Geschäftsführer zufrieden mit meiner Arbeit ist, da es funktioniert und auch das Design richtig umgesetzt wurde. Auf die Frage ob er meinen Code schlecht findet, antwortete er sinngemäß "Dein Code ist nicht schlecht, er funktioniert. Schlechter Code wäre es, wenn dein Programm nicht funktional wäre und auch nicht das erwartete Ergebnis liefern würde."

Was soll ich davon halten? Ich möchte doch nur alles richtig machen und dass mein Chef zufrieden ist.

Arbeit, Job, Chef, Softwareentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Softwareentwicklung