Softwareentwicklung – die besten Beiträge

UX Design oder Medieninformatik studieren (oder anderes)?

Hallo zusammen, ich bin aktuell unentschlossen ob ich Medieninformatik oder UX Design an der IU studieren sollte. Vielleicht habt ihr Erfahrungen aus eurem Beruf oder Studium und könnt mir Tipps geben.

---

Zu meiner Geschichte:

ich bin aktuell seit 2 Jahren mit meiner IT Ausbildung fertig und arbeite als Prozessanalyst, Low Code Developer und teilweise Scrum Master. Ich entwickle gerne privat Software und Webseiten mit Freunden und würde lieber in die "richtige" (Web/)Softwareentwicklung gehen.

Nun hab ich vor einigen Wochen aus reinem Interesse mit dem Google UX Designer Coursera Kurs angefangen und bin echt begeistert von dem Kurs. Natürlich interessiert mich Programmierung auch, genau so wie meine aktuelle Stelle mit Prozessanalyse und Prozessmodellierung und und und. Ihr seht, ich habe viele Bereiche die mich interessieren, was blöd ist, da man ja lieber einen Spezialisten als einen Generalisten haben möchte.

Ich will unbedingt einen Bachelor und ggf. Master machen, das war schon immer mein Wunsch. Es würde sich anbieten dies im Fernstudium neben meiner Arbeit zu machen, die Zeit hätte ich. Nun bin ich unentschlossen ob Medieninformatik oder UX Design an der IU das richtige wäre.

Medieninformatik klingt nach einem guten Kompromiss zwischen Informatik und UX Design, da mich sowohl UX Design als auch Informatik/Entwicklung interessiert und ich noch unsicher bin ob ich als UX Designer in der Arbeitswelt etwas taugen würde.

Jedoch denke ich wäre es besser wenn ich entweder konkret Informatik oder UX Design studiere um einen klaren Weg zu gehen, als Medieninformatiker werde ich ja schon eher als Entwickler stellen finden und nicht als UX Designer, denke ich. Bin halt noch sehr unsicher worauf ich mich jetzt festlegen soll.

Habt ihr da vielleicht Tipps oder auch einfach eine persönliche Meinung zu meiner Situation?

Vielen Dank schonmal an alle!!

Studium, Fernstudium, Informatik, Medieninformatik, Softwareentwicklung, Webentwicklung, Ausbildung und Studium, IUBH, UX-Design, Beruf und Büro

kann man in C# eine Konsolenanwendung für den OSX mahen?

Hallo zusammen

Ich bin in C# VS relativ neu. Habe ein ca. 3500 Zeilen-Programm mit vielen Klassen etc. gemacht. Funktioniert alles super und ist getestet.

Ca. 80% der Consolen-App habe ich auf dem Mac programmiert, 20% auf meinem Windowsrechner. Ich bin also heterogen unterwegs. Soweit so gut.

Eine .exe kann ich problemlos erstellen. Auf Windows auch entsprechend problemlos auszuführen. Wenn ich das auf dem Mac laufen lassen möchte, mache ich:

  • a) die Konsole auf
  • b) navigiere zur ProgrammXY.dll
  • c) gebe dotnet ProgrammXY.dll ein

und das Ding läuft. Nur!!!!!!!!!!!!..... Das möchte ich so nicht!

Ich habe aktuell den Fall, dass meine Schwester (auch Mac-Anwenderin) genau jetzt die App benötigt. Die Löst ein Problem welche sie (und das ist Zufall des Jahrhunderts) hat.

Ich möchte ihr die Consolen-App analog zu Windows auf einem USB-Stick o.ä. übergeben können, sodass sie mit einem einfachen DOPPELKLICK das Ding starten und verwenden kann. Ich möchte keine UI darum herum bauen und ich möchte nicht ins Web damit. Auch soll sie ihren Rechner nicht fit für dotnet machen müssen. Ich will die App auf der Konsole haben. Sowohl auf Mac als auch auf Windows. Genau gleich einfach.

Nun die Frage:
Kann man das überhaupt? ich finde keinerlei sinnvolle Anleitungen oder Antworten. Bei Stackoverflow werde ich angepöbelt und bei MS selber kann ich im DEV-Forum keine Fragen stellen.

Ich möchte nur wissen ob das überhaupt geht damit ich mit der Fragerei und Suche aufhören kann oder andere Wege / Technologien angehen kann.

Grüsse euch und danke schonmal.

Computer, Technik, programmieren, C Sharp, dotNet, Informatik, Softwareentwicklung, Technologie, konsolenanwendung, Visual Studio 2019

Meistgelesene Beiträge zum Thema Softwareentwicklung