Softwareentwicklung – die besten Beiträge

UX Design oder Medieninformatik studieren (oder anderes)?

Hallo zusammen, ich bin aktuell unentschlossen ob ich Medieninformatik oder UX Design an der IU studieren sollte. Vielleicht habt ihr Erfahrungen aus eurem Beruf oder Studium und könnt mir Tipps geben.

---

Zu meiner Geschichte:

ich bin aktuell seit 2 Jahren mit meiner IT Ausbildung fertig und arbeite als Prozessanalyst, Low Code Developer und teilweise Scrum Master. Ich entwickle gerne privat Software und Webseiten mit Freunden und würde lieber in die "richtige" (Web/)Softwareentwicklung gehen.

Nun hab ich vor einigen Wochen aus reinem Interesse mit dem Google UX Designer Coursera Kurs angefangen und bin echt begeistert von dem Kurs. Natürlich interessiert mich Programmierung auch, genau so wie meine aktuelle Stelle mit Prozessanalyse und Prozessmodellierung und und und. Ihr seht, ich habe viele Bereiche die mich interessieren, was blöd ist, da man ja lieber einen Spezialisten als einen Generalisten haben möchte.

Ich will unbedingt einen Bachelor und ggf. Master machen, das war schon immer mein Wunsch. Es würde sich anbieten dies im Fernstudium neben meiner Arbeit zu machen, die Zeit hätte ich. Nun bin ich unentschlossen ob Medieninformatik oder UX Design an der IU das richtige wäre.

Medieninformatik klingt nach einem guten Kompromiss zwischen Informatik und UX Design, da mich sowohl UX Design als auch Informatik/Entwicklung interessiert und ich noch unsicher bin ob ich als UX Designer in der Arbeitswelt etwas taugen würde.

Jedoch denke ich wäre es besser wenn ich entweder konkret Informatik oder UX Design studiere um einen klaren Weg zu gehen, als Medieninformatiker werde ich ja schon eher als Entwickler stellen finden und nicht als UX Designer, denke ich. Bin halt noch sehr unsicher worauf ich mich jetzt festlegen soll.

Habt ihr da vielleicht Tipps oder auch einfach eine persönliche Meinung zu meiner Situation?

Vielen Dank schonmal an alle!!

Studium, Fernstudium, Informatik, Medieninformatik, Softwareentwicklung, Webentwicklung, Ausbildung und Studium, IUBH, UX-Design, Beruf und Büro

Welche verschieden Arten von Systemen gibt es (eingebettete Systeme etc)? Wer kann kontrollieren ob ich die Systeme richtig zugeordnet hab (siehe Foto)?

Ist die Tabellenkalkulationssoftware auf dem PC ein System von Systemen oder ist es eine eigenständige Anwendung?
Und was für ein System ist das Blutdruckmessgerät?

Mit freundlichen Grüßen

1 Eigenständige (stand-alone) Anwendungen: Dies sind Anwendungssysteme, die auf einem lokalen Rechner wie einem PC laufen. Sie besitzen alle nötigen Funkti- onalitäten und müssen nicht mit einem Netzwerk verbunden sein. Beispiele sol- cher Anwendungen sind Office-Anwendungen auf einem PC, CAD-Programme, Software zur Fotobearbeitung usw.

2 Interaktive transaktionsbasierte Anwendungen: Diese Anwendungen werden auf einem entfernten Computer ausgeführt. Die Benutzer können entweder von ihren eigenen PCs aus oder über Terminals darauf zugreifen. Hierzu gehören sicherlich Webanwendungen wie E-Commerce-Anwendungen, bei denen man mit einem entfernten System verbunden ist, um Waren und Dienstleistungen zu kaufen. Diese Anwendungsklasse enthält auch Geschäftssysteme, wobei der Zugang zu diesen Systemen über einen Webbrowser oder über spezielle Client-Programm- und Cloud-basierte Dienste wie E-Mail und Foto-Sharing erfolgt. Interaktive An- wendungen benötigen häufig einen großen Datenspeicher, auf den bei jeder Transaktion zugegriffen wird und der dabei jeweils aktualisiert wird.

3 Eingebettete Steuerungssysteme: Dies sind Softwaresteuerungssysteme, die Hard- waregeräte steuern und verwalten. Zahlenmäßig gibt es wahrscheinlich mehr ein- gebettete Systeme als irgendeine andere Art von System. Beispiele für eingebet- tete Systeme sind die Software in einem Mobiltelefon, Software zur Steuerung des Antiblockiersystems im Auto und Mikrowellensoftware zum Steuern des Kochvorgangs.

4 Unterhaltungssysteme: Dies sind Systeme, die in erster Linie für die private Nut- zung gedacht sind und die zur Unterhaltung ihrer Nutzer dienen. Die meisten dieser Systeme sind Spiele. Die Qualität der angebotenen Benutzerinteraktion ist das wichtigste Unterscheidungsmerkmal von Unterhaltungssystemen.

5 Datenerfassungssysteme: Dies sind Systeme, die mithilfe von Sensoren Daten aus ihrer Umgebung sammeln und diese Daten an andere Systeme zur Verarbeitung senden. Die Software muss mit Sensoren interagieren und wird oft in einer le- bensfeindlichen Umgebung oder unter extremen Bedingungen installiert wie bei- spielsweise innerhalb eines Motors oder an einem unzugänglichen Ort.

6 Systeme von Systemen: Diese sind Systeme, die aus vielen anderen Softwaresys- temen zusammengesetzt sind. Einige davon können allgemeine Softwarepro- dukte wie ein Tabellenkalkulationsprogramm sein. Andere Systeme in dem Ver- bund sind eventuell speziell für diese Umgebung geschrieben worden.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Software, Technik, Hardware, programmieren, System, Java, Elektrotechnik, compiler, datenerfassung, Datenbank, Informatik, Python, Softwareentwicklung, Technologie, Datenbanksystem, Frontend, IT-Studium, Backend-Developer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Softwareentwicklung