Softwareentwicklung – die besten Beiträge

Überforderung am ersten Tag im Praktikum Softwareentwicklung?

Hi zusammen,

Ich studiere im 3 Semester (ab dem SS im 4) Wirtschaftsinformatik, und mache diese Semesterferien ein 5 wöchtiges Praktikum im Softwareentwicklungsbereich.

Heute war mein erster Tag, und wie soll ich sagen, ich fühle mich in meiner Rolle irgendwie ziemlich überfordert.

Die Aufgabe ist es, eine Anwendung welche einen Kalender als .svg Datei erzeugt zu implementieren bzw. Zu verändern und danach serverseitig in der Firma über http anzubieten.

Erstmal das "Problem" für das ich eigentlich nichts kann; mir wurde vorab gesagt dass die Anwendung in Java geschrieben ist, wo ich zumindest ein wenig Erfahrung habe. Jetzt ist die Anwendung aber doch irgendwie in Go geschrieben, und ich habe die Sprache noch nie benutzt.

Ansonsten muss ich aber sagen, fühle ich mich in meiner Rolle ziemlich überfordert. Ich habe heute keine einzige Zeile Code geschrieben. Erstmal musste ich mich mit Dockern außeinandersetzen weil ich immer nur sowas wie make benutzt habe, und dann habe ich den ganzen Arbeitstag nix gemacht außer mir die Dokumentation & Syntax von GO Paketen durchzulesen um irgendwie zu verstehen wie das Programm funktioniert.

Ich habe beim Code schreiben selten so "unproduktiv" und überfordert gefühlt... Meine Frage ist jetzt ob das normal ist wenn man das erste Mal in der Privatwirtschaft Software schreiben soll?

Viele Grüße und einen schönen Abend.

Entwicklung, Praktikum, Softwareentwicklung

Text unter Bild in HTML hinzufügen?

Ich habe ein Bild. Darunter habe ich ein Text platziert. Allerdings geht der Horizontal von links nach rechts, was es auch soll. Nur soll er da anfangen, wo auch das Bild beginnt und enden, wo das Bild endet. In den zwei Bildern könnt ihr erkennen, wie es es gerade habe und nicht will und wie ich es gerne haben würde.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
    <title>Film- und Serienbeschreibungen</title>
  


  <style>
    img {
        display: block;
        margin: 0 auto;
        width: 1000px;
        border-radius: 10px;
    }


    body {
        text-align: center;
    }


    p {
        
    }
  </style>
</head>
  <body>
    <img src="mrrobotscene.jpg">
    <h1>Mr. Robot - Beschreibung</h1>
    <p>Mr. Robot ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von Sam Esmail entwickelt wurde. Die Serie handelt von Elliot Alderson, einem jungen Programmierer, der für eine Cyber-Sicherheitsfirma arbeitet und in seiner Freizeit zum Hacker wird. Elliot leidet unter sozialen Ängsten und Depressionen und verfällt in eine Art Schizophrenie, die von seinem imaginären Freund, Mr. Robot, ausgelöst wird</p>
    
  </body>
</html>
Bild zum Beitrag
PC, Computer, Programm, HTML, Webseite, programmieren, CSS, Java, JavaScript, HTML5, Hacking, Informatik, JQuery, PHP, Programmiersprache, Python, Softwareentwicklung, Technologie, Webdesign, Webentwicklung, Visual Studio Code, Frontend-Entwicklung

Werden Software Entwickler bald durch KIs ersetzt?

Ich mache eine Fachinformatiker Ausbildung und würde nach der Ausbildung in einer öffentlichen Bank arbeiten. Ich habe aber durch Chatgpt die Sorge, dass wir bald durch KIs ersetzt werden.

Ich denke zwar, dass Programmierer immer gebraucht werden, aber als ich Chatgpt verwendet habe, ist mir aufgefallen, wie gut das programmieren kann. Ich habe innerhalb von 3 Minuten ein Programm mit einer Eingabe und Button "geschrieben", was ein Browserfenster öffnet mit der eingegeben Stadt auf Google Maps. Das war viel zu gut! Natürlich ist das nichts Komplexes, aber das zeigt auf jeden Fall, was bald möglich sein wird.

Bei uns in der Firma benutzen wir eigene Frameworks und Libraries, weshalb Chatgpt keine so große Hilfe ist bisher. Aber was wenn diese KI's so gut werden, sodass jeder diese Bankprogramme kreiieren kann. Bzw. was wenn die guten Programmierer so produktiv werden, dass einfach sehr sehr viel weniger Programmierer benötigt werden?

Diese KIs können so viel und werden immer mehr können und das macht mir sehr Angst! Ich überlege auch schon einfach ein Handwerk zu machen. Chatgpt ist natürlich noch keine so große Gefahr. Aber was ist mit besseren Versionen von Chatgpt? Beim jetzigen Fortschritt gebe ich dieser Technologie keine 5 Jahre und ich werde arbeitslos sein.

Mir macht es keine Sorgen, dass Programmierer ersetzt werden, sondern dass einfach der Bedarf für Software Entwickler in 5-10 Jahren sehr stark runtergeht.

Seid einfach ehrlich! Sollte ich die Ausbildung abbrechen und ein Handwerk anfangen oder eine Beamten Ausbildung machen?

Arbeit, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, programmieren, Handwerk, Ausbildung, Java, Entwickler, Informatik, künstliche Intelligenz, Python, Softwareentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Softwareentwicklung