Kann ich eine Amd RX 5700 auf einem Board mit PCIE 3.0 anschließen?
Bin gerade dabei mir einen PC zusammenzustellen und habe mich bisher für die RX 5700 und Amd Ryzen 5 3600 entschieden. Da ich nur über begrenzte finanzielle Mittel verfüge, habe ich mir überlegt vielleicht ein b450 Mainboard zu kaufen...soweit ich weiß sollte der 5 3600er da noch sehr gut drauf laufen...aber das Board hat ja soweit ich weiß eine PCIE 3.0 Anschluss...läuft die 5700 mit einem solchen Anschluss?
3 Antworten
Hallo,
die AMD RX 5700 läuft ohne Probleme auf dem Mainboard bzw. Anschluss.
LG
Ja Klar Läuft die Karte damit und als B450 Mainboard nen MSI B460 Gaming Plus Max oder B450-A Pro max und was ist dein Gesamt budget ?
ich hab dir mal zusammen gestellt für 824€ vllt gefällt es dir https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/7c422b2215271b571f651b7841d5bb7281ac2ad2d0d16a45ea1
Wenn ich schonmal dabei bin, was würdet ihr für einen Ram nutzen für das Tomahawk max?
Also entweder das A Pro Max oder das Tomahawk Max.
Das Gaming Plus Max hat gegenüber dem A Pro Max absolut keinen einzigen Vorteil, außer den vielleicht etwas besseren VRM Kühlkörpern, die aber auch nichts retten bei einem Ryzen 9 3950X.
Der Sprung zum Tomahawk dagegen ist deutlich signifikanter bei den Kühlkörpern, als auch bei den Anschlüssen.
Hab das Gaming Plus nur aufgrund des Bios genannt welches ja Nativ Ryzen 3000 unterstützt sonst ansich lohnt sich das gaming plus nicht und wie kommst du auf einen ryzen 9 3950x der Te hat sich einen R5 3600 rausgesucht
Dann hätte doch nur das A Pro gereicht.
Mit dem Gaming Plus Max gibst du einfach nur eine schlechte Empfehlung ab, weil man mit diesen Board einfach knapp 10€ aus dem Fenster schmeißt.
Und den Ryzen 9 habe ich erwähnt, weil das VRM Design entscheidend ist für die Zukunftssicherheit eines Mainboards bezüglich des Aufrüsten der CPU, was hier der einzige, mickrige Vorteil des Gaming Plus Boards wäre.
Im Vergleich dafür ist es daher die Norm, dass man hier auf die beste, erhältliche CPU als Mittel zum Vergleich zurückgreift. Das ist der Ryzen 9 3950X.
Wie gesagt ich habe es nur genannt weil es Nativ Ryzen 3000 unterstützt mehr nicht ob es sich der TE am Ende kauft ist seine Sache keine Ahnung was du da jetzt rein interpretieren willst
Was interpretiere ich hier bitte rein?
Du hast eindeutig doch das Gaming Plus Board empfohlen
und ich sage einfach nur, warum das eine schlechte Empfehlung ist und gebe dir alternative, bessere Empfehlungen mit...
Jetzt gehst du aber noch hin und überlässt den unwissenden FS die Verantwortung, dass er auf deine Empfehlung hört oder nicht hört? Was ein Schwachsinn...
ich habe auch das B450 A Pro Max genannt :) und auch im gleichen Atemzug nach seinem Budget gefragt und da es "nur" 800€ als Budget hat nimmt man das A Pro z.b. und wenn ich Explizit das Gaming Plus Max empfohlen hätte,hätte ich keine anderes Modell genannt
Ja passt pcie 4 können momentan eh nur sehr teure nvme ssds ausreiten ist es nicht wert dafür mehr Geld in die hand zu nehmen
Und hat das Tomahawk eine Bios Flash funktion?