Sicherheit – die besten Beiträge

Hättet ihr da Lust drauf (Job, Waffenschmuggel testen)?

Ein Dozent von mir erzählte davon, wie er sich damals am Anfang seiner Karriere bei der Polizei freiwillig dafür meldete, die Sicherheitskräfte an den Flughäfen zu testen.

Bedeutet:

Man wird freigestellt für den Tag und simuliert, dass man ein Passagier für einen beliebigen Flug ist. Dafür nimmt man seinen Ausweis mit und wird von einem eingeweihten Mitarbeiter durch den Check-In gelassen, anschließend muss man durch die Sicherheitskontrolle.

Da man testen soll, ob die Mitarbeiter dort ihre Arbeit auch richtig machen und gefährliche Gegenstände finden, nimmt man selber einen mit.

Dafür hat er einen Tag vorher eine Kiste mit Schusswaffen, Messern, Tasern etc. bekommen und durfte sich einen Gegenstand davon aussuchen. Er erzählte, dass er sich für ein 30cm langes Bajonett entschied und es verdeckt am Gürtel trug.

Damit passiert man dann eben die Sicherheitskontrolle und hofft, dass die Kontrolleure es auch finden (wäre sonst auch ziemlich beängstigend). Sie haben es natürlich gefunden, er sagte aber dass das Personal schon recht überrascht und verunsichert war. Oft testen sie das bei sehr jungen Mitarbeitern, die gerade neu sind. Sie sind mit der Situation aber gut umgegangen und haben sie richtig gelöst.

Eine Kollegin von mir hat das ebenfalls einmal gemacht, sie hat damals einige Blöcke Plastiksprengstoff ins Handgepäck gepackt (Attrappen, wurden auch gefunden).

Hätte da schon Lust drauf, wie seht ihr das?

Stelle mir das Gefühl ziemlich komisch vor, wenn hinter einem echte Passagiere beim Security Check warten und das Personal dann aus dem eigenen Handgepäck ein paar Waffen zieht xD

Der Moment ist dann bestimmt auch merkwürdig, da man nicht weiß ob die einen jetzt mit vier Leuten umreißen oder es anders lösen.

Ja, hört sich interessant an 71%
Nein, hätte keine Lust drauf 29%
Anderes... 0%
Freizeit, Leben, Arbeit, Beruf, Deutsch, Studium, Hobby, Flugzeug, Flug, Job, Geld, Sicherheit, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Psychologie, Abstimmung, Umfrage

Zustrombegrenzungsgesetz gescheitert - Friedrich Merz auf den Spuren von Armin Laschet?

Es gibt die Behauptung Armin Laschet hätte ein Lacher die Kanzlerschaft gekostet.

Wie seht Ihr die Situation des aktuellen CDU/CSU -Kanzlerkandidaten Friedrich Merz?

Hat er sich in dieser Woche, eurer Meinung nach, profiliert?

Haben ihm die Ereignisse dieser Woche geschadet?

Was denkt Ihr darüber?

"Zustrombegrenzungsgesetz" im Bundestag gescheitert - MSN
HeuteBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Das sogenannte "Zustrombegrenzungsgesetz" ist am Freitag im Bundestag gescheitert. In namentlicher Abstimmung votierten in zweiter Lesung 338 Abgeordnete für den ...
„Zustrombegrenzungsgesetz" im Bundestag gescheitert
HeuteDas sogenannte „Zustrombegrenzungsgesetz" ist am Freitag im Bundestag gescheitert. In namentlicher Abstimmung votierten in zweiter Lesung 338 Abgeordnete für den Gesetzentwurf der Union, 350 Abgeordnete stimmten dagegen, fünf enthielten sich. Das Abstimmungsverhalten der einzelnen Abgeordneten wird später vom Bundestag veröffentlicht.Anzeige Vor der Abstimmung hatte es eine hitzige ...
Debatte zu Zustrombegrenzungsgesetz: Der Schaden ist immens
HeuteDas Zustrombegrenzungsgesetz ist im Bundestag gescheitert. CDU-Chef Friedrich Merz steht mit leeren Händen da, kommentiert Jörg Münchenberg. Die Folgen der Ereignisse sind noch gar nicht absehbar.
Merz gescheitert: So hitzig war die Debatte zum Zustrombegrenzungsgesetz
HeuteAm Freitag drohte sicher dieser Dammbruch fortzusetzen: Hatte die Entscheidung von Mittwoch noch keine rechtlichen Konsequenzen, hätte die Bundesregierung das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz umsetzen müssen, hätte es auch noch Bundesrat passiert. Es sollte unter anderem den Familiennachzug von Menschen mit beschränktem Schutzstatus stoppen. Außerdem sollte die Bundespolizei mehr ...
Merz' Migrations-Gesetz im Bundestag gescheitert - op-online.de
HeuteFür viel Wirbel hat die Abstimmung über das „Zustrombegrenzungsgesetz" der Union unter Friedrich Merz gesorgt. Der Bundestag lehnte den Entwurf jedoch ab. So geht es jetzt weiter.
Ausschuss lehnt „Zustrombegrenzungsgesetz" ab - Deutscher Bundestag
6. Nov. 2024Berlin: (hib/STO) Die CDU/CSU-Fraktion ist mit ihrem Gesetzentwurf 'zur Begrenzung des illegalen Zustroms von Drittstaatsangehörigen nach Deutschland' (20/12804) im Ausschuss für Inneres und Heimat gescheitert. Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP sowie ...
Sicherheit, Regierung, Gewalt, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Kriminalität, Medien, Migration, Partei, SPD, Wahlen, CSU, Koalitionsvertrag, AfD, CDU/CSU, Koalition, koalitionsverhandlungen, Opposition, Regierungsbildung, Lügenpresse, Friedrich Merz, Zuwanderungspolitik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sicherheit