Ist Push Pull Effekt narzisstisch beim Kennenlernen. Angst ein Narzisst zu sein?

Ein Mädchen hat mich bei einem Onlinespiel geadded, nachdem ich was im Voicechat (nicht zu ihr) gesprochen habe.

Sie hat mich nach meinem Discord (App für Kommunikation) gefragt und dann hat sie gemeint, dass sie noch mit einer anderen im Call ist und sie mich hinzufügen kann.

Haben erstmal so geschrieben, dann bin ich dem Call beigetreten.

Ich habe sie (beide) halt schon so bisschen auf spielerische Art geärgert, Witze gemacht, um sie zu necken, auf die sie auch eingegangen sind. Dann habe ich persönliche Fragen gestellt, sie waren eher zurückhaltend, was schätze ich normal ist, wenn man mit jemanden das 1. Mal online redet.

Habe deswegen die persönliche Fragen auch selbst beantwortet, die sie auch eher knapp beantwortet haben.

Ich musste überwiegend das Gespräch am Leben halten, bis dann die eine gegangen ist.

Mit der anderen habe ich dann noch tiefgründige Gespräche gehabt. Mit ihr könnt man echt gut reden.

Ich habe mich bewusst verletzlich gemacht durch Stories und Erkenntnisse, um Vertrauen zu ihr aufzubauen. Sie hat dann auch ein paar verletzliche Stories über sich erzählt und habe meinen Trost gespendet.

Sie kennt meine Wünsche, wie ich mein Leben leben und optimieren möchte.

Ich habe gerade von "Love Bombing" gelesen und der Manipulation zur emotionalen Abhängigkeit.

Ich habe von Dingen geredet, eher auf scherzhafte Art und Weise, sich mal zu treffen und dann dies und das zu unternehmen, oder von Urlauben, wo man dies und das macht. Halt so träumerisches Zeug, das für mich durchaus realisierbar ist.

Sie wohnt auch etwas weiter weg.

Wir waren gute 6h im Call und haben gegen 3/4 der vergangenen Zeit ein paar Bilder ausgetauscht und wir fühlen uns gegenseitig attraktiv.

Ich würde nicht sagen, dass ich nach Komplimenten gefischt habe. Natürlich habe ich es mir bei meinen Bildern gewünscht, aber ich habe sie denke ich dazu nicht durch die Art der Bilder manipuliert.

Sie hat mir schon weniger Bilder als ich geschickt, aber auch weil sie diese Unsicherheiten über sich hat.

Es waren aber schon Bilder, wo man halt ihr Körbchen, Bauch, Gesicht (leider mit Filter) gesehen hat.

Wollte da auch erstmal nicht weiter nachbohren wegen dem Filter.

Habe ihr sowas gesagt wie, dass ihre Unsicherheit über sich nicht notwendig ist, dass ich ihre Augen mag und sowas.

Vielleicht hat sie auch nach Komplimenten gefischt. Kam mir aber nicht so vor. Sie hat mir dann mehr Fragen gestellt und ich weniger, als sie wahrscheinlich gemerkt hat, dass mir die Worte gerade nicht gut rauskommen und weniger rede, weil ich müde war.

Sie mag meine Stimme und hat gemeint, dass sie wenige Jungs kennt, die so wie ich sind (auf positive Art). War mir unsicher, habe sie gefragt, wie sie das meint, ich sei halt sympathisch meinte sie etc.

Ich habe seitdem Gespräch an sie oft gedacht und möchte sie so gerne kennenlernen.

Hab Angst vor mir selbst, dass ich sie so zu mir anziehe, dass sie eine zu starke Bindung aufbaut und ich sie später leider vernachlässige. Meine (online/realen) Freundschaften halten lange

Mein Vorgehen ist gut 83%
Ändere etwas an deinem Verhalten 17%
Bin ich manipulativ/narzisstisch 0%
Männer, Verhalten, Angst, Sicherheit, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Gesprächsthemen, Jungs, Manipulation, Narzissmus, Online Dating, Streit, Verhaltensweisen, Vertrauen, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Vertrauensprobleme, Crush, Manipulatives Verhalten
Kann ich viele Lampen an eine Steckdose anschließen?

Ich habe ungefähr ein Dutzend Pflanzenlampen zu Hause, manche mit digitalem Timer, manche mit analogem. Die analogen Timer haben Motoren, die einiges an Geräusch machen wenn es sonst leise ist. Deswegen, und für generelle convenience falls mal jemand auf der Couch schläft und die Lampen nicht um 7 Uhr morgens pünktlich wecken sollen, würde ich die eigentlich gerne alle an einer einzelnen Steckdose haben.

Ich weiß wie man Steckerkabel baut, aber wenn ich mich recht erinnere gibt es die Gefahr einer Sicherungsausfalls durch Schleifenimpedanz wenn die Abnehmer hinter einer Mehrfachsteckdose sehr unterschiedlich weit von der Steckdose entfernt sind. Was ist da die praktische Realität, wie viele Abnehmer / wie viel Distanz sollte nicht überschritten werden? (Unterschiedlich lang sind Kabel hinter einer Mehrfachsteckdose ja jetzt bereits, um 1-2m meistens).

Die Gesamt-Wattzahl bleibt weit unter den 3,5k die Steckdosen können (liegt bei unter 500), und wenn ich mich recht erinnere sollten Lampen beim einschalten keine starke Spannungsspitze haben, richtig?

Könnte ich die Risiken verringern wenn ich für jede Lampe ein Kabel baue das so lang ist wie das längste sein muss, damit alle Lampen die gleiche Distanz zur Leiste haben? Dann hab ich zwar einiges an Kabelüberschuss, diese Länge würde dann wohl bei ungefähr 10m liegen, aber das würde zumindest selbst keine Gefahr darstellen, korrekt?

Außerdem wäre es möglich die digitalen Abnehmer von denen die einen analogen Timer brauchen zu trennen; die machen ja selbst keinen Lärm und müssen eh bei jeder Stromkappung neu eingestellt werden. Würde das weiter das Risiko verringern oder macht das keinen Unterschied?

Zur Übersicht:

Ich habe insgesamt 11 Lampen die einen mechanischen Timer brauchen, die hängen teilweise bereits am Selben wenn sie in der Nähe voneinander stehen, sind also aktuell auf 6 Steckdosen verteilt. Von diesen Lampen sind 9 im Wohnzimmer an 4 Steckdosen (die außerhalb des Wohnzimmers haben nicht ganz so die Priorität in diesem Projekt mitgedacht zu werden).

Außerdem hab ich 5 Lampen mit digitalem Timer von denen zwei an der Selben Steckdose hängen, die sind beide USB und hängen an einem Mehrfach-USB-Adapter. (Nicht alle digitalen Timer sind USB.)

Ich würde eine Mehrfachsteckdose mit dann ~12 Slots ins Wohnzimmer stellen, 9 davon für die analogen Lampen, einer für einen Mehrfach USB Stecker und die letzten zwei für die digitalen ohne USB.

Ein bisschen Elektrik-Theorie wäre ganz cool. Ich hab Basiswissen, aber bin ehrlich gesagt mehr in engineering unterwegs als in Elektronik (hat man bestimmt nicht gemerkt 😜). Danke!!

Lampe, Sicherheit, USB, Elektrik, Kabel, Licht, Elektrizität, Schaltung, Steckdose

Meistgelesene Fragen zum Thema Sicherheit