Selbstbewusstsein – die besten Beiträge

Ich sehe keine Erfolge mehr beim abnehmen?

hey,

ich mache jetzt seit gut 2 monaten wieder kraftsport und nehme es richtig ernst. mache nebenbei eine high-protein diät damit meine muskeln nicht verschwinden.

habe in diesen 2 monaten echt gut aufgebaut und auch schon einiges an fett verloren, aber seit 2 wochen sehe ich fast keine erfolge mehr und das ist frustrierend. das fett an meinen brüsten sowie an der hüfte will einfach nicht weggehen bzw. sehr langsam. zur info, ich bin 24 jahre alt, bin 180cm groß und bin von 95kg auf mittlerweile 89kg runter und das fast nur fett. ich bin mir übrigens auch unsicher ob es wirklich fett ist oder ob es sich dabei hauptsächlich um wasser einlagerungen handelt.

ich bin mir dessen übrigens auch bewusst, dass es nicht immer 100% perfekt laufen kann und das es manchmal auch dauert, es nervt einfach nur weil ich echt guten zuspruch bekomme, ob von bekannten oder verwandten die mich sehen. alle sagen ich hätte schon einen heftigen körper bekommen, nur das ich das selbst einfach nicht im spiegel sehe. ich sehe immer noch den fetten jungen mit tittchen und breiten hüften. ich weiß teilweise nicht mal welche tshirts ich anziehen soll aus angst das man meine brüste sieht. zwischenfrage: kann das negative auch vom kaloriendefizit kommen?

also zur frage..ist das normal und was kann ich tun um mein selbstbewusstsein in der hinsicht zu steigern?

danke für eure zeit und eure antworten.

abnehmen, Fitnessstudio, Krafttraining, Körper, Selbstbewusstsein, Eiweiß, Kraftsport, Protein

Bin ich ein sozialer Versager?

Ich weiß, die Frage klingt bescheuert.

In ein paar Monaten verlasse ich die Berufsschule und konnte in den drei Jahren keinen Zugang zu meinen Mitschülern finden. Ich weiß nicht, ob mehrere Faktoren dafür eine Rolle spielten (zu großer Altersunterschied, alle extrovertiert und gesprächig, verschiedene Persönlichkeiten etc.), aber ich habe nach dem ersten Jahr mit meinen Versuchen zur Bindung quasi aufgegeben. Ich rede jetzt mit ihnen im Unterricht über Schulstoff oder selten auch Privates, aber privat habe nie eine Einladung erhalten, auch im ersten Jahr, wo ich mich aktiv bemüht habe, miteinbezogen zu werden. Obwohl meine Mitschüler über meine introvertierte Persönlichkeit wussten, ignorierten sie mich oder unterbrachen mich mitten im Satz, wenn ich mal was sagte. Es gab zwar Klassentreffen, zu denen ich aber nie erschienen bin aufgrund schlechter Planung (Termin kurz vor den Klausurphasen oder ich war an den Tag bereits verhindert).

Ich kann nicht verstehen, wie das passieren konnte, da ich zuvor in meinen FSJ sehr gut mit meiner Seminargruppe harmonierte, trotz großen Altersunterschied. Auch zu meinem Freundeskreis habe ich einen mehr oder weniger guten Draht.

Mir graut es davor, im Sommer zum Abschluss in der Kirche zu sitzen, wo man gezwungen wird, Fotos anzuschauen, wo ich selten mit anderen oder im Vordergrund posiere, da ich eher im Hintergrund bin. Dann würde ich mich richtig fremdschämen.

Bin ich deswegen ein sozialer Versager?

Angst, Selbstbewusstsein, Psyche, Soziale Phobie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein