Selbstbewusstsein – die besten Beiträge

Wie trotz sozialer Angst Alltag bewältigen oder Hilfe suchen?

Ich traue mich nicht, mein Studentenzimmer zu verlassen. Aus Angst, gesehen zu werden, nutze ich die Gemeinschaftsküche nicht und schaffe es kaum, ans Tageslicht zu kommen – geschweige denn zur Uni zu gehen. Das letzte Mal, dass ich tatsächlich an der Uni war, ist schon eine Weile her. Und selbst damals war die Angst kaum auszuhalten.

Es fällt mir auch schwer, online mit Menschen zu interagieren – selbst einfache Kommentare auf Plattformen wie Reddit oder YouTube zu schreiben, überfordert mich oft. Ich weiß, dass meine Ängste irrational und unbegründet sind, und trotzdem fühlen sie sich real an (mir wird sehr heiß, ich schwitze sehr stark, mein Kopf ist im Fluchtmodus).

Ich würde gerne mit einem Arzt oder einer Fachperson darüber sprechen – an meiner Universität gibt es sogar entsprechende Angebote. Doch selbst der Gedanke daran, einen Termin zu vereinbaren oder irgendwohin zu gehen, wirkt auf mich überwältigend. Ich habe schon seit Jahren keinen Arzt mehr aufgesucht.

Auch mit meinen Eltern darüber zu sprechen – wobei diese davon wissen –, fällt mir schwer (ich verstumme und sehe alles durch einen Tunnelblick und verzerrt). Gerade ihnen habe ich versprochen, mich wieder mehr zu öffnen, soziale Kontakte zu pflegen und mein Studium ernst zu nehmen. Aber ich habe das Gefühl, dass ich mich immer mehr in mich selbst zurückziehe und nicht weiß, wie ich da wieder herausfinden soll. Ich fühle mich halt auch massiv erbärmlich, weshalb ich mich nicht traue, meine Eltern anzurufen oder das Telefon abzunehmen ...habe auch keine Freunde ->bin sehr isoliert (-> schade meiner Gesundheit damit bzw. mein Gehirn damit)

Therapie, Studium, Angst, Einsamkeit, Selbstbewusstsein, Psyche, Psychotherapie, Soziale Phobie, Universität

Könnt ihr mir helfen?

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob ihr mir durch diesen kleinen Text vielleicht helfen könnt, was genau ich habe oder ob ich vielleicht Autistisch bin oder so.

Oder ob ich vielleicht auch zu wenig Selbstbewusstsein habe.

Ich gehe sehr ungern zur Schule, weil ich allgemein sehr ungerne mit Menschen etwas zu tun habe. In Gruppenarbeiten bin ich meistens still und sage kaum was, halte möglichst wenig Blickkontakt…

Außerdem Fühle ich mich immer sehr unwohl, wenn ich Leuten etwas vorstellen muss. (Bei Präsentationen fühle ich mich immer sehr wohl, aber wenn wir etwas in kleineren Gruppen vorführen sollen, bin ich eher zurückhaltend)

Neben dem Unwohlsein zwischen Leuten, verstelle ich mich auch manchmal… ich bin beispielsweise immer sehr übertrieben (bei ein paar Personen, die ich etwas besser kenne). Ein paar dieser Personen reden auch nur deshalb mit mir, weil ich sie glaube ich etwas mit diesem „übertreibenden Verhalten“ nerve.

Ich habe auch Schulische Probleme. Ich habe ständig Kopfschmerzen, Schwindel und bin auch Versetzungsgefährdet… Ich habe auch allgemein Lernprobleme und verstehe den Stoff kaum. Dazu bin auch sehr schnell erschöpft, oft und schnell müde und habe kaum (oder nur für kurze Zeit anhaltende) Motivation, um irgendetwas zu machen.

Selbst meine Lehrer sagten zu meinen Eltern, dass sie das Gefühl haben, dass ich zwar Körperlich da bin, aber Geistlich ist.

Und wegen einem Therapeuten;

ja, wir haben einen Termin, aber der ist erst in den Sommerferien, wo ich ihn eigentlich nicht mehr als Relevant ansehe, da ich jetzt Hilfe brauche um das Jahr nicht wiederholen zu müssen.

Stress, Selbstbewusstsein, Depression

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein