Könnt ihr mir helfen?

2 Antworten

Klingt so, als hättest du gerade ziemlich viel auf einmal am Hals. Die soziale Unsicherheit (z. B. Gruppenarbeiten, Blickkontakt meiden, sich verstellen) könnte z.B. auch mit sozialer Angst oder geringem Selbstwertgefühl zusammenhängen. Manche Punkte – wie das Unwohlsein unter Leuten, das „Maskieren“ (sich übertrieben verhalten), und dass du dich geistig oft abwesend fühlst – könnten auch in Richtung Autismus gehen, aber das kann nur ein Facharzt wirklich beurteilen.

Dass der Therapeut-Termin erst in den Ferien ist, ist echt ungünstig – vielleicht könnt ihr ja nochmal nachfragen, ob ein früherer Termin möglich ist und auf die Dringlichkeit hinweisen. Dass du die Hilfe so früh wie möglich brauchst, verstehe ich total, aber wir können aus der Ferne leider auch nichts genaues sagen.

Dass du gerne für dich allein bist, ist für sich noch kein Hinweis auf Autismus.

Zu Autismus gehört ein beeinträchtigtes Sozialverhalten, auch in der Kommunikation, und oft Störungen in der Verarbeitung von Wahrnehmungen. Auch liegt oft ein stereotypes Verhaltensrepertoire vor bis hin zu Zwangshandlungen.

Aus deiner Beschreibung geht für mich kein autistisches Verhalten hervor.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung