Ritznarben in der öffentlichkeit zeigen?
Ich hatte mich als Jugendliche geritzt und die Narben an meinem Arm sieht man teilweise immernoch.Und grade im Sommer oder wenn es sehr warm ist möchte man eigentlich kurzärmlich rumlaufen.Ich schäme mich nur dafür und ich fühle mich auch von anderen deswegen angestarrt.Sollte ich mich lieber bedecken oder versuchen auf die anderen zu scheißen und trotzdem kurzärmlich rumlaufen.Was würdest du tun?
3 Antworten
Nein, wer sich selbst verletzt (z.b. Borderline-Disorder) verfügt meist über ein geringes Selbstbewusstsein. Gerade hier wäre es wichtig, zu dir zu stehen und wenn dich jemand darauf anspricht, die Wahrheit zu sagen.
Fürchte dich nicht, denn wenn dich jemand deswegen meidet, dann sei froh. Solche Menschen hast du nicht verdient. Es ist eine Krankheit und pasta. Du findest genügend Menschen, welche es akzeptieren.
Falls du Geld hast und es dich belastet, so kannst du auch zum Schönheitschirurgen gehen oder einen Antrag bei der Krankenkasse stellen, ob sie die OP zahlen, um dich wieder aufzuhübschen.
Probiere folgendes, gegen dein Selbstverletzendes Verhalten:
- Ablenkung (z.b. durch Musik, Schach usw.)
- Abreagieren (z.b. Gummiball fest drücken, Bockssack, Knetmasse)
- Mit anderen sprechen
- Telefonseelsorge
- Die negative Energie in positive Energie umwandeln (z.b. geht es dir schlecht, so mach einfach etwas, was dir Spaß macht und versuche dennoch, positiv zu denken)
- Das Grübeln stoppen
- Meditation und Yoga
- Natürliche Heilmittel (z.b. Johanniskraut)
Falls du noch nicht in Therapie bist und diese Maßnahmen nicht greifen, so wäre eine Psychotherapie anzuraten, denn dann wirst du es selbst nicht mehr in den Griff bekommen.
Gute Besserung 👍
Nein, nicht bedecken, du brauchst dich nicht zu verstecken. Jeder hat Narben, sie erzählen Geschichten♡ Du bist damit nicht alleine, es gibt soo viele mit solchen Narben
Nein, du musst dich nicht bedecken. Solange keine frischen wunden dabei sind zumindest nicht.
Geh da raus und zeig der Welt, dass du dein Leben lebst, und das auch du eine Geschichte hast. Heißt: du musst deine Narben nicht bedecken. Irgendwie hat doch JEDER irgendwo Narben, oder nicht?