Selbstbewusstsein – die besten Beiträge

Selbstbewusstsein stärken und mehr selbstbewusst und erwachsen auftreten?

Hallo, also eigentlich finde ich mich sehr erwachsen und ich kleide mich jetzt eigentlich auch nicht wie ein Kind. Ich trage immer weisse Blusen oder in sehr hellen Farben wie rosa oder Pastell Blau (macht unschuldig habe ich mal gehört und soll Vertrauen erwecken) und dazu immer eine dunkle Stoffhose oder Jeans.

Im Bus werde ich trotzdem manchmal gefragt ob ich eine Ermäßigung kaufen möchte (u14 Ticket), ich meine okay dass man manchmal nicht glaubt dass ich über 18 bin... Okay kommt vor aber u14???...

Aber was mich eigentlich stört ist dass Menschen mich nicht ernstnehmen, und dadurch rutsche ich oft noch mehr in diese Schiene, ich werde bockig, oder total still... Ich benehmen mich dann nicht mehr so wie ich es mir wünsche (selbstsicher, selbstbewusst, lustig)

Gestern war ja zum Beispiel Montag und ich war einkaufen, kurz vor knapp und an der Kasse war vor mir eine Frau und sie hatte alles auf solchen Pappen (die im Laden manchmal liegen und eigentlich Müll sind) gestapelt, und ich hatte gesehen dass sie ein Senfglas falsch drauf gelegt hat und dass es runterfallen wird, also habe ich es ihr gesagt, dann meinte sie als würde sie mit einem Kind reden "hör Mal zu, ich habe schon 8 Jahre Kellner Erfahrung ich weiss wie man sowas richtig trägt" und dann nimmt sie den Stapel und prompt fällt das Glas runter. Ich meine klar es fühlte sich in dem Moment gut an, dass ihr das passiert ist, aber ich freue mich nicht darüber weil sie mich wie ein Kind behandelt hat, und das passiert mir so oft. Ich kann wegen sowas nachts nicht schlafen 😟

Menschen, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ich fühle mich durch meine Abiturdurchschnittsnote niedergeschlagen, und ziemlich perspektivlos. Was soll ich nun dagegen unternehmen?

Vor kurzem habe ich meine Ergebnisse von den schriftlichen Abi-Prüfungen erhalten. Da diese weit unter meinen Erwartungen liegen, fühle ich mich schon seit einigen Tagen niedergeschlagen. Ich stehe jetzt auf einem Durchschnitt von 3,0, und kann nun bestenfalls durch die bevorstehenden mündlichen Prüfungen, auf ein Ergebnis von 2,5 kommen. Jedoch hatte ich die Absicht, mein Abitur mit einem Durchschnitt von unter 2,4 zu bestehen. Verglichen mit meinen Mitschülern, habe ich mit 2,5 eines der schlechtesten Ergebnisse.

Mein Selbstbewusstsein (das zuvor eh nicht groß war) ist dadurch enorm gesunken, und dazu habe ich noch ein Minderwertigkeitsgefühl bekommen. Mein Selbstwertgefühl ist durch diese Enttäuschung so gesunken, dass ich mich konstant niedergeschlagen fühle. Meiner Zukunft stehe ich nun ziemlich perspektivlos gegenüber, und ich weiß nicht was dagegen machen kann.

Aussagen wie: "Noten haben über dich nichts auszusagen", oder "Dein Abiturdurchschnitt wird im laufe deines Lebens immer mehr an Bedeutung verlieren, da du dich damit nur für dein Studium bewerben musst", haben bei mir nichts bewirkt.

Mir ist selbst klar, dass der Abidurchschnitt nicht mein weiteres Leben bestimmt, und doch fühlt es sich so an, als ob irgendwie "versagt" hätte...

Ich fühle mich irgendwie aufgeschmissen, und weiß aktuell nicht mehr weiter.

Gibt es irgendwelche Vorschläge oder Tipps, die in meiner Situation weiter helfen könnten?

Schule, Zukunft, Noten, Selbstbewusstsein, Psychologie, Gesellschaft, Ausbildung und Studium

Wieso verliere ich in Beziehungen immer mein Selbstwertgefühl?

Hey. :)

Ich bin momentan single und das seit ca. 7 Monaten. Ich bin auch mega glücklich zur Zeit und sehr zufrieden mit mir selbst.
Zwar hänge ich noch etwas an meinem Exfreund, aber ich denke, das bessert sich alles.
Aber bei mir war es jetzt so, dass ich vor meiner Beziehung selbstbewusst war und auch Selbstwertgefühl hatte und in der Beziehung alles verloren habe, sodass es mir richtig beschissen ging und das war garantiert auch der Trennungsgrund.

Nun bin ich ja single und arbeite seit Monaten an meinem Selbstwertgefühl und meinem Selbstbewusstsein.
Das klappt auch eigentlich ganz gut und ich erwische mich nur noch manchmal, dass ich mich wieder „gehen lasse“ und wenn ich es merke, baue ich mich sofort wieder auf, da ich auch versuche, immer positiv zu denken, was mir manchmal nicht leicht fällt.

Also mir geht’s zur Zeit echt gut, wie man vielleicht raushört.
Aber ich habe extreme Angst davor, irgendwann wieder eine Beziehung einzugehen und in dieser wieder alles an Selbstwertgefühl zu verlieren, was ich mir mühsam jetzt aufgebaut habe und mich wieder emotional abhängig mache von meinem Partner, das darf nicht wieder passieren.

Wie könnte ich es verhindern, dass es wieder dazu kommt, wenn ich mal wieder eine Beziehung eingehe.

Danke im Voraus.
LG :)

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl, Selbstwertgefühl steigern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein