Selbstbewusstsein durch Luxuskleidung?
Hallo,
ist es wahres Selbstbewusstsein, wenn man sich nur wohl fühlt, wenn man mit teurer Markenkleidung herumläuft?
Bitte mit Begründung.
21 Stimmen
9 Antworten
Ich laufe immer selbstbewusst rum, egal ob ich Markenkleidung trage oder Klamotten von Zara. Selbstbewusst heißt aber nicht arrogant.
Das ist genau das Gegenteil, schwaches Selbstbewußtsein.
Wer ein starkes Selbstbewußtsein hat, braucht keine bestimmte Kleidung.
Wenn man sich wohl fühlt, egal wie, hat man auch mehr Selbstvertrauen, nehme ich mal an. Manche erlangen es durch Make up, Manche durch ein schickes Auto und Manche durch Markenkleidung. Mir solls egal sein, solange derjenige nicht übertreibt mit seinem Selbstbewusstsein.
Ich glaube man benötigt immer irgendwas, durch das man Selbstbewusstsein erlangt, damit es zustande kommen kann.
Ich glaube irgendwann, wenn man zu viel davon besitzt, wird man dadurch verblendet und verliert den Bezug zur Realität. Es ist ungefähr wie die rosarote Brille aufzuhaben.
Wenn man dir die Markensachen wegnimmt ist dann nicht dein Selbstvertrauen auch weg?
Echtes Selbstbewusstein kommt aus Erfahrung Leistung und Bewusstsein.
Wer irgendwelche Markenklamotten braucht um Selbstbewusstsein vorzutäuschen, der ist ein Armer Tropf.
Aber "egal wie" und
"durch X" oder "durch Y" oder "durch Z"
ist ein innerer Widerspruch.
Wenn man sich egal wie wohl fühlt, benötigt man X, Y oder Z nicht. Das ist einfach ein logischer Gedankengang.