Zeugen Jehovas sagen, Jerusalem wurde 607 v. Chr. zerstört, und von dort aus wird die Zeit bis zum wichtigen Jahr 1914 berechnet. Wissenschaftler und babylonische Chroniken datieren die Zerstörung jedoch auf 587/586 v. Chr. Wie können die Babylonier die Zerstörung Jerusalems und ein Jahr später eine Mondfinsternis aufschreiben, wenn die Chroniken ja aus Babylon stammen und nicht aus Jerusalem? Warum vertrauen Historiker so stark auf diese Chroniken und archäologischen Funde, die das Jahr 607 v. Chr. nicht bestätigen? Wie wirkt sich diese unterschiedliche Datierung auf die Berechnung von 1914 aus?
Man hört oft, dass Homo sapiens vor etwa 300.000 Jahren entstanden sind, aber manche Theorien sagen, die Menschheit sei viel jünger, z. B. nur wenige Tausend Jahre alt (wie bei einigen Glaubensgemeinschaften). Wie passt das zusammen? Kann es sein, dass sich Wissenschaftler irren oder dass die biblische Geschichte bildlich gemeint ist? Wie sehen Experten das heute?
Kann mich jemand aufklären?