Ist "Glaube" ein Heilversprechen?

Nein! 34%
Ja! 31%
(Bin gläubig) Nein! 21%
(Bin gläubig) Ja! 14%
(Bin gläubig) Nur wenn man meinen "wahren" Glauben praktiziert! 0%
Nur wenn man den richtigen Glauben praktiziert! 0%

29 Stimmen

14 Antworten

(Bin gläubig) Nein!

Glaube ist kein Heilsversprechen, sondern "das Ergiffensein von dem, was mich unbedingt angeht" (frei nach Paul Tillich).

In der Praxis des Christentums bedeutet es, die Beziehung zu Gott zu suchen und in der Nachfolge Christi zu leben.

Ja!

Versprechen kann man allerdings viel. ^^

Nein!

Glaube bedeutet, vertrauen in das was man aufgetischt bekommt.
Leider oft auch sehr blind, es fehlt an Mut alte Schriften zu hinterfragen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Der Glaube beginnt da, wo das Denken aufhört.
Ja!

Glaube (Religion) beruht immer auf einer Lüge. Wer behauptet, dass er dem einzig wahren Glauben folgen würde, der mag das zwar wirklich glauben. Doch wie wahrscheinlich ist es, dass er sich beim Götterlotto zwischen den Millionen vom Menschen erfundenen Göttern genau für den richtigen entschieden hat?

Allen Göttern ist gemein, dass sie keinen einzigen Funken Substanz haben. Sie haben keinerlei Macht, weil sie nicht existieren.


WarriorRute  19.06.2025, 18:45
Doch wie wahrscheinlich ist es, dass er sich beim Götterlotto zwischen den Millionen vom Menschen erfundenen Göttern genau für den richtigen entschieden hat?

Diese Frage hat keinerlei Aussagekraft. Man könnte auch fragen: "Wie wahrscheinlich ist es, dass von den unendlich vielen Zahlen die es gibt, die 3 wirklich die Summe aus 2 und 1 ist?"

Fuchssprung  19.06.2025, 18:50
@WarriorRute

Ich habe keine Frage gestellt. Aber ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass die Summe aus 2 und 1 drei ergibt. Das ist also kein gutes Beispiel.

WarriorRute  19.06.2025, 18:53
@Fuchssprung

Ich verstehe nicht, wie das keine Frage gewesen sein soll. Aber jemand, der an eine Religion glaubt, hält es ebenfalls für sehr wahrscheinlich, dass seine Religion wahr ist.
Das ist kein Laplace-Experiment.

Fuchssprung  19.06.2025, 18:58
@WarriorRute

Eine Frage erkennst du am Fragezeichen. So sieht es aus: ?

Natürlich hält jemand, der an eine Religion glaubt, diesen Unsinn für wahr. Das habe ich doch in meinem Kommentar gesagt. Das ändert aber nichts daran, dass er einer Lüge aufgesessen ist.

WarriorRute  19.06.2025, 19:00
@Fuchssprung

Da ist ein Fragezeichen am Ende.....
Und weil jemand religiöses daran glaubt, hält er es für sehr wahrscheinlich, dass er sich für genau die wahre Religion entschieden hat, was deine Frage beantworten sollte.

(Bin gläubig) Nein!

Definitiv nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin seit zwei Jahren ethnische Hellenistin