Schwester – die besten Beiträge

Wohnung zu klein, wie überrede ich meine Eltern etwas zu ändern? Wir besitzen eigentlich das Haus?

Wir wohnen zu fünft auf 100 qm (drei Schlafzimmer), was ich sehr beengt finde. Mein Zimmer (14 qm) muss ich (15) mir mit meiner jüngeren Schwester (13) teilen, das kleinste Zimmer (9qm) hat mein kleiner Bruder (5) und meine Eltern haben das größte Zimmer. Zudem sind die Wände sehr hellhörig und ich kann mich bei dem ständigen Geschrei nie auf meine Hausaufgaben oder das Lernen konzentrieren. Ich brauche einen richtigen Rückzugsort!

Da meine Eltern unser Haus besitzen und den zweiten Stock vermieten, würde ich mir wünschen, dass wir bald beide Stockwerke bewohnen. Dann hätte ich ein eigenes Zimmer und würde auch nichts mehr durch die dünnen Wände hören.

Mein Vater sieht jedoch kein Problem und bagatellisiert meine Einwände nur. Er meint, dass meine Schwester und ich so doch zusammen spielen könnten. Hausaufgaben könne ich doch im Wohnzimmer machen, wo aber ständig der Fernseher läuft (weil meine Mutter guckt, die sich auf keine Diskussionen einlässt).

Ja, vermutlich geht es ihm um die finanziellen Aspekte und ich verstehe auch, dass mein Wunsch eine Belastung wäre, da meine Eltern leider wirklich nicht so gut verdienen (mein Papa ist angestellter Mechaniker, meine Mama Hausfrau). Ich bin jedoch der Meinung, dass er hier an der falschen Stelle spare und stattdessen an seinen jährlichen Weltreisen (ohne uns!) gespart werden könne. Das will er nicht. Sein Zimmer hergeben ist für ihn aber auch keine Option.

Wie löse ich das Problem? Wie überrede ich ihn?

Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Umzug, schlafen, Vater, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit, Zimmer

Innerlich gebrochen?es tut so weh das ich soger mein Herzschlag schlägt viel höher?

Hallo ihr lieben,

ich möchte mal eine Story erzählen, beim erzählen fällt mir das echt nicht leicht weils einfach weh tut diese Ungerechtigkeit tut einfach weh, mir wurde Jahre lang Unrecht getan von meiner Schwester, es war so das sie sich öfter in meiner Beziehung eingemischt hat und sehr oft gegen mein Mann gestichelt hat, dass ging dann echt lange so, sie hat meinen Eltern Unwahrheiten erzählt ich musste mich für jede Aussage von ihr rechtfertigen. Sie hat einfach meinen Eltern die Streitigkeiten mit meinem Freund erzählt die sie halt im Zimmer mitbekommen hat, aber es war niemals unsachlich oder sonst was es war harmlos, und vorallem waren wir da über 1 Jahr in Distanz, daher hatten wir ab und an Streit was ganz normal ist, sie hat es immer so traumatisiert bei meinen Eltern das meine Eltern soger geglaubt haben das mir mein Mann wir haben in zwischen geheiratet, dass er mir nicht gut tut was garnicht stimmt, und in dieser Zeit war sie selbst in einer Beziehung aber ich hab es nie gewagt mich einzumischen, sie haben auch gestritten für mich war es aber normal, weil es einfach dazu gehört. Sie hat sich auch niemals für irgendeine Tat entschuldigt noch nie. Heute ist sie hier bei meiner Mama und ich bin auch da zu besuch, und ich koche innerlich es tut einfach weh dass sie nie Rücksicht genommen hat auf mich, dass sie mich niemals in Schutz genommen hat egal um was es ging, ich habe sie immer nur in Schutz genommen und das mache ich heute noch, nur heute ist ein ganz anderer Tag heute bin ich einfach so gebrochen. Ich kann nicht mehr so tun als hätte sie mir nie weh getan, ich kann ihr dieses Gefühl nicht mehr geben. Es ist einfach viel mehr passiert und nie kam eine Entschuldigung nie, sie hat immer alles von mir erwartet, letzte Woche war ich bei meiner Mama zu Besuch, und sie kam auch und sagte mir kannst du nicht anrufen? Sag ich du kannst mich auch mal anrufen? Wieso immer ich? Ich habe sie so oft angerufen um nur mal zu fragen wie es ihr geht ich war immer für sie da, sie hätte mich genauso anrufen können. Leute ich weiß einfach nicht was ich tun soll, es tut so weh. 🥹Danke ihr 🫶🏻

Liebe, Beziehung, Schwester, Streit, verletzt

Finanzanlagen für Schwester einrichten?

Hey,

meine Schwester (Mitte 20) hat mich gefragt, ob ich ihr beim Optimieren ihrer Finanzen helfen kann. Sie hat keine Schulden, einen Vollzeitjob und es bleibt vom Gehalt auch durchaus etwas übrig - was bisher immer auf dem Tagesgeldkonto und Sparbuch landet. Bisher hat sie sich nie mit Finanzen auseinandergesetzt und kein Interesse dafür gehabt. Da sie nun aber langsam kapiert, dass man mit 0% Zinsen nicht sonderlich weit kommt und sich eine Menge Kohle entgehen lässt, möchte sie nun auch anfangen zu investieren (niedrige fünfstellige Summe auf dem Sparbuch). Im Laufe der Zeit füllt sich das Konto mit Geld, da sie nicht ihren ganzen Lohn ausgibt - das Sparen ist aber ziemlich planlos und bringt keine Rendite.

Ich bin seit ich 18 bin an der Börse (jetzt rund zwei Jahre) und auch mit guter Performance, insgesamt knapp rund 22% im Plus. Und das, obwohl ich mein Geld nur stinklangweilig in einen All World ETF investiere und auf Schnickschnack verzichte.

Natürlich helfe ich gerne bei dem Thema weiter, da ich mich viel damit beschäftige und es gut ist, wenn sie sich mal damit beschäftigt. Dabei würde ich ihr meine Anlagestrategie ebenfalls an die Hand geben - langweilig und konsequent Monat für Monat in einen All-World ETF zu investieren, ohne Auszahlungen.

Ich habe sie bereits ausführlich über die Chancen und auch Risiken aufgeklärt - ich möchte nämlich nicht dass irgendwann Streitigkeiten entstehen, dass ich etwas empfohlen habe und plötzlich Verlust dort steht (wobei ich ohnehin zu Buy&Hold rate und das mit der Zeit kompensiert wird). Ich würde ihr dazu raten, einen ETF-Sparplan monatlich auf den Vanguard FTSE All-World einzurichten bzw. ihr dabei zu helfen. Dazu wird natürlich der Freistellungsauftrag angelegt. Das Ziel ist, dass sie möglichst wenig Arbeit mit den Investments hat und alles automatisiert läuft.

Vermutlich wird sich die monatliche Rate bei 100-200€ bewegen, nichts großes aber immerhin ein Anfang. Außerdem habe ich ihr sehr ausführlich mitgeteilt, dass dort ausschließlich Geld angelegt wird, welches innerhalb der nächsten Jahre nicht zum Konsum benötigt wird.

Die Summe auf dem Sparbuch wird zunächst umgelagert auf ein Tagesgeldkonto bei 4% Zinsen, da liegts besser als auf dem Sparbuch und es wird wohl innerhalb des nächsten Jahres für ein Auto gebraucht.

Habt ihr noch Tipps bzw. wie steht ihr generell dazu, da es durchaus kritisch ist Finanzprodukte/Anlagetipps an Bekannte/Verwandte zu geben?

Arbeit, Finanzen, Familie, Geld, ETF, Karriere, Psychologie, Börse, Reichtum, Schwester, Vermögen

Wie mit Schwiegermutter und Schwester von Partner umgehen die einen nicht mögen?

Hallo Zusammen,

leider bedrückt mich seit längerem ein Problem. Wie oben beschrieben sagt eigentlich die Frage was mich bedrückt..

Die Schwester meines Partner mag mich nicht. Aufgefallen ist mir das Recht früh ersten 4-6 Monate (mittlerweile 3 Jahre Beziehung), angesprochen habe ich es nie bei meinem Freund bis vor kurzem da was vorgefallen ist und ich das so auch nicht mehr hinnehmen wollte. Ich war dennoch immer freundlich bis zu dem Zeitpunkt und versuchte Kontakt aufzubauen ein Wein trinken oder ähnliches hatte sie nie „Zeit“ mittlerweile besser gesagt kein Interesse. Auf Social Media war sie auch nie wirklich interessiert daran wenn mein Freund (ihr Bruder) mich mal ausgeführt hat wir Bilder zusammen gepostet haben wo sich unsere Freunde bzw seine die auch meine sind mittlerweile immer gefreut haben ich hatte immer ein komisches Hintergefühl das irgendwas ist (bevor es diesen kleinen Streit gab der übrigens ein Streitpunkt in ihrer Beziehung war und dann in meiner wurde) auch persönlich ihre Blicke die heute eindeutig sind wie sich mich von Brust abwärts ansieht.. Als es diesen Vorfall gab zeigte sie mir sehr deutlich wie gemein und hinterlistig sie ist. Ab dem Zeitpunkt zog ich mich sowohl auf Social media zurück als auch jetzt Frage ich wenig nach nur noch ab und zu wegen ihr Sohn der knapp 6 Monate alt ist letztendlich kann das Kind nichts dafür wie es nun jetzt ist zwischen mir und ihr. Ich schließe normalerweise mit so Personen ab… und lasse es einfach fertig. Nun ist es aber eine echt blöde Situation. Da sie recht oft fragt ob der Onkel mein Partner mit ihr Spazieren gehen möchte. Zuvor hat sie nie jedes Wochenende gefragt oder jeden Sonntag ob er spazieren gehen möchte.Es ist so das ich mich nicht mal mehr auf das Wochenende freue. Ich gehe immer mit, aber mittlerweile möchte ich es nicht mehr. Ich habe echt ein Unwohlsein in mir wenn ich dabei bin mit ihr. Die Mutter fragt auch absolut nicht mehr nach mir nach (FaceTime mit Partner bin ich meistens im Raum oder Bad und da bekommt man eben Gespräche mit..) 

Die Schwester fragte letztens nur Wo ist XY? Und mein Freund meinte ja die ist hier haben grade gegessen und sie nur „ach oke“ total desinteressiert man fragt nur ob man da ist weil man neugierig ist so ist die Natur der Menschen. Neugier ist normal. Unabhängig ob man jemand mag oder nicht. Ist auch Okay zu Fragen. Der unterschied ist mein Partner merkt sowas eben nicht immer. Die Mutter fragt garnicht mehr. Der einzige der mich jedesmal begrüßt und fragt ist der Papa von ihm. 

Die Schwester ist oft mit der Mutter da die Eltern nicht in der nähe wohnen (andere Großonkel Tanten usw wohnen alle in der Umgebung) und seitdem vorfall merkt man einfach die Distanz. Mein Partner und ich planen auch schwanger zu werden und es ist natürlich schwierig. Er liebt mich steht zu mir obwohl er weiß wie die Situation ist bzw was vorgefallen ist und mittlerweile sieht er auch wahrscheinlich das sie ein Problem hat mit mir ich habe ihm direkt gesagt ich mag sie nicht mehr weil das und jenes vorgefallen ist. Ich bin dennoch freundlich und komme mit beim spazieren, weil ich sonst selber kaum mit meinem Partner was mache

Eine schwierige Situation 

Wie geht ihr mit Schwiegermutter um die euch nicht mag oder die Schwester/Bruder

Es passt alles so ich liebe ihn und ich freue mich auf eine Familie mit ihm

Schwester, Schwiegermutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwester