Schulabschluss – die besten Beiträge

Würdet ihr eure Kinder unbedingt aufs Gymnasium schicken?

Hallo miteinander,

ich selber habe keine Kinder. Warum ich die Frage stelle liegt daran, dass ich in meiner Umgebung wahrnehme, dass Eltern sozusagen auf biegen und brechen ihr Kind aufs Gymnasium schicken möchten. Auf der einen Seite weiß ich, dass die Eltern es gut meinen und wollen, dass ihr Kind für die Zukunft eine Perspektive haben. Dennoch finde ich es persönlich sehr kritisch, dass Kinder direkt "einfach aus Prinzip" in das Gymnasium zugeteilt werden.

Es ist nun mal so, dass Gymnasium mehr Lernleistung in Anspruch nimmt, als eine Mittel- bzw. Realschule. Ich nehme auch war, dass Kinder nicht für Gymnasium geeignet sind und trotzdem diesen Druck ausgesetzt sind, nur weil die Eltern das wollen. Und das finde ich echt schade. (Natürlich sind nicht alle Eltern so)

Ich persönlich würde mein Kind nicht auf das Gymnasium schicken...egal wie es gut es in der Grundschule ist. Nicht, weil ich mein Kind abwerten wollen würde, sondern damit es Zeit hat, "Kind zu sein." Außerdem wäre es die perfekte Gelegenheit zu sehen, wie es sich wirklich mit der schulischen Leistung verhält. Wenn mein Kind bspw. in der 10. Klasse wäre, mittlere Reife macht, und sagt, "ich möchte Abitur machen und Studieren gehen", da wäre ich sofort dabei, da es alt genug ist, das einzuschätzen und es selber zu wissen. Versteht ihr, was ich meine? Mir wäre lieber eine niedrigere Schulstufe zu besuchen und immer noch zu steigern (falls man sieht, dass die Leistung passt), als direkt in ein hohes Level zu gehen.

Was sagt ihr dazu? Was wäre eure Ansicht?

Mir geht es hauptsächlich um die Übergangssituation von 4. Klasse zu 5. Klasse.

Je nach Situation 69%
Nein 22%
Ja 9%
Kinder, Schule, Bildung, Eltern, Gymnasium, Kindheit, Realschule, Schulabschluss, Ausbildung und Studium, Umfrage

Kann mein Schulabschluss aberkannt werden?

Hallo zusammen,

zuallererst möchte ich jedem Danken, der sich Zeit nimmt diesen Beitrag zu lesen.

Folgendes Problem:

Ich habe wieder auf einer Abendrealschule in NRW angefangen, wo ich vor ca 10 Jahren schon einmal war. Bin dann leider wegen Faulheit 2x sitzen geblieben, somit war die Chance vertan.

Eigentlich hätte ich nicht mehr da anfangen dürfen, bin aber über einen Sonderantrag und die Hilfe der neuen Direktorin wieder reingekommen und habe meinen Realschulabschluss ohne Fehlzeiten mit einem 1.3er Schnitt bestanden.

Jetzt bin ich auf der |SELBEN| Schule auf dem Abendgymnasium, wurde zum Schülersprecher gewählt und habe mich mit der Direktorin komplett in den Haaren. Oder sie kann mich einfach in echt von Grund auf nicht leiden, sogar Richtung hassen würde ich gehen. (Die Direktorin unterrichtet nicht an der Realschule sondern nur am Gymnasium - solltet ihr vielleicht wissen.)

Meine Noten haben sich auch direkt von Anfang des Ersten Semestern verschlechtert.

Kann man mir meinen Realschulabschluss, für den ich jede freie Minute geopfert habe aberkennen, bzw kann man mich Feststellungsprüfungen schreiben lassen?

Ich würde gerne aufgeklärt werden und habe einfach nur Angst davor, dass sowas gemacht wird - ich hatte in den Sommerferien vor dem Beginn des ersten Gymnasiumsemestern starke psychotische Schübe und werde das NIEMALS wieder so hinbekommen wie zu dieser Zeit.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Schulabschluss, Zeugnis, Ausbildung und Studium

Schulabschluss, und dann?

Hallo,

ich befinde mich derzeit in der 10. Klasse und weiß jetzt nicht mehr wirklich, was ich dann machen soll.. mein eigentlicher Plan war es, bei der Bahn tätig zu werden und habe dieses auch Angestrebt; das Problem: mein Zeugnis. Durch meine schlechte Häusliche Lernfähigkeit und Verständnislosigkeit einiger Lehrer habe ich nicht gerade das Zeugnis, mit dem man sich bewerben möchte. Bei der Bahn wurde ich abgelehnt. Das größte Problem daran ist, dass ich theoretisch nicht mal einen Hauptschulabschluss besitze da ich durch die Coronaschutzverordnung in die 10. Klasse gekommen bin, somit habe ich die 9. Klasse nicht bestanden bin aber trotzdem in die 10. gekommen. Ich nehme an, deswegen überall abgelehnt zu werden.. Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich keine Ahnung mehr habe was ich machen soll. Bei meiner Ausbildung ist das Problem das alles was ich machen wollen würde nicht zu meinem Zeugnis passt und außerdem: die Bewerbungsfristen laufen gerade alle ab. Lernbereitschaft besitze ich, Problem hierbei ist oder war das ich diese zuhause nicht so gut in die Tat umsetzen kann. Meine jetzigen Noten haben sich bereits deutlich verbessert da nun wieder Präsenzunterricht stattfindet. Sollte ich lieber meinen schulischen Werdegang fortsetzen oder weiter nach Ausbildungen suchen? Abitur? Studium? Ausbildung? Ich habe keine Ahnung.

Zeugnis ist hier;

Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

Lg

Bild zum Beitrag
Schule, Schulabschluss, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulabschluss