Schulabschluss – die besten Beiträge

Wie finde ich einen Job der zu mir passt?

Hallo allerseits,

Ich habe Probleme damit einen Job zu finden der zu mir passt, mir ist es wichtig dabei einen Sinn zu haben.

Ich habe einige Praktika gemacht bis jetzt war jedoch nichts dabei was mich halbwegs interessiert hat.

Mein Interessens Gebiete liegen im Bereich Krafttraining, Ernährung, Mentale Gesundheit und Bücher der Weiterentwicklung. Für die Selbständigkeit interessiere ich mich auch und könnte ich mir gut vorstellen in einer diesen Bereiche, wird aber wohl erstmal weit entfernt sein.

Mein größtes Problem ist aktuell das ich bei meiner Mutter lebe und kein Geld / Job habe, das frustriert mich und schwächt mein Selbstwert da ich seit Ende meiner Schulzeit (2 Jahre) so zu sagen auf ihren kosten lebe.

Ich habe um ehrlich zu sein einfach keine Lust ewig einen Job aus zu üben nur um Geld zu haben, das würde mich nicht Erfüllen und wäre Zeitverschwendung.

Eine Idee von mir wäre mir ein Teilzeit Job zu suchen und meine restliche Zeit zu nutzen um Online Dinge auszuprobieren wie z.B mein Wissen über Sport und Ernährung mit anderen zu teilen vielleicht wäre das was für mich.

Eine Ausbildung im Bereich Ernährung könnte ich mir teils auch vorstellen, ob ich eine in diesem Bereich mit meinem schlechten Hauptschulabschluss bekomme ist die andere Frage.

Habt ihr vielleicht Tipps wie ich weiter fort fahren könnte und meine Zeit sinnvoll nutzen um auf meinen Beruflichen Weg endlich vorwärts zu kommen?

Vielen Dank im voraus

LG. Shouta

Sport, Arbeit, Beruf, Ernährung, Selbständigkeit, Job, Ausbildung, Schulabschluss

Was soll ich tun wenn es nicht klappt?

Ich bin jetzt 29 Jahre alt und habe nach der Schule nach dem Fachabitur mit 21 ein FSJ gemacht. Anschliessend ein weiteres Jahr dort im Pflegeunternehmen weiter gearbeitet. Mit 23 habe ich dann ein BWL Studium in einer anderen Stadt angefangen, bin dann aber an einer Psychose erkrankt und habe es abgebrochen. So richtig gesund war ich erst nach einem längeren Klinikaufenthalt mit 26. Ich habe natürlich immer zwischendurch mal nach einem Ausbildungsplatz gesucht. Es klappte nicht, also bekam ich ein Coaching wie ich bessere Bewerbungen schreibe. Ende 2020, Anfang 2021 bekam ich dann viele Einladungen zu Bewerbungsgesprächen und Assesment Center Tests und ich wurde leider nicht genommen. Es waren ca. 5. Ich habe dann im März letzten Jahres - August letzten Jahres im Testzentrum gejobbt. Der Vertrag lief aus und die Testzentren schlossen. Seitdem bin ich wieder arbeitslos. Nach 1 Jahr habe ich mich wieder motiviert Bewerbungen für Ausbildungsplätze zu schreiben.

Das letzte war eine Ausbildung zum Logopäden. Auch ein Bereich der mich interessiert, darum habe ich ein phoniatrisches Gutachten erstellen lassen und es von meinem erspartem bezahlt (120€).

Das Jobcenter erstattet mir den Betrag wahrscheinlich.

Ich habe tatsächlich ein sehr gutes phoniatrisches Gutachten erstellt bekommen. Mit der Aussage „Wir wüssten nicht warum Herr… die Ausbildung zum Logopäden nicht antreten sollte“

Jetzt warte ich schon wieder knapp 1 Monat auf eine Rückmeldung ob ich in die engere Auswahl komme.

Was soll ich machen wenn ich wieder mal nicht genommen werden sollte?

Ich bin jetzt fast 30 und es wird immer schwieriger in Ausbildung zu kommen.

Ein Plan B,C,D hatte ich bereits doch dass kann auf Dauer nicht die Lösung sein.

Arbeit, Gehalt, Bildung, Fachabitur, Jobcenter, Jobsuche, Logopädie, Schulabschluss, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulabschluss