Auf dem Foto sind noch mehr Dinge die Gefühle auslösen z.B. Farben, Kleidung und die Umgebung, was man beim anschauen aufnimmt und man es ebenfalls mit in dem Schlaf nimmt.
Als Kleinkind z.B. in 3. Lebensjahr (1984) hatte ich realistische Träume, da ich nur mein eigenes Gefühl hatte, irgendwann hatte ich mir auch Fotos aus dem Fotoalben anschauen können oder habe Fotos gesehen, war es vorbei mit solchen Träumen und hatte vermehrt traumlos erscheinende Nächte, da ich ein anderes Gefühl bekommen habe. Gehe ich schlafen, nehme ich auch zusätzlich die aktuelle Umgebung mit in dem Schlaf, auch das Gefühl der anderen Person wenn ich z.B. neben meiner Mutter geschlafen habe.
Habe ich nur einzelne Gefühle z.B. das eigene Gefühl, von der Kleidung, von Gegenständen z.B. Bettdecke und nur einzelne Farben, kann ich auch am besten träumen.
Auch einzelne Farben haben Einfluss auf dem Schlaf, also habe ich z.B. zu viel weiß in Gefühl, kann ich nicht einschlafen und schlafe schlechter.
Ist so etwas normal oder hat es etwas mit Autismus zutun?
Hat wer ähnliches?