Moin & Grüße in die Runde.
Zwar in unregelmäßigen Abständen, sich in letzter Zeit jedoch häufend, meine ich an einer Art Schlafstörung zu leiden.
Praktisch stellt sich das Ganze in etwa so dar, das man einfach nicht in die gewohnte Tiefschlafphase abrutscht. Man liegt im Bett und ist quasi im "Stromsparmodus" bzw. auf Standby...
Das "zu Bett gehen" könnte man sich somit auch irgendwie sparen. So ist man dann quasi zwei Tage am Stück wach. Man funktioniert dann (am Folgetag) zwar, aber schön ist anders...
Habt ihr schon einmal von so etwas gehört, gar selbst erlebt und wenn ja, wie sah (eventuelle) Hilfe aus?
Sicherlich geht man zum Arzt und bekommt ne Überweisung - aber dann...?
Schlaflabor? Aber genau DEN Tag zu erwischen an dem es erneut auftritt ist Glückssache, oder?