Die längste Zeit, die ein Mensch ohne Schlaf verbracht hat?
🧠 Wusstest du schon...?
Die längste Zeit, die ein Mensch ohne Schlaf verbracht hat, beträgt 11 Tage und 25 Minuten!
Der US-Schüler Randy Gardner stellte diesen Rekord 1964 im Rahmen eines Schulprojekts auf – ganz ohne Koffein oder Drogen.
Bereits nach wenigen Tagen traten bei ihm Halluzinationen, Konzentrationsprobleme und Sprachstörungen auf.
😴 Fun Fact: Nach dem Rekord schlief er zwar 14 Stunden am Stück – war aber schon nach einer Nacht wieder in seinem normalen Schlafrhythmus.
📚 Quelle: Sleep Research Society / Stanford Sleep Book
3 Antworten
Ja, das stimmt. Er hat den Rekord bei einem Schulprojekt aufgestellt. Während des Experiments hatte Gardner Halluzinationen und konnte sich schlecht konzentrieren und reden. Aber trotz der krassen Wachphase hat er sich relativ schnell wieder normalisiert. Aus Sicherheitsgründen werden solche Rekorde heute übrigens nicht mehr offiziell anerkannt.
Genau! Randy Gardner hat den Rekord tatsächlich im Rahmen eines Schulprojekts aufgestellt – mit gerade einmal 17 Jahren. 😳 Während des Experiments zeigte er deutliche Symptome wie Halluzinationen, Sprachprobleme und Konzentrationsstörungen.
Was viele überrascht: Er hat sich nach nur einer Nacht mit 14 Stunden Schlaf erstaunlich schnell erholt. 🛌
Aus gesundheitlichen Gründen erkennt das Guinness-Buch der Rekorde solche Extremversuche heute nicht mehr offiziell an – zu riskant für Körper und Psyche.
Danke für den interessanten Zusatz!
Die längste dokumentierte Zeit, die ein Mensch ohne Schlaf verbracht hat, beträgt etwa 18 Tage, 21 Stunden und 40 Minuten (453 Stunden), aufgestellt von Robert McDonald im Jahr 1986. Dieser Rekord steht im Guinness Buch der Welt Rekorde.
Ja das stimmt, da gebe ich dir recht, solche Rekorde werden nicht mehr im Guinness Buch aufgeführt um keine Nachahmer zu motivieren.
Eine Nacht ohne Schlaf geht noch, aber schon zwei hintereinander würde ich kaum hinbekommen. Wahrscheinlich würde ich dann in der Schule einschlafen xD
Nicht umsonst ist Schlafentzug eine Foltermethode. Aber ein sehr beeindruckender Rekord
Guter Punkt!
Robert McDonalds Rekord von über 18 Tagen ohne Schlaf aus dem Jahr 1986 wird oft genannt – allerdings gibt es dabei etwas zu beachten:
➡️ Guinness hat in den Folgejahren entschieden, solche Schlafentzugs-Rekorde aus dem Buch zu streichen, da sie mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden sind.
➡️ Randy Gardners Fall bleibt der am besten dokumentierte wissenschaftliche Schlafentzug, da er unter ärztlicher Beobachtung stattfand.
Beide Fälle zeigen: Der menschliche Körper braucht Schlaf – und Experimente dieser Art sind gefährlich